Und ich sehe es eben genau andersherum. Die Pay-TV-HD-Option für 9,90 kann mir gestohlen bleiben. Ein extra HD-Paket der Privaten bzw. KD-Free-Sender mit Abdeckung der üblichen HD+Gebühr ist realistischer und akzeptabel. Jeder kann dann wählen, welches Paket ihm zusagt. Die Privaten oder Pay-TV. Wer alles will, muss halt alles zahlen.RedScorpion313 hat geschrieben:Also die HD Option lasse ich mir noch gefallen! Sollte aber für die privaten ein zusätzliches entgelt erhoben werden dann werde ich wohl wie die meisten hier dankend ablehnen. Zumal seit ich die breite Palette am Pay-TV habe die eh nicht gucke. Außerdem müssen sich die Anstalten nicht ständig einbilden das Fernsehen alles im Leben ist. Jedenfalls werde ich bei dem Programm was ich für sehr traurig und skeptisch halte, das nicht noch mit Geld zusätzlich unterstützen.
Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Es gibt ja technisch durchaus die Möglichkeit einen Analog-Empfang zu unterbinden, es gibt ja Sperrfilter, die KDG auch durchaus setzt (z.B. bei Nur-Internet-Kunden), auch analog ist es technisch möglich zu verschlüsseln, hat Premiere früher ja auch gemacht (okay leicht zu knacken, wenn man weiss wie). Ich will kein Analog, ich nutze es nicht. Warum soll ich das für alle mitbezahlen, wenn bei HD – was mich schon interessieren würde – dann die Argumentation herausgeholt wird, das ist ja teurer, darum müssen wir dafür einen Aufpreis kassieren, obwohl die HD-Verbreitung günstiger ist als der analoge Kram!exkarlibua hat geschrieben:Die Argumentation hat natürlich einen Knick. Es gibt bei KDG ja NUR Analogkunden, d.h. jeder Digitalkunde ist ja automatisch auch Analogkunde, egal ob er das nutzt oder nicht. Von daher hätte ein Zuschlag für Nur-Analogseher keine Chance durchgesetzt zu werden. Dazu kommt, dass der Satz "statt umgekehrt Kunden, die über den Vermieter an KDG gefesselt sind noch zusätzlich für den digitalen Empfang abzuzocken" so nicht ganz stimmt. In der Regel zahlen derartige "Zwangsmitglieder" aufgrund der Konditionen für die Wohnungswirtschaft weniger als die alten 14,00 € (16,90 - 2,90) für den Basisanschluss (=Analogteil).
Natürlich zahle ich über die Mietnebenkosten weniger als ein Einzelkunde, das ist letztlich aber in meinen Augen ein Mengenrabatt. Die KDG gewährt ihn, um Kunden zu binden. Im Gegenzug dazu hab ich aber auch nicht die Wahl, ob ich Kabelanschluss haben möchte oder nicht, ich bin mir sicher, könnte jeder Zwangskunde frei wählen, hätte KDG weit weniger angeschlossene Kunden! Auch bekomme ich als Zwangskunde keine Hardware für den Digital-Empfang gestellt, während Einzelkunden einen SD-Receiver oder das CI+-Modul als Vertragsbestandteil erhalten. Damit fällt der Rabett auch nicht mehr so gross aus! Wenn ich mir den Aufpreis den KDG für Premium-TV mit Empfangsgerät verlangt anschaue, macht das 3€ im Monat aus. Damit wäre ich dann bei 10€ über die Nebenkosten, 2,90€ für KD Free, 3€ monatlich für Hardware, dann bin ich bei 15,90€/Monat, wenn ich die gleichen Leistungen haben möchte, wie ein Einzelkunde – wobei es so nicht mal buchbar ist. Damit bin ich gegenüber einem 16,90€-Bestandskunden bei einem Rabatt von 1€/Monat, nur dass ich dafür schlicht keine Wahl habe, ob ich überhaupt Kabel will.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Du würdest dich also über die 4,90€ freuen, während dir für deine bereits gezahlten 17,90€ erneut zwei analoge Programme geraubt werden?Tobi74 hat geschrieben:
Und ich sehe es eben genau andersherum. Die Pay-TV-HD-Option für 9,90 kann mir gestohlen bleiben. Ein extra HD-Paket der Privaten bzw. KD-Free-Sender mit Abdeckung der üblichen HD+Gebühr ist realistischer und akzeptabel. Jeder kann dann wählen, welches Paket ihm zusagt. Die Privaten oder Pay-TV. Wer alles will, muss halt alles zahlen.

KD ist eigentlich genial, man nehme heimlich dem Kunden etwas weg und verkaufe es ihm unter dem Deckmantel "erhöhter technischer Aufwand" erneut! Die Aktionäre werden Luftsprünge machen

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Wenn ich hier nicht aktiv wäre, würde ich nichtmal merken, dass analog wieder umbelegt, gelöscht, reanalogisiert, falscher Videotext ausgestrahlt wird, ...Masterflok hat geschrieben: Du würdest dich also über die 4,90€ freuen, während dir für deine bereits gezahlten 17,90€ erneut zwei analoge Programme geraubt werden?
Meine Geräte, die kein DVB-C können, sind nicht mit der Antenne verbunden. Mein Vorschlag: Grundverschlüsselung für alle bis Dato analog empfangbaren Sender entfernen, analog abschalten und sagen "so isses". Hat doch bei bleifreiem Benzin auch geklappt. Heutzutage pinkelt man sich wegen matter 100W Glühbirnen schon ans Bein
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Und noch einmal: Du bezahlst 17,90€/Monat für das Produkt "Digitaler Kabelanschluss"; ein analoger Kabelanschluss wird aktiv eigentlich auch nur noch an die Wohnungswirtschaft vermarktet. Damit wurde dir nicht ein Programm geraubt, sie werden lediglich nur noch digital verbreitet. Hier sollte man auch konsequent weitermachen, denn im Kabel fehlt nun mal der Platz und analog frisst nun mal mit deutlichem Abstand den meisten Platz...Masterflok hat geschrieben:Du würdest dich also über die 4,90€ freuen, während dir für deine bereits gezahlten 17,90€ erneut zwei analoge Programme geraubt werden?
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ich würde nicht mal merken, das analog etwas genommen wird ... wer guggt denn bitteschön analog, wenn es hier um digital und HDTV geht?Masterflok hat geschrieben:Du würdest dich also über die 4,90€ freuen, während dir für deine bereits gezahlten 17,90€ erneut zwei analoge Programme geraubt werden?Tobi74 hat geschrieben:
Und ich sehe es eben genau andersherum. Die Pay-TV-HD-Option für 9,90 kann mir gestohlen bleiben. Ein extra HD-Paket der Privaten bzw. KD-Free-Sender mit Abdeckung der üblichen HD+Gebühr ist realistischer und akzeptabel. Jeder kann dann wählen, welches Paket ihm zusagt. Die Privaten oder Pay-TV. Wer alles will, muss halt alles zahlen.
KD ist eigentlich genial, man nehme heimlich dem Kunden etwas weg und verkaufe es ihm unter dem Deckmantel "erhöhter technischer Aufwand" erneut! Die Aktionäre werden Luftsprünge machen
Ja ich freue mich über ein extra "KD Free HD"-Paket für 4,90 mit allen Privatsendern in HDTV und zahle das auch gerne ... hauptsache ich muss keine "HD Option" für 10 EUR nehmen. Aber ich denke das sind wir uns einig, das die Privaten rechtlich gesehen nicht in dieses Pay-TV-Paket mit rein gehören/dürfen.
Mir werden EUR 16,06 vom Konto abgebucht, hierin sind aber EUR 3,00 fürs KD Home "small" enthalten. Also bezahle ich für meinen Kabelanschluss + digitalem Empfang EUR 13,06 .... ja ich hab nix gegen zusätzliche 4,90 EUR für alle privaten HD-Sender.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ich sage mal so: Eigentlich bin ich NICHT bereit extra zu Zahlen. Der Grund ist, die SAT Leute zahlen ja 'nur' eine INfrastrukturgebühr (so verkaufen die uns das ja). Die Zahle ich in KDG auch. Wenn ich also Extra zahlen muss, frage ich mich: Wofür
Auf der anderen Seite lässt der Name 'HD Option' ja den Schluss zu, das man hier alle HD Sender (auch die Privaten) reinpacken will. Und für die Privaten und ein paar PAY TV Sender würde ich die auch Buchen... Nur für die Privaten würde ich es mir zwar überlegen, aber nur für die Privaten würde ich wahrscheinlich nicht extra Zahlen...
Auf der anderen Seite lässt der Name 'HD Option' ja den Schluss zu, das man hier alle HD Sender (auch die Privaten) reinpacken will. Und für die Privaten und ein paar PAY TV Sender würde ich die auch Buchen... Nur für die Privaten würde ich es mir zwar überlegen, aber nur für die Privaten würde ich wahrscheinlich nicht extra Zahlen...
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Die Privaten sind aber kein Pay-TV. Das dürfte rechtlich eigentlich nicht gehen, die Privaten in die HD-Option zu packen. Ausserdem heisst das Paket "KD Home HD" ... also eine HD-Option in bezug auf KD Home Pay-TV.Maliboy hat geschrieben:Ich sage mal so: Eigentlich bin ich NICHT bereit extra zu Zahlen. Der Grund ist, die SAT Leute zahlen ja 'nur' eine INfrastrukturgebühr (so verkaufen die uns das ja). Die Zahle ich in KDG auch. Wenn ich also Extra zahlen muss, frage ich mich: Wofür
Auf der anderen Seite lässt der Name 'HD Option' ja den Schluss zu, das man hier alle HD Sender (auch die Privaten) reinpacken will. Und für die Privaten und ein paar PAY TV Sender würde ich die auch Buchen... Nur für die Privaten würde ich es mir zwar überlegen, aber nur für die Privaten würde ich wahrscheinlich nicht extra Zahlen...
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Was sind die Privaten denn sonst? Ich zahl 2,90 Euro für die Privaten um sie in Digitalqualität zu empfangen. Also sind sie bereits im Digitalbereich ein Pay-Produkt. Somit können SIe auch im HD-Angebot eins werden. Mit rechtlich hat das mal überhaupt nichts zu tun.Tobi74 hat geschrieben: Die Privaten sind aber kein Pay-TV. Das dürfte rechtlich eigentlich nicht gehen, die Privaten in die HD-Option zu packen.
Ja weil es zum Schluss sicherlich vergünstigt mit Kabel Digital Home angeboten wird. Heißt aber nicht, dass da nicht auch die Privaten in HD reinkommen können. Beispiel: Paket HD kostet 9,90 Euro mit allen HD Programmen. Ich will nun aber noch Digital Home. Dann zahl ich halt zusammen nur 18 Euro als Komplettpaket. Trotzdem können da auch noch die Privaten Sender in HD rein. Falls überhaupt sowas wie KD Home HD kommt.Tobi74 hat geschrieben:Ausserdem heisst das Paket "KD Home HD" ... also eine HD-Option in bezug auf KD Home Pay-TV.
Zuletzt geändert von Scraby am 14.11.2010, 20:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Wo hast Du den Namen her?Tobi74 hat geschrieben:Ausserdem heisst das Paket "KD Home HD"
Das heißt: HD-Option
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)