Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
frankyhh
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 13.10.2010, 11:08

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von frankyhh »

wenn man bestimmte filme und serien in hd aufnehmen kann, dass dann keiner mehr dvds oder blu-rays kauft, wenn ich die Aufnahmen in HD für lau auf Festplatte habe?

Wie bitte?
Nenn mir mal bitte einen Film der bei RTl läuft, den Du auf BlueRay kaufen kannst...
Sind doch eh nur alte Filme, die keiner kauft.
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Tobi74 »

Das mehr Sender in die HD-Option kommen werden, wird schon richtig sein ... aber die Privat-Sender als eigenes Pay-TV verkaufen ist in meinen Augen nicht rechtlich.
Schau mer mal, ob die in die HD-Option mit reinkommen ... gut für alle, welche die HD-Option haben und viel Kohle zahlen ... aber ich werde dann halt versuchen an verschiedene Stellen zu schreiben zwecks rechtlicher Prüfung ... jedenfalls zahl ich für die Privaten kein KD-Pay-TV-Paket zum Preis von 9,90 EUR
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Masterflok »

Tobi74 hat geschrieben:Das mehr Sender in die HD-Option kommen werden, wird schon richtig sein ... aber die Privat-Sender als eigenes Pay-TV verkaufen ist in meinen Augen nicht rechtlich.
Schau mer mal, ob die in die HD-Option mit reinkommen ... gut für alle, welche die HD-Option haben und viel Kohle zahlen ... aber ich werde dann halt versuchen an verschiedene Stellen zu schreiben zwecks rechtlicher Prüfung ... jedenfalls zahl ich für die Privaten kein KD-Pay-TV-Paket zum Preis von 9,90 EUR
Genau so ist es!

Übrigens sollte man noch erwähnen, dass der Basis-Anschluss 6% teurer geworden ist während das analoge Programmangebot zurückgegangen ist. Die Privaten in HD gehören ins DigitalFree-Programm, Punkt, Aus, Ende! Alles andere wäre eine riesen große Schweinerei, zumal die Sendeanstalten für die Einspeisung soweiso schon zur Kasse gebeten werden!
Zuletzt geändert von Masterflok am 12.11.2010, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Masterflok »

~~~~~~~~~~~~~
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von maniacintosh »

Ich finde die Diskussion interessant. Das hier teilweise in Kauf genommen wird , dass Kabel-TV-Kunden abgezockt werden ist ja nichts Neues, aber nun schlägt man KDG noch offen vor, dass man drauf steht abgezockt zu werden! :wand:

Seitens Astra und den Privaten wird immer wieder behauptet, dass die 50€ im Jahr eine Servicegebühr sind, die den Betrieb der HD+-Plattform finanzieren sollen, die Programme sollen ausdrücklich kein Pay-TV sein! Die Gebühren sollen auch mit zusätzlichen Sendern nicht steigen. Dann gucken wir uns doch mal an, wie das im Kabelnetz aussieht: Da ist mit der Grundverschlüsselung die entsprechende Plattform doch schon lange vorhanden und wird durch den Kunden bezahlt. Ein Aufpreis von 5€/Monat für die Privaten wäre also nichts als dreiste Abzocke.

Auch lustig finde ich immer wieder das Argument, dass HD teurer sein muss, weil kein Platz im Kabel ist und HD viel Bandbreite frisst. Diesem Argument kann ich aber erst folgen, wenn KDG von Analog-Kunden künftig einen deutlich höheren Obolus kassiert, statt umgekehrt Kunden, die über den Vermieter an KDG gefesselt sind noch zusätzlich für den digitalen Empfang abzuzocken. Die analoge Einspeisung frisst mit deutlichem Abstand die meiste Kapazität im Kabelnetz, auf den 30 analogen Kanälen wäre (nach ÖR-Standard) Platz für 90 digitale Programme in HD, geh ich mit den Ansprüchen von KDG an die Sache bekomme ich auf diesen 30 Kanälen sicher auch 120 bis 150 Programme in HD unter. Die 30 analog verstopften TV-Kanäle verursachen sicher mehr Kosten als 10 Kanäle, die nötig wären um die gleichen Programme in HD einzuspeisen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von exkarlibua »

maniacintosh hat geschrieben:Ich finde die Diskussion interessant. Das hier teilweise in Kauf genommen wird , dass Kabel-TV-Kunden abgezockt werden ist ja nichts Neues, aber nun schlägt man KDG noch offen vor, dass man drauf steht abgezockt zu werden! :wand:

Seitens Astra und den Privaten wird immer wieder behauptet, dass die 50€ im Jahr eine Servicegebühr sind, die den Betrieb der HD+-Plattform finanzieren sollen, die Programme sollen ausdrücklich kein Pay-TV sein! Die Gebühren sollen auch mit zusätzlichen Sendern nicht steigen. Dann gucken wir uns doch mal an, wie das im Kabelnetz aussieht: Da ist mit der Grundverschlüsselung die entsprechende Plattform doch schon lange vorhanden und wird durch den Kunden bezahlt. Ein Aufpreis von 5€/Monat für die Privaten wäre also nichts als dreiste Abzocke.
Wobei ich der Meinung bin, dass die Privatsender (auch in HD) gar nicht als Pay-TV vermarktet werden dürften. Die sind nämlich als Free-TV lizenziert. Daher auch diese komische "Servicegebühr" bei HD+ bzw. bei DVB-T in Stuttgart. Eine Vermischung mit echten Pay-TV Sendern zu einem Paket wäre daher m.E. juristisch angreifbar. Um das zu umgehen, dürfte es im Kabel normalerweise auch auf ein separates "Free-HD" Paket mit ebensolcher Servicepauschale hinauslaufen.
maniacintosh hat geschrieben:Auch lustig finde ich immer wieder das Argument, dass HD teurer sein muss, weil kein Platz im Kabel ist und HD viel Bandbreite frisst. Diesem Argument kann ich aber erst folgen, wenn KDG von Analog-Kunden künftig einen deutlich höheren Obolus kassiert, statt umgekehrt Kunden, die über den Vermieter an KDG gefesselt sind noch zusätzlich für den digitalen Empfang abzuzocken. Die analoge Einspeisung frisst mit deutlichem Abstand die meiste Kapazität im Kabelnetz, auf den 30 analogen Kanälen wäre (nach ÖR-Standard) Platz für 90 digitale Programme in HD, geh ich mit den Ansprüchen von KDG an die Sache bekomme ich auf diesen 30 Kanälen sicher auch 120 bis 150 Programme in HD unter. Die 30 analog verstopften TV-Kanäle verursachen sicher mehr Kosten als 10 Kanäle, die nötig wären um die gleichen Programme in HD einzuspeisen.
Die Argumentation hat natürlich einen Knick. Es gibt bei KDG ja NUR Analogkunden, d.h. jeder Digitalkunde ist ja automatisch auch Analogkunde, egal ob er das nutzt oder nicht. Von daher hätte ein Zuschlag für Nur-Analogseher keine Chance durchgesetzt zu werden. Dazu kommt, dass der Satz "statt umgekehrt Kunden, die über den Vermieter an KDG gefesselt sind noch zusätzlich für den digitalen Empfang abzuzocken" so nicht ganz stimmt. In der Regel zahlen derartige "Zwangsmitglieder" aufgrund der Konditionen für die Wohnungswirtschaft weniger als die alten 14,00 € (16,90 - 2,90) für den Basisanschluss (=Analogteil).

Wenn es bei KDG Leute gäbe, die sich sachlich mit der Situation auseinandersetzen, und dabei noch strategisch denken, dann würde natürlich genau der von dir beschriebene Punkte aktiv angegangen. Die denken aber nicht so, schon gar nicht an die Kunden, sondern ausschließlich an die Quartalsbilanz - wie so viele von "Heuschrecken" gesteuerten Unternehmen.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11275
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von Knidel »

maniacintosh hat geschrieben:Ich finde die Diskussion interessant. Das hier teilweise in Kauf genommen wird , dass Kabel-TV-Kunden abgezockt werden ist ja nichts Neues, aber nun schlägt man KDG noch offen vor, dass man drauf steht abgezockt zu werden! :wand:
Dem kann ich nur zustimmen.
Für die Privaten in HD 5 Euro zu verlangen, ist doch völlig absurd.

1. Die 5€/Monat sind sogar noch mehr als die jährlichen 50 Euro von Astra. Mal auch davon abgesehen, dass bei HD+ das erste Jahr kostenlos ist.
2. Als Kabelkunde zahlen wir bereits an die Privaten. 2,51% des Brutto-Umsatzes von uns gehen an VG Media, die das Geld auf RTL & Co (Liste) aufteilt.
Es wäre allein damit nur logisch gewesen, wenn die Privaten (HD) in KD Free kommen/gekommen wären.
Wobei dann noch dazukommt, dass die KDG Geld von den Privaten verlangt. :kater:
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von exkarlibua »

Knidel hat geschrieben:
maniacintosh hat geschrieben:Ich finde die Diskussion interessant. Das hier teilweise in Kauf genommen wird , dass Kabel-TV-Kunden abgezockt werden ist ja nichts Neues, aber nun schlägt man KDG noch offen vor, dass man drauf steht abgezockt zu werden! :wand:
Dem kann ich nur zustimmen.
Für die Privaten in HD 5 Euro zu verlangen, ist doch völlig absurd.

1. Die 5€/Monat sind sogar noch mehr als die jährlichen 50 Euro von Astra. Mal auch davon abgesehen, dass bei HD+ das erste Jahr kostenlos ist.
War!
Tatsächlich muss, wer jetzt dort einsteigt sogar 55 Euro zahlen (also 4,58 €/Monat), die Verlängerungen für ein weiteres Jahr kosten dann 50 €.
Also das kostenlose Jahr gibt es dort nicht mehr.
Knidel hat geschrieben:2. Als Kabelkunde zahlen wir bereits an die Privaten. 2,51% des Brutto-Umsatzes von uns gehen an VG Media, die das Geld auf RTL & Co (Liste) aufteilt.
Es wäre allein damit nur logisch gewesen, wenn die Privaten (HD) in KD Free kommen/gekommen wären.
Wobei dann noch dazukommt, dass die KDG Geld von den Privaten verlangt. :kater:
Vollkommen richtig, wird die Erbsenzähler bei KDG aber überhaupt nicht beeindrucken.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von VBE-Berlin »

exkarlibua hat geschrieben: VG Media, die das Geld auf RTL & Co (Liste) aufteilt.
Interessant, dass die VG-Media ihre eigene Homepage nicht pflegt..
Die RTL-Gruppe gehört gar nicht mehr dazu.
Diese verhandelt jetzt alles getrennt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
RedScorpion313
Fortgeschrittener
Beiträge: 253
Registriert: 29.03.2007, 17:13
Wohnort: Hannover

Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???

Beitrag von RedScorpion313 »

Also die HD Option lasse ich mir noch gefallen! Sollte aber für die privaten ein zusätzliches entgelt erhoben werden dann werde ich wohl wie die meisten hier dankend ablehnen. Zumal seit ich die breite Palette am Pay-TV habe die eh nicht gucke. Außerdem müssen sich die Anstalten nicht ständig einbilden das Fernsehen alles im Leben ist. Jedenfalls werde ich bei dem Programm was ich für sehr traurig und skeptisch halte, das nicht noch mit Geld zusätzlich unterstützen.
Kabel Deutschland: TV Komfort Vielfalt HD
Sky: Welt - Film - Sport - Bundesliga + HD, Sky Go

[img]http://www.speedtest.net/result/4210415722.png[/img]