Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.05.2010, 18:04
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
ihr hab´s insgemein beide recht, Beatmaster und Tobi74.
Ich finde es mal wieder nur lachhaft, was sich KDG einbildet, noch zusätzliche Kosten für gerade einmal 5-15% echtem HD der kommenden Privaten zu verlangen.
Klar weiß ich es nicht, ob und wie viel sie für das zweite HD-Paket verlangen werden aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass sie von uns, dem Kunden nichts fordern.
Wenn wir gerade beim Thema HD-Paket(e) sind, das ist nämlich schon der zweite lächerliche. Wie viele Pakete sollen denn da kommen, und vor allem wer soll das denn noch alles bezahlen:
17,- € Kabel
+ bis zu 10,- € HD-DVR
+ HD-Option 10,-€
+ ggf. HD-Option² 5,-€
= das sind unterm Strich knapp 42,-- € aber nicht irgendwie im Jahr, was ja wirklich noch vertretbar wäre,
NEIN im MONAT
Und jetzt beschwert sich noch einer über das HD+ Programm von Astra mit seinen kundenfreundlichen 4,17 € im Monat und die machen´s auch noch richtig, sobald ein neuer HD-Sender (Sport 1 HD) sich bereit erklärt ins Programm aufgenommen zu werden, wird er für den Kunden kostenlos eingespeist. Dabei muss dieser Kunde nicht ein Jahr auf die besagte Einspeisung warten.
Ich finde es mal wieder nur lachhaft, was sich KDG einbildet, noch zusätzliche Kosten für gerade einmal 5-15% echtem HD der kommenden Privaten zu verlangen.
Klar weiß ich es nicht, ob und wie viel sie für das zweite HD-Paket verlangen werden aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass sie von uns, dem Kunden nichts fordern.
Wenn wir gerade beim Thema HD-Paket(e) sind, das ist nämlich schon der zweite lächerliche. Wie viele Pakete sollen denn da kommen, und vor allem wer soll das denn noch alles bezahlen:
17,- € Kabel
+ bis zu 10,- € HD-DVR
+ HD-Option 10,-€
+ ggf. HD-Option² 5,-€
= das sind unterm Strich knapp 42,-- € aber nicht irgendwie im Jahr, was ja wirklich noch vertretbar wäre,
NEIN im MONAT
Und jetzt beschwert sich noch einer über das HD+ Programm von Astra mit seinen kundenfreundlichen 4,17 € im Monat und die machen´s auch noch richtig, sobald ein neuer HD-Sender (Sport 1 HD) sich bereit erklärt ins Programm aufgenommen zu werden, wird er für den Kunden kostenlos eingespeist. Dabei muss dieser Kunde nicht ein Jahr auf die besagte Einspeisung warten.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Was schon einmal nicht stimmt, da nur 22,90X-Zocker hat geschrieben:17,- € Kabel
+ bis zu 10,- € HD-DVR
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Also ich fände es auch nicht gut, die Privaten in das HD Paket aufzunehmen..... Es gibt genügend Leute die null Interesse an den Home HD Sendern haben, aber an den Privaten HD. Eine Lösung wäre sie in das HD Paket einzubinden, aber zusätzlich auch als seperates Paket anzubieten...... Am besten ist natürlich für lau! 

Gruß brasstube
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Bin ganz deiner meinungbrasstube hat geschrieben:Also ich fände es auch nicht gut, die Privaten in das HD Paket aufzunehmen..... Es gibt genügend Leute die null Interesse an den Home HD Sendern haben, aber an den Privaten HD. Eine Lösung wäre sie in das HD Paket einzubinden, aber zusätzlich auch als seperates Paket anzubieten...... Am besten ist natürlich für lau!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 03.05.2010, 18:04
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
du weißt wie ich´s mein, es gab viele hier in diesem Forum, welche am Start des HD-DVRs sich einen Vertrag über zusätzliche 10,90 € aufschwätzen ließen.MB-Berlin hat geschrieben:Was schon einmal nicht stimmt, da nur 22,90X-Zocker hat geschrieben:17,- € Kabel
+ bis zu 10,- € HD-DVR
MB-Berlin
Natürlich hast du auch recht, wenn du sagst, dass es nur 22,90 sind.

Zuletzt geändert von X-Zocker am 12.11.2010, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 438
- Registriert: 16.02.2009, 21:13
- Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das Kabel Deutschland kostenlos die privaten HD-Sender ins KD Free für 2,90 mit einspeist und selber die HD+Gebühr aus eigener Tasche zahlt ist doch wohl zu 99 % eher unwahrscheinlich.
Warum sollten sie das auch tun? Die wollten doch schliesslich schon bei den Öffentlichen-Rechtlichen von den Sendeanstalten saftig abkassieren. Nur das sie das nicht konnten ist klar.
Also wer soll jetzt die HD+Gebühr bezahlen? Kabel Deutschland aus eigener Tasche oder die TV-Gugger? ... Ersteres ist bei Kabel Deutschland ausgeschlossen, also werden wir für diese Gebühr aufkommen müssen.
Bei Telecolumbus kostet das Paket glaub ich 4,99 EUR ... und das Basis HD-Paket bei KabelKiosk ist ja sicher auch nicht kostenlos, oder? .... aber die können die Sender wenigstens schon empfangen.
Ich bin Sky Kunde und bezahle bereits für Pay-TV ... nicht zu knapp ... aber mir isses wert, was Sky bietet.
Die Alternative zu Sky, also Pay-TV ist ja das KD Home-Paket ... das habe ich nicht und brauche ich nicht ... deshalb ist die HD-Option für 10 EUR uninteressant für mich ... zumal ich denke, das TNT Film HD, TNT Serie HD und SyFy HD im nächsten Jahr auch ins Sky HD-Paket mit reinkommt ...
Viele beschimpfen sich hier gegenseitig und bezeichnen die Privatsender als "Schrottsender" ... das waren die ersten, welche die HD-Option gebucht haben ... 6 HD-Sender für 9,90 EUR ... tja für erstklassige Pay-TV-Sender muss man halt viel bezahlen ...und das scheint einigen wert zu sein ... da hab ich aber von einem Sky-Abo mehr.
Und wie schon gesagt, gehören in meinen Augen die HD-Privatsender nicht ins Kabel Deutschland Pay-TV-Paket. Oder hab ich was verpasst und die SD-Sender der Privaten sind im KD Home-Paket? Komisch ich kann sie aber doch sehen, obwohl ich das Paket nicht habe ...
Und schau dir das DigitalTV-Basis-Paket für 4,99 EUR bei Telecolumbus an ... die haben sogar die 3 Öffentlich-Rechtlichen HD-Sender dort mit rein. ... Pay-TV-Pakete des Kabelnetzbetreibers sind extra und kosten extra.
Und da mit absoluter Sicherheit die privaten HD-Sender nicht kostenlos ins KD Free kommen werden, und diese auch nicht ins Pay-TV-Paket des Kabelnetzbetreibers für 9,90 EUR reingehören, ist es logisch das auch Kabel Deutschland wie alle anderen Kabelnetzbetreiber für die HD-Privatsender vom Kunden die HD+ Gebühr einfordern wird/muss und diese meineserachtens in einem Extra-Paket.
Dann hat man auch die Möglichkeit zu wählen ... wer hier sogenannte "Schrottsender" sehen will, zahlt 5 EUR ... und wer die Premium-Super-Hochwertigen-Sender im Pay-TV sehen will, zahlt gern die 9,90 EUR ... und in dieses HD-Paket könnte KabelDeutschland dann auch die restlichen Pay-TV-Sender wie MTVN HD, Deluxe Lounge HD, ESPN America HD und so weiter mit einspeisen ...
Es ist halt alles eine Ansichts-und Geschmackssache ... und man zahlt für das, was man auch wirklich sehen will ... ich jedenfalls zahle keine 10 EUR HD-Option für Pay-TV (wo die Privatsender nicht reingehören).
Warum sollten sie das auch tun? Die wollten doch schliesslich schon bei den Öffentlichen-Rechtlichen von den Sendeanstalten saftig abkassieren. Nur das sie das nicht konnten ist klar.
Also wer soll jetzt die HD+Gebühr bezahlen? Kabel Deutschland aus eigener Tasche oder die TV-Gugger? ... Ersteres ist bei Kabel Deutschland ausgeschlossen, also werden wir für diese Gebühr aufkommen müssen.
Bei Telecolumbus kostet das Paket glaub ich 4,99 EUR ... und das Basis HD-Paket bei KabelKiosk ist ja sicher auch nicht kostenlos, oder? .... aber die können die Sender wenigstens schon empfangen.
Ich bin Sky Kunde und bezahle bereits für Pay-TV ... nicht zu knapp ... aber mir isses wert, was Sky bietet.
Die Alternative zu Sky, also Pay-TV ist ja das KD Home-Paket ... das habe ich nicht und brauche ich nicht ... deshalb ist die HD-Option für 10 EUR uninteressant für mich ... zumal ich denke, das TNT Film HD, TNT Serie HD und SyFy HD im nächsten Jahr auch ins Sky HD-Paket mit reinkommt ...
Viele beschimpfen sich hier gegenseitig und bezeichnen die Privatsender als "Schrottsender" ... das waren die ersten, welche die HD-Option gebucht haben ... 6 HD-Sender für 9,90 EUR ... tja für erstklassige Pay-TV-Sender muss man halt viel bezahlen ...und das scheint einigen wert zu sein ... da hab ich aber von einem Sky-Abo mehr.
Und wie schon gesagt, gehören in meinen Augen die HD-Privatsender nicht ins Kabel Deutschland Pay-TV-Paket. Oder hab ich was verpasst und die SD-Sender der Privaten sind im KD Home-Paket? Komisch ich kann sie aber doch sehen, obwohl ich das Paket nicht habe ...
Und schau dir das DigitalTV-Basis-Paket für 4,99 EUR bei Telecolumbus an ... die haben sogar die 3 Öffentlich-Rechtlichen HD-Sender dort mit rein. ... Pay-TV-Pakete des Kabelnetzbetreibers sind extra und kosten extra.
Und da mit absoluter Sicherheit die privaten HD-Sender nicht kostenlos ins KD Free kommen werden, und diese auch nicht ins Pay-TV-Paket des Kabelnetzbetreibers für 9,90 EUR reingehören, ist es logisch das auch Kabel Deutschland wie alle anderen Kabelnetzbetreiber für die HD-Privatsender vom Kunden die HD+ Gebühr einfordern wird/muss und diese meineserachtens in einem Extra-Paket.
Dann hat man auch die Möglichkeit zu wählen ... wer hier sogenannte "Schrottsender" sehen will, zahlt 5 EUR ... und wer die Premium-Super-Hochwertigen-Sender im Pay-TV sehen will, zahlt gern die 9,90 EUR ... und in dieses HD-Paket könnte KabelDeutschland dann auch die restlichen Pay-TV-Sender wie MTVN HD, Deluxe Lounge HD, ESPN America HD und so weiter mit einspeisen ...
Es ist halt alles eine Ansichts-und Geschmackssache ... und man zahlt für das, was man auch wirklich sehen will ... ich jedenfalls zahle keine 10 EUR HD-Option für Pay-TV (wo die Privatsender nicht reingehören).
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 124
- Registriert: 05.08.2009, 10:13
- Wohnort: Holzkirchen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ja klar - dafuer duerfen wir dann ja auch Werbung schauen - einmal Abzocken reicht doch!Tobi74 hat geschrieben:Ja was wünscht du dir denn? Das die HD-Sender der Privaten ins KD Free ohne zusätzliche Gebühr mit reinkommen?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Werbung siehst du auch bei 80% der Sender, welche du via KD Home bezahlst. Zwar nicht, wie bei RTLPro7Sat1, zwischen den Serien / Filmen, aber dann. Also so werbefrei ist auch alles nicht mehr und einige zahlen auch dafürRolf_Elo hat geschrieben:Ja klar - dafuer duerfen wir dann ja auch Werbung schauen - einmal Abzocken reicht doch!

reklaam *
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Genauso sehe ich das auch. Und damit sprichst du mich auch an. Wäre ja blöd, wenn die KDG die Privaten im HD-Option Paket vermarkten würde und Leute, die nur die Privaten haben wollen, 10 € monatlich zahlen müssen.brasstube hat geschrieben:Also ich fände es auch nicht gut, die Privaten in das HD Paket aufzunehmen..... Es gibt genügend Leute die null Interesse an den Home HD Sendern haben, aber an den Privaten HD. Eine Lösung wäre sie in das HD Paket einzubinden, aber zusätzlich auch als seperates Paket anzubieten...... Am besten ist natürlich für lau!
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Insider
- Beiträge: 3916
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Grundsätzlich werden dir fast alle zustimmen.Tobi74 hat geschrieben:Das Kabel Deutschland kostenlos die privaten HD-Sender ins KD Free für 2,90 mit einspeist und selber die HD+Gebühr aus eigener Tasche zahlt ist doch wohl zu 99 % eher unwahrscheinlich.
Warum sollten sie das auch tun? Die wollten doch schliesslich schon bei den Öffentlichen-Rechtlichen von den Sendeanstalten saftig abkassieren. Nur das sie das nicht konnten ist klar.
Also wer soll jetzt die HD+Gebühr bezahlen? Kabel Deutschland aus eigener Tasche oder die TV-Gugger? ... Ersteres ist bei Kabel Deutschland ausgeschlossen, also werden wir für diese Gebühr aufkommen müssen.
Bei Telecolumbus kostet das Paket glaub ich 4,99 EUR ... und das Basis HD-Paket bei KabelKiosk ist ja sicher auch nicht kostenlos, oder? .... aber die können die Sender wenigstens schon empfangen.
Ich bin Sky Kunde und bezahle bereits für Pay-TV ... nicht zu knapp ... aber mir isses wert, was Sky bietet.
Die Alternative zu Sky, also Pay-TV ist ja das KD Home-Paket ... das habe ich nicht und brauche ich nicht ... deshalb ist die HD-Option für 10 EUR uninteressant für mich ... zumal ich denke, das TNT Film HD, TNT Serie HD und SyFy HD im nächsten Jahr auch ins Sky HD-Paket mit reinkommt ...
Viele beschimpfen sich hier gegenseitig und bezeichnen die Privatsender als "Schrottsender" ... das waren die ersten, welche die HD-Option gebucht haben ... 6 HD-Sender für 9,90 EUR ... tja für erstklassige Pay-TV-Sender muss man halt viel bezahlen ...und das scheint einigen wert zu sein ... da hab ich aber von einem Sky-Abo mehr.
Und wie schon gesagt, gehören in meinen Augen die HD-Privatsender nicht ins Kabel Deutschland Pay-TV-Paket. Oder hab ich was verpasst und die SD-Sender der Privaten sind im KD Home-Paket? Komisch ich kann sie aber doch sehen, obwohl ich das Paket nicht habe ...
Und schau dir das DigitalTV-Basis-Paket für 4,99 EUR bei Telecolumbus an ... die haben sogar die 3 Öffentlich-Rechtlichen HD-Sender dort mit rein. ... Pay-TV-Pakete des Kabelnetzbetreibers sind extra und kosten extra.
Und da mit absoluter Sicherheit die privaten HD-Sender nicht kostenlos ins KD Free kommen werden, und diese auch nicht ins Pay-TV-Paket des Kabelnetzbetreibers für 9,90 EUR reingehören, ist es logisch das auch Kabel Deutschland wie alle anderen Kabelnetzbetreiber für die HD-Privatsender vom Kunden die HD+ Gebühr einfordern wird/muss und diese meineserachtens in einem Extra-Paket.
Dann hat man auch die Möglichkeit zu wählen ... wer hier sogenannte "Schrottsender" sehen will, zahlt 5 EUR ... und wer die Premium-Super-Hochwertigen-Sender im Pay-TV sehen will, zahlt gern die 9,90 EUR ... und in dieses HD-Paket könnte KabelDeutschland dann auch die restlichen Pay-TV-Sender wie MTVN HD, Deluxe Lounge HD, ESPN America HD und so weiter mit einspeisen ...
Es ist halt alles eine Ansichts-und Geschmackssache ... und man zahlt für das, was man auch wirklich sehen will ... ich jedenfalls zahle keine 10 EUR HD-Option für Pay-TV (wo die Privatsender nicht reingehören).
Der Punkt aber, der die Reaktionen hervorgebracht hatte war doch, dass du KDG mit deiner Mail sozusagen freiwillig in vorauseilendem Gehorsam schon mal 5€ hingeschmissen hast. Kein Wunder, wenn da die Kassenwarte bei KDG auf unzüchtige Gedanken kommen. Das wären immerhin fast 20% mehr als bei Astra-HD+ fällig wären.
Du wärst eine Freude für jeden Basarhändler. Statt erstmal weniger zu bieten und sich dann etwas hochhandeln zu lassen, bietest du gleich mal mehr als der überhaupt wollte. Darum ging's!