Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Uli22 »

Die Marschrichtung ist klar.
Die Qualität von SD weiter schrittweise senken, noch mehr quetschen.
Bis SD keine mehr haben will.
MfG
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Uli22 »

Peter65 hat geschrieben:
Uli22 hat geschrieben:die GV ist gefallen, aber der sagemcom will bei RTL immer noch eine SC haben.
De ÖR werden am Sagemcom jedoch ohne SC dargestellt.

Es bestehen da also noch Unterschiede.
Nunja, ich hab das Problem mit dem Sagemcom mit einem Sendersuchlauf behoben.

mfg peter
Soviel Aufwand ?
ist doch vollkommen belanglos, ob GV oder nicht.
MfG
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Uli22 hat geschrieben:Die Marschrichtung ist klar.
Die Qualität von SD weiter schrittweise senken, noch mehr quetschen.
Bis SD keine mehr haben will.
Zumindest bei den Privaten, die von der Kartellamtsentscheidung betroffen sind dürfen sie aber nicht unter den Stand von 2011(?)! Die Kunden sollen nicht dazu genötigt werden HD-Pakete buchen zu müssen, weil die SD Qualität immer schlechter wird. Wie das allerdings kontrolliert werden kann und wo da die Schmerzgrenzen liegen, weiß ich auch nicht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 734
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Escorpio »

Na die Zukunft ist doch sowieso HD... Ich glaube auf kurz oder lang, wird es keine SD Sender mehr geben außer vielleicht ein paar Trash Sender. Somit wären wir ja wieder bei der Grundverschlüsselung.

Diese Doppeleinspeisungen sind auch quatsch!

In den USA ist das z.b. so, dass die meisten Sender in HD ausstrahlen und nicht zusätzlich eine SD Variante laufen haben. Wer kein HD TV besitzt, bekommt den Sender trotzdem in SD Qualität... es steht dann halt logischerweise "HD" im Senderlogo weil der Sender ja in HD ankommt.
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, 29,97 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 2 OneNumber - Gigakombi-, Selbstständigen-, & 19% auf alles Rabatt - VIP/Platin Status inkl. Netz Prio. bis 2036
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3873
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

berlin69er hat geschrieben:Wie? Auch Sky... Das wäre ja toll! :D







(P.S. mache nur einen Scherz)
Aber einen missglückten, nachdem Heiner ausdrücklich von
deutschsprachige kommerzielle Free-TV-Sender
gesprochen hat
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3873
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von exkarlibua »

Escorpio hat geschrieben:Na die Zukunft ist doch sowieso HD... Ich glaube auf kurz oder lang, wird es keine SD Sender mehr geben außer vielleicht ein paar Trash Sender. Somit wären wir ja wieder bei der Grundverschlüsselung.

Diese Doppeleinspeisungen sind auch quatsch!

In den USA ist das z.b. so, dass die meisten Sender in HD ausstrahlen und nicht zusätzlich eine SD Variante laufen haben. Wer kein HD TV besitzt, bekommt den Sender trotzdem in SD Qualität... es steht dann halt logischerweise "HD" im Senderlogo weil der Sender ja in HD ankommt.
Wer kein HD-TV (oder HD-Receiver) hat, empfängt überhaupt keine HD Sender, weder mit noch ohne Logo.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Kurz »

exkarlibua hat geschrieben:
Escorpio hat geschrieben:Na die Zukunft ist doch sowieso HD... Ich glaube auf kurz oder lang, wird es keine SD Sender mehr geben außer vielleicht ein paar Trash Sender. Somit wären wir ja wieder bei der Grundverschlüsselung.

Diese Doppeleinspeisungen sind auch quatsch!

In den USA ist das z.b. so, dass die meisten Sender in HD ausstrahlen und nicht zusätzlich eine SD Variante laufen haben. Wer kein HD TV besitzt, bekommt den Sender trotzdem in SD Qualität... es steht dann halt logischerweise "HD" im Senderlogo weil der Sender ja in HD ankommt.
Wer kein HD-TV (oder HD-Receiver) hat, empfängt überhaupt keine HD Sender, weder mit noch ohne Logo.
Richtig, aber pP.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

exkarlibua hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:Wie? Auch Sky... Das wäre ja toll! :D

(P.S. mache nur einen Scherz)
Aber einen missglückten, nachdem Heiner ausdrücklich von
deutschsprachige kommerzielle Free-TV-Sender
gesprochen hat
Hatte ich nachträglich geändert, das Free-TV stand vorher nicht darin. ;)

Wie wir erfahren haben kann man sich im Mai auch Hoffnungen auf Anixe machen :)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

exkarlibua hat geschrieben:Aber einen missglückten, nachdem Heiner ausdrücklich von
deutschsprachige kommerzielle Free-TV-Sender
gesprochen hat
Irre ich mich jetzt oder stand das Free vorhin noch nicht da? Da muss ich aber sehr blind gewesen sein... Hatte ja auch erst 3 Tassen Kaffe intus... :D
Edit: Danke Heiner! Wusste ich es doch! Ich weiß, wer sich jetzt wieder aufregen würde... :D Aber Pscht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von kabelhunter »

Es scheint so als ob die GV langsam weiter abbröckelt . Viele Sender werden Wettbewerbsnachteile gegenüber den frei empfangbaren Sendern geltend machen und auf eine gleiche Behandlung pochen . Es kann durchaus sein das es noch zu Beschwerden beim Kartellamt , den LMA oder der Netzagentur kommt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !