Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35376
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Anixe HD wird es sicher nicht mehr bei der KDG geben, eventuell "fliegt" sogar Anixe SD aus dem Angebot... :kater:

Diese Angabe ist allerdings OHNE GEWÄHR.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11098
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

twen-fm hat geschrieben:eventuell "fliegt" sogar Anixe SD aus dem Angebot
Versucht hatte es Kabel Deutschland ja schon mal. :roll:
=> Anixe (SD) und MBC 1 ab sofort im Timesharing
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35376
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von twen-fm »

Ich glaube nicht, das Anixe SD nochmal im Timesharing senden wird, sondern das es komplett rausfliegt. Dieses Programm scheint wohl ebenfalls auf der "ARD/ZDF Welle" mitzuschwimmen, sprich keine Einspeisegebühren im Kabel zahlen zu wollen und stattdessen in einigen wenigen Regionen über DVB-T senden zu wollen. Das scheinen alles Gerüchte zu sein, mal schauen ob es tatsächlich dazu kommen wird oder auch nicht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
MFG
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 08.07.2009, 14:03

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von MFG »

Moin moin twen-fm,

ja hier in Hannover gibt es die im dvb-t,
einmal ANIXE als SD, logisch,
und einmal als anixe iTV News - eine KlickSeite mit Musik - als HbbTV ;-]

MfG.
...............MFG.


[ externes Bild ]
Peter65
Insider
Beiträge: 9612
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Peter65 »

Uli22 hat geschrieben:die GV ist gefallen, aber der sagemcom will bei RTL immer noch eine SC haben.
De ÖR werden am Sagemcom jedoch ohne SC dargestellt.

Es bestehen da also noch Unterschiede.
Nunja, ich hab das Problem mit dem Sagemcom mit einem Sendersuchlauf behoben.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65
Insider
Beiträge: 9612
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Peter65 »

MFG hat geschrieben:Moin moin twen-fm,

ja hier in Hannover gibt es die im dvb-t,
einmal ANIXE als SD, logisch,
und einmal als anixe iTV News - eine KlickSeite mit Musik - als HbbTV ;-]

MfG.
Nicht bloß in Hannover, in Berlin gibt es das auch über DVB-T.

Ende OT

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von prodigital2 »

mussja hat geschrieben:Auf Folgendes bin ich gespannt:
Wird KDG die bei den wichtigen Sendern aufgehobene Verschlüsselung offensiv vermarkten und so die Digitalisierung (auch im eigenen Interesse) und die Kundenzufriedenheit durch weniger Hürden bei der Nutzung voran treiben ODER werden die biestig bleiben, versuchen das klein zu halten und künftig versuchen, doch wieder verschlüsseln zu dürfen.
Bei denen weiss man im TV-Bereich ja nie, ob sie nicht lieber über ihre eigenen Füße stolpern, nur um die Prinzipien aufrecht zu halten.
Die Verschlüsselung für den SD-Bereich ist Geschichte, dies wird es in Deutschland nie mehr geben!!! :love:

Auch die letzten noch verbliebenen verschlüsselten Sender werden in Kürze FTA ausgestrahlt werden! Nur für HD und "richtiges" Pay-TV wird noch eine Smartcard benötigt werden.

Viseo+ (die dann letzte "Bastion" einer SD-Verschlüsselung) wird bald Geschichte sein. :streber: :party:
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
tomausberlin
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 02.04.2013, 14:47

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von tomausberlin »

Ich vermute, daß es auch für die übrigen derzeit noch Grundverschlüsselten Sender bald Bewegung geben wird.
Wenn man z. B. im Bereich deutschsprachicger Nachrichtensender n-tv unverschlüsselt sehen kann, N24 jedoch nicht und jetzt durch den Wegfall bei P7S1/RTL evtl. doch mit einem größeren Digitalisierungsschub im Kabel zu rechnen ist, dürfte das N24 z. B. nicht gefallen, daß sie noch verschlüsselt senden während n-tv frei empfangbar ist.

Und wem oder was die Shoppingsender verkaufen wollen, wenn sie mit nur noch wenigen anderen Sender in der Grundverschlüsselung bleiben, kann man sich ja auch leicht ausrechnen...
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Meiner Meinung nach können wir davon ausgehen dass momentan jeder deutschsprachige kommerzielle Free-TV-Sender mit KDG in Verbindung stehen wird zwecks Aufhebung der Grundverschlüsselung. ;)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14738
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von berlin69er »

Wie? Auch Sky... Das wäre ja toll! :D







(P.S. mache nur einen Scherz)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.