KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maryhu
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 18.11.2010, 18:43
Wohnort: Gehrden/Hannover

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von maryhu »

stephanie1412 hat geschrieben:Hallo,

ich bin zum ersten Mal hier. Deshalb bitte etwas Verständnis. :fahne:

Ich habe Privat-HD und einen Humax Reciever.

Bitte fragt nicht welchen bzw. welche Karte ich habe, dass weiß ich nämlich nicht. :flöt:

Habe gestern gesehen, dass die Infotafeln weg waren und versuchte mein Glück mit RTL HD.

Aber denkste auch nur.

Mein Bildschirm blieb auf allen RTL HD Sendern schwarz. Nur Living, denn bekomme ich.

Mein Vater bekommt die Sender einwandfrei - ohne Suchlauf oder sonstiges.

Wir also gestern zweimal bei KD angerufen. Die wußten noch nicht mal das überhaupt schon RTL in HD eingespeißt wurde.
Der Herr am Telefon wollte sich dann in 5 Minuten wieder melden - darauf warten wir jetzt noch. :motz:

Also heute nochmal angerufen. Der erste wußte auch nichts darüber. Die Umstellung wäre noch nicht duchgeführt (doch mein Vater hat ja die RTL HD Sender).
Der meinte dann ich muß meinen Humax wieder in Werkseinstellung setzen.

Bringt das was? Das habe ich doch erst bei der Kabeloffensive gemacht.

Hoffe ihr habt eine Idee.
AW: Kabel Deutschland: Aufschaltung der RTL-HD-Sender gestartet

--------------------------------------------------------------------------------

Hier nochmal für alle,die noch nicht durchsehen,beim ganzen Karten/Receiver Durcheinander.Ich z.b. habe den Humax PR1000 von Sky und eine D02 Karte von KD.Mir wurde seitens KD gesagt,brauche neuen Receiver und Softwareupdate von Sky und neue Karte von KD.Unglaublich.

Kunden, die bereits eine Freischaltung für das Programmpaket „Privat HD“ haben (u.a. Sat.1 HD, ProSieben HD), erhalten eine automatische Freischaltung der neuen HD-Sender der RTL-Gruppe. Dies gilt jedoch nicht für alle Kunden, denn zur Entschlüsselung sind nicht sämtliche, derzeit im Umlauf befindliche Geräte geeignet.

Grundsätzlich muss der Receiver bzw. der Fernseher einen HDTV-tauglichen Kabeltuner haben. Einige Kabelreceiver und CI-Module (für den jeweiligen CI+-Schacht am Fernseher oder Receiver) unterstützen jedoch nicht sämtliche Smartcard-Typen. Hier kommt es zu einer weiteren Einschränkung, denn die Sender der RTL-Gruppe werden nur auf den folgenden Smartcards freigeschaltet:

- D03
- D08
- G02 und
- G09

Welchen Smartcard-Typen man selbst im Einsatz hat, ist ganz einfach heraus zu finden: Einfach die Smartcard aus dem CI-Modul bzw. dem Receiver entnehmen und an der Seite ist ein entsprechender Vermerk mit den obigen Bezeichnungen zu finden. Sofern die Smartcard einen Auftruck mit D02 oder D09 hat, ist die Entschlüsselung technisch zur Zeit nicht möglich. Man kann bei Kabel Deutschland einen Smartcard-Tausch beantragen (hier gibt es unterschiedliche Aussagen, ob dieser kostenfrei oder kostenpflichtig ist), sofern der Receiver die „RTL-fähigen“ Smartcards unterstützt. Nach unserem derzeitigen Stand sind dazu folgende Receiver in der Lage, die jeweils genannten Smartcards lesen können:

- Humax NA-HD 2000c (D03/D08) -> ggf. ist ein Softwareupdate per USB-Stick erforderlich, der bei Kabel Deutschland angefordert werden muss
- Humax S HD 3 (G02/G09)
- Sagemcom RCI88-320/1000 (G02/G09)
- Sagemcom DCI 85 HD KD (D03/D08)
- Samsung SMT-7200 (G02/G09)
- Pace S HD 501c (G02/G09)
- KDG CI+ Modul (G02/G09)
- CI+ Modul Nagra (D03/D08)

Andere Receiver (wie z.B. die Philips HD-Receiver oder der Humax HD1000C), ebenso wie CI-Module (ohne das „+“!, wie z.B. das Alphacrypt-Modul), können die „RTL-fähigen“ Smartcards nicht lesen, eine Freischaltung ist daher nicht möglich. CI+-Module funktionieren auch nur in Geräten mit einem CI+-Schacht! TV-Geräte mit einem CI-Schacht, können die erforderlichen CI+-Module nicht für nutzen! Kunden, die diese Geräte im Einsatz haben, können nur bei Kabel Deutschland anfragen, ob es ein günstiges Angebot für einen Leihreceiver oder ein Leihmodul gibt, oder alternativ einen neuen Receiver bzw. ein neues CI+-Modul kaufen.

Danke

tonino85 hat sich bedankt.
Samsung UE 32 C 6700
Sky World/Bundesliga/Sport
Kabel Digital Home HD
Humax PR-HD 1000 c
Humax PR-FOX C II
Panasonic DMR-EH 495
rohei
Newbie
Beiträge: 29
Registriert: 07.04.2011, 14:48

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von rohei »

Heute hatte ich nichts zu tun, da dachte ich, rufe ich doch mal die KD Hotline an, dann gibt’s wenigstens was zu lachen. Nach 10 Minuten Warteschleife erklärte ich der Dame # 1 wahrheitsgemäß mein Problem. Ich stellte mich zunächst dumm, was mir nicht weiter schwerfiel: „Ich habe 3 Smartcards, eine G09 und zwei D02, nur mit der ersten kann ich Bild und Ton der neuen RTL HD Programme sehen bzw. hören. Woran liegt das?“

Dame #1 antwortet: „Dann haben Sie auf den Karten kein Privat HD“. Ich: „Doch, bei Pro7 und Sat1 geht HD ja auch bei allen drei!“. Dame #1: „Dann weis ich auch nicht, wir haben hier gerade eine Störung, rufen Sie doch heute Abend nochmal an“.

Neuer Anruf, neues Glück:
Nach weiteren 15 Minuten Warteschleife antwortet Dame #2: “Dann müssen die zwei Karten noch freigeschaltet werden, das kann ich für Sie veranlassen, das kann aber noch bis heute Abend dauern.“

Alle guten Dinge sind drei:
Damen #3: „Wir dürfen die D02 nicht freischalten, das hat RTL so festgelegt, aber ich kann ihnen neue Hardware anbieten mit neuen Karten.“ Ich: “Das ist ungefähr so, als ob ich für die Benutzung der Straße die Maut bezahlt habe und Sie sagen mir später, dass ich jetzt ein neues Auto kaufen muss.“ Dame #3 : „Das kann man so nicht sehen, wenn Microsoft Windows 8 rausbringt und ihre Hardware die Eigenschaften dafür nicht erfüllt, müssen Sie entweder aufrüsten oder können es bleiben lassen.“

Fazit:
Hotline entweder vollkommen inkompetent oder frech.
geko
Newbie
Beiträge: 64
Registriert: 18.04.2011, 13:37

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von geko »

Ach, so falsch finde ich den Windows-Vergleich gar nicht.
stephanie1412
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2012, 14:35

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von stephanie1412 »

Ich habe gerade gesehen, dass ich ein D09 Smartcard habe.

Heißt das jetzt, dass ich die RTL HD nicht sehen kann??
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von kabelhunter »

stephanie1412 hat geschrieben:Ich habe gerade gesehen, dass ich ein D09 Smartcard habe.

Heißt das jetzt, dass ich die RTL HD nicht sehen kann??
Genau das heißt es ! Du brauchst völlig neue Hardware einschließlich Receiver . Du kannst versuchen deinen Vertrag mit KDG umzustellen so das Du einen neuen (Leih)Receiver + SC bekommst !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
stephanie1412
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 29.08.2012, 14:35

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von stephanie1412 »

Das ist ja super!!!!!

Ich habe erst seit letztem Jahr Digital.

Also haben die mir doch letztes Jahr - wo die doch schon wußten, dass RTL HD kommt - ein altes Teil angedreht!!!

Oder seh ich das jetzt falsch??
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von kabelhunter »

Welchen Humax hast Du denn genau ? Beim NA-HD 2000c gibt es ein SW-Update für die D03/D08 Karten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
maryhu
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 18.11.2010, 18:43
Wohnort: Gehrden/Hannover

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von maryhu »

stephanie1412 hat geschrieben:Ich habe gerade gesehen, dass ich ein D09 Smartcard habe.

Heißt das jetzt, dass ich die RTL HD nicht sehen kann??
Stepanie, ca. 3 posts vorher hab ich deinen post beantwortet,ausführlich.
Samsung UE 32 C 6700
Sky World/Bundesliga/Sport
Kabel Digital Home HD
Humax PR-HD 1000 c
Humax PR-FOX C II
Panasonic DMR-EH 495
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Burkhard10 »

Nochmal für alle :
Empfang der RTL HD Sender nur mit D03, D08 , G02, G.09 Smartcards und entsprechend geeignete Receiver möglich.
Empfang mit D02, D09 Smartcards nicht möglich .
Welche Karte man hat, Karte aus Receiver ziehen, dann sieht man es.
Hat man die falsche Smartcard, Kabel D. Hotline anrufen und um Austausch bitten. Austausch des Receivers nicht vergessen.
informant
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 03.06.2010, 00:19

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von informant »

rohei hat geschrieben:Heute hatte ich nichts zu tun, da dachte ich, rufe ich doch mal die KD Hotline an, dann gibt’s wenigstens was zu lachen. Nach 10 Minuten Warteschleife erklärte ich der Dame # 1 wahrheitsgemäß mein Problem. Ich stellte mich zunächst dumm, was mir nicht weiter schwerfiel: „Ich habe 3 Smartcards, eine G09 und zwei D02, nur mit der ersten kann ich Bild und Ton der neuen RTL HD Programme sehen bzw. hören. Woran liegt das?“

Dame #1 antwortet: „Dann haben Sie auf den Karten kein Privat HD“. Ich: „Doch, bei Pro7 und Sat1 geht HD ja auch bei allen drei!“. Dame #1: „Dann weis ich auch nicht, wir haben hier gerade eine Störung, rufen Sie doch heute Abend nochmal an“.

Neuer Anruf, neues Glück:
Nach weiteren 15 Minuten Warteschleife antwortet Dame #2: “Dann müssen die zwei Karten noch freigeschaltet werden, das kann ich für Sie veranlassen, das kann aber noch bis heute Abend dauern.“

Alle guten Dinge sind drei:
Damen #3: „Wir dürfen die D02 nicht freischalten, das hat RTL so festgelegt, aber ich kann ihnen neue Hardware anbieten mit neuen Karten.“ Ich: “Das ist ungefähr so, als ob ich für die Benutzung der Straße die Maut bezahlt habe und Sie sagen mir später, dass ich jetzt ein neues Auto kaufen muss.“ Dame #3 : „Das kann man so nicht sehen, wenn Microsoft Windows 8 rausbringt und ihre Hardware die Eigenschaften dafür nicht erfüllt, müssen Sie entweder aufrüsten oder können es bleiben lassen.“

Fazit:
Hotline entweder vollkommen inkompetent oder frech.
Bei den ersten beiden Damen wurde Dir nicht geholfen (was schlimm genug ist) und Dame 3 bestätigt Dir, was Du schon weißt. Was ist an Ihrer Aussage so verkehrt? Sie versucht es einen Kunden bildlich darzustellen und Ihn seine Möglichkeiten aufzuzeigen. Schließlich hat sie sich die Restriktionen ja nicht ausgedacht, sondern muss es versuchen den Kunden vernünftig darzustellen. Ich finde die Aussage von Ihr nicht so verkehrt und gerade für Leute, die sich nicht extrem mit dem Thema beschäftigen auch einleuchtend. Wäre es Dir lieber gewesen, erneut solche Antworten wie von Dame 1 und 2 zu hören? Sorry, aber ich erkenne nichts freches an der Aussage.

Der Informant