ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 14.03.2007, 19:34
Re: ARD HD und ZDF HD
Geilste war ja der Satz "das ist mom. noch bei Ihnen gesperrt". ich so nicht nur bei mir wahrscheinlich deutschlandweit aber naja ^^
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Spätestens um 18:00 sind wir alle schlauer
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD HD und ZDF HD
naja abwarten.... Ich bin eh nicht auf das Programm heiß sondern will auf meinem HDready TV auch mal Bilder in HD sehen
Auf Musikantenstadl in HD kann ich echt verzichten ...

Auf Musikantenstadl in HD kann ich echt verzichten ...
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 899
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: ARD HD und ZDF HD
So toll ist das 720p auch wieder nicht.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Da gibt es zwei möglichkeiten:He-Du hat geschrieben:naja abwarten.... Ich bin eh nicht auf das Programm heiß sondern will auf meinem HDready TV auch mal Bilder in HD sehen![]()
Auf Musikantenstadl in HD kann ich echt verzichten ...
1. Entweder du abonierts Sky mit irgendein HD paket

2. Du kündigst deinen Kabelvertrag und schraubst dir ne schüssel aufs dach.

Dann kannst du auf deinen fernseher HDTV sehen.
Oder eine allerletzte möglichkeit...

KDG wird endlich wach und nimmt ARD/ZDF HD, Arte HD, ANixe HD undundund in ihre netze auf!
Aber die sagen:

TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich glaube heute kommt nix mehr, beim letzten mal war das Signal schon viel eher drauf. KDG ist und bleibt der letzte Sauverein, wir sollten damit an die Presse gehen, das die mal darüber berichten, vielleicht wird KD dann mal wach.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.12.2009, 11:57
Re: ARD HD und ZDF HD
solche Meinungen sind der Grund dafür, das KDG sich garnicht bemühen muss. Es gibt ja anscheinend genug Kunden die zufrieden sind. tz tz tzhypnorex hat geschrieben:So toll ist das 720p auch wieder nicht.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 111
- Registriert: 25.09.2009, 14:45
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Dafür hat 720p höhere Bildwiederholraten und auf 1080 scaled ja ein guter Receiver eh auf.
"In den USA, wo sich die Lager von 720p und 1080i nach wie vor gegenüberstehen, haben mehrere Tests ergeben, dass ein progressives 720p-HDTV-Bild mit unter einer Million Bildpunkten als nahezu ebenso detailreich empfunden wird, wie ein 1080i-HDTV-Bild, bei dem zu einem Zeitpunkt stets nur 540 Zeilen angezeigt werden. Aktuelle Untersuchungen deutscher Fernsehsender sollen allerdings ergeben haben, dass das 720p-Bild als besser empfunden wird. Das mag sein, allerdings muss man beim derzeitigen Stand der Technik berücksichtigen, dass bei der progressiven Aufzeichnung je nach verwendeter Aufnahme- und Wiedergabetechnik häufiger Nachzieheffekte oder Bewegungsartefakte zu beobachten sind, als dies bei 1080i der Fall ist. Interessant ist auch, dass mit steigender Display-Größe immer mehr Versuchspersonen 1080i als deutlich besser empfinden, bei einem 60-Zoll-Display sind dies immerhin bereits 80% der befragten Zuschauer."
Quelle: http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv.php ... bb47349dba
"In den USA, wo sich die Lager von 720p und 1080i nach wie vor gegenüberstehen, haben mehrere Tests ergeben, dass ein progressives 720p-HDTV-Bild mit unter einer Million Bildpunkten als nahezu ebenso detailreich empfunden wird, wie ein 1080i-HDTV-Bild, bei dem zu einem Zeitpunkt stets nur 540 Zeilen angezeigt werden. Aktuelle Untersuchungen deutscher Fernsehsender sollen allerdings ergeben haben, dass das 720p-Bild als besser empfunden wird. Das mag sein, allerdings muss man beim derzeitigen Stand der Technik berücksichtigen, dass bei der progressiven Aufzeichnung je nach verwendeter Aufnahme- und Wiedergabetechnik häufiger Nachzieheffekte oder Bewegungsartefakte zu beobachten sind, als dies bei 1080i der Fall ist. Interessant ist auch, dass mit steigender Display-Größe immer mehr Versuchspersonen 1080i als deutlich besser empfinden, bei einem 60-Zoll-Display sind dies immerhin bereits 80% der befragten Zuschauer."
Quelle: http://www.hifi-regler.de/hdtv/hdtv.php ... bb47349dba
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 14.03.2007, 19:34
Re: ARD HD und ZDF HD
also wenn bis 18.05 Uhr nix aufgeschaltet ist ruf ich an und mach den laden mal zur sau ! diese abzocker. nur nehmen und nichts geben das ist die KDG
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 899
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: ARD HD und ZDF HD
Natürlich ist 720p wesentlich besser als 576i. Doch ich habe das Empfinden, dass 1080i noch besser ist. Denke aber, dass das Empfinden stark vom Fernseher abhängig ist.
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix