Kabel Digital Home HD

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mirkopdm
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 03.05.2010, 17:04

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von mirkopdm »

Ich find immer cool, dass die Menschheit einfach nicht zufrieden zu stellen ist.
Etwas erreicht, und weiter meckern.

Nun solltet Ihr doch zufrieden sein, dass die HD-Sender quasi kostenlos dabei sind?

Und was die Abschaltung SD-Sender angeht:
Die Entscheidung KDGs die Sender im HD-Paket zu verschlüsseln ist zunächst nicht nachvollziehbar.

Auf dem zweiten Blick schon, denn im Gegenzug würden wieder jene mit SD-Paket sich darüber beschweren, dass die anderen die HD-Sender zum selben Preis erhalten.

Insoweit ist die Entscheidung ok.
Und, mein Gott, nun ist ein Sender dabei, der eine Abweichung zwischen SD- und HD-Variante hat.

Nur mal ehrlich gefragt, wo ist da das Problem, oder schaut Ihr wirklich die Sendungen paralell? Oder laufen auf NG-SD Sendungen, die nicht auf NG-Hd laufen?

Denke irgendwann sollte man wenigstens etwas zufrieden sein.
markus0071
Newbie
Beiträge: 52
Registriert: 28.11.2010, 22:17
Wohnort: Erfurt

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von markus0071 »

eben service nr angerufen.
bei meinem neuabschluß vor 1 1/2 wo. wäre hd nicht mit bei, obwohl ich 2 monate home digital habe!!!???
gestern bei einem werbeanruf von kd noch auf androhung von kündigung meinerseits gesagt bekommen "aber es kommen jetzt gratis 6 hd sender hinzu"
nun habe ich eine sonderrufnummer bekommen wo besetzt ist.
habe das gefühl das großes durcheinander ist?!
Sagemcom DCI85HD
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Beatmaster »

mirkopdm hat geschrieben:Ich find immer cool, dass die Menschheit einfach nicht zufrieden zu stellen ist.
Etwas erreicht, und weiter meckern.

Nun solltet Ihr doch zufrieden sein, dass die HD-Sender quasi kostenlos dabei sind?

Und was die Abschaltung SD-Sender angeht:
Die Entscheidung KDGs die Sender im HD-Paket zu verschlüsseln ist zunächst nicht nachvollziehbar.

Auf dem zweiten Blick schon, denn im Gegenzug würden wieder jene mit SD-Paket sich darüber beschweren, dass die anderen die HD-Sender zum selben Preis erhalten.

Insoweit ist die Entscheidung ok.
Und, mein Gott, nun ist ein Sender dabei, der eine Abweichung zwischen SD- und HD-Variante hat.

Nur mal ehrlich gefragt, wo ist da das Problem, oder schaut Ihr wirklich die Sendungen paralell? Oder laufen auf NG-SD Sendungen, die nicht auf NG-Hd laufen?

Denke irgendwann sollte man wenigstens etwas zufrieden sein.
Sehe ich so, denn was auf Nat Geo SD läuft kommt auch bei NatGeo HD, irgendwann mal.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von faint »

mirkopdm hat geschrieben:Oder laufen auf NG-SD Sendungen, die nicht auf NG-Hd laufen?
Lockdown etc. ;) Also dort laufen schon Sendungen, die es in nächster Zeit nicht auf dem HD Ableger gibt.
mirkopdm
Fortgeschrittener
Beiträge: 181
Registriert: 03.05.2010, 17:04

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von mirkopdm »

Ich denke das Chaos entsteht auch, weil die Anrufenden nicht 100% klar ausdrücken, was sie wollen.
Das ist auch hier teilweise zu erkennen, welche Unklarheiten bestehen. Und wenn das dann auch bei den Anrufen so an KDG herangetragen wird...

Ganz ehrlich, heute und die nächsten Tage würde ich auch ungern an der KDG-Hotline sitzen.

Daher mein Tipp:
Erst einmal schauen, was man selber hat.
Dann anschauen was man will und schon einmal selbst beurteilen, ob das auch geht.
Und dann erst anrufen und klar auch sagen, z.B.

"... ich habe aktuell KD Home für und den Digitalen Empfang für zusammen 12,90 EUR. ich möchte gern wechseln in KD Home HD für 12,90..."

Versetzt Euch durchaus auch mal in die Situation, dass Ihr im Callcenter sitzen würdet.
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von kartmaster2000 »

mirkopdm hat geschrieben:Ich find immer cool, dass die Menschheit einfach nicht zufrieden zu stellen ist.
Etwas erreicht, und weiter meckern.

Nun solltet Ihr doch zufrieden sein, dass die HD-Sender quasi kostenlos dabei sind?
Das tut mir leid das kam falsch rüber. Ich bin mehr als zufrieden. Das ist ein riesiger Schritt in die richtige Richtung von Kabel Deutschland gewesen. Absolut.
mirkopdm hat geschrieben: Und was die Abschaltung SD-Sender angeht:
Die Entscheidung KDGs die Sender im HD-Paket zu verschlüsseln ist zunächst nicht nachvollziehbar.

Auf dem zweiten Blick schon, denn im Gegenzug würden wieder jene mit SD-Paket sich darüber beschweren, dass die anderen die HD-Sender zum selben Preis erhalten.
Warum sollten die sich beschweren? HD kostet nicht mehr. Das kann sich jeder holen der es will. Die SD Option macht doch nur für Leute Sinn die kein HD empfangen können.
mirkopdm hat geschrieben: Insoweit ist die Entscheidung ok.
Ich sage doch auch bloß das ich es nicht verstehe, weil ich es in genau diesem besonderen Fall für nicht sehr sinvoll halte.
mirkopdm hat geschrieben: Nur mal ehrlich gefragt, wo ist da das Problem, oder schaut Ihr wirklich die Sendungen paralell? Oder laufen auf NG-SD Sendungen, die nicht auf NG-Hd laufen?
Naja wenn ich schon einen DVR mit 4 Tunern habe wäre es durchaus denkbar das ich den einen Sender sehe und auf dem anderen etwas Aufnehmen möchte. Und klar laufen da Sendungen auf NG die nicht auf NG HD laufen...darum ging es ja. NG HD strahlt nur natives HD Programm aus. NG strahlt auch Sendungen aus die noch nicht in HD produziert worden sind.

Klar kann ich damit leben. Ich konnte auch Jahrelang mit 30 analogen Sendern leben.

Mir ging es wie gesagt nur darum, dass ich in diesem Fall wo es wirklich um unterschiedliches Programm geht, den Schritt nicht verstehe. In den anderen Fällen ist das mehr als sinnvoll. Ich gucke mir ja ne Sendung die ich in HD sehen kann nicht in SD an. Ich dachte mir nur das die bei KDG einfach nicht groß drüber nachgedacht haben...einfach gesagt haben die HD Sender ersetzen die SD Sender und es inzwischen einfach eine Aussage dazu gibt ob das in dem Fall von NG / NG HD einfach nicht bedacht wurde oder absicht ist (weil es ja eventuell mehr Leute angesprochen haben).
Zuletzt geändert von kartmaster2000 am 08.12.2010, 16:03, insgesamt 1-mal geändert.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Artchi
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 27.07.2010, 11:41
Wohnort: Wolfsburg (NDS)

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Artchi »

Wenn "KD Digital Home mit CI+" Kunden automatisch auf KD Digital Home HD umgestellt werden, wird das aber "lustig". Denn dann werden die SD-Sender schwarz? Die werden doch alle denken, das was "kaputt" ist? Viel Spaß! Nicht jeder verfolgt die News im Internet.

So ein Käse, das zwischen HD und SD unterschieden wird. Anstatt einfach beides für alle Home-Kunden frei zu schalten. Aber man kann es ja auch kompliziert machen. :wand:
Zuletzt geändert von Artchi am 08.12.2010, 16:00, insgesamt 1-mal geändert.
tetaro
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 11.08.2010, 10:02

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von tetaro »

Ich habe jetzt ein Problem... mit dem neuen TT-Micro receiver

Bei den KD HD Sendern zeigt er kein HD-Zeichen und es gibt immer wieder komische Artefakte alle paar Sekunden. Signalstärke und Qualität liegen jedoch bei 100%...

Woran kann das denn nun liegen?

Edit: Anscheinend doch Pegelschwankungen auf den Kanälen. Liegt vielleicht an der Haus- oder Straßenverkabelung.
Zuletzt geändert von tetaro am 08.12.2010, 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von kartmaster2000 »

Artchi hat geschrieben:So ein Käse, das zwischen HD und SD unterschieden wird. Anstatt einfach beides für alle Home-Kunden frei zu schalten. Aber man kann es ja auch kompliziert machen. :wand:
Ich würde es verstehen wenn sie die SD Sender im Netz komplett abstellen würden, da das dann einfach eine Sache der Bandbreite wäre, aber da sie das nicht tun (weil ja noch einige Leute die SD Sender und nicht die HD Sender gucken) ist es mir auch etwas rätselhaft. Ich könnte mir vorstellen, das soll so in die Richtung gehen, dass die Leute einfach die SD und HD Sender nicht verwechseln. Anders kann ich es mir nicht erklären. KDG hat m.M. keinen Vorteil davon die SD Sender für HD Kunden zu sperren.
Obwohl ich auch nicht ganz sicher bin warum das jetzt so gemacht wird und bei den Leuten die die HD Option hatten war das doch nicht so. Oder vertue ich mich da?
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Benutzeravatar
Moritz G. Fremd
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 03.12.2010, 18:08
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Moritz G. Fremd »

Erneuter Anruf bei KDG, da bei mir bisher im Kundencenter von der Umstellung noch nix vermerkt ist. Die Frau schien mir ebenso nicht kompetent - sorry, aber ich hab zu 80 % der Leute da einfach kein Vertrauen. Nun gut, sind auch nur Menschen, will hier keinen schlecht machen. Vielleicht sind wir ja auch alle nur Freaks.
Hab auch heute früh exakt erklärt, was ich hab und wie ich es gern umgestellt hätte. Jedenfalls war sie ganz nett und meinte, dass sie da bis heute Abend erst einmal nicht dran rumwerkelt, da es ja noch von dem, den ich heute früh angerufen hatte, in Bearbeitung ist. Also damit ich nicht einfach 2 Verträge oder so an der Backe habe. Nun ja, dafür habe ich Verständnis. Also warte ich jetzt erstmal ab.
Wenn ich aus der Kneipe komme, dann ist das Full HD.
Philips 42PFL5603, Philips DCR-5000, Sony BDP-S350, Sky Welt+Film+HD, Kabel Digital Home HD