Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

OPatKDGF hat geschrieben: Hallo Darkstorm,

mein TV ist der Panasonic TX-P42V10. Laut Datenblatt ist der Verbaute DVB-C Tuner HD-Fähig. Ich habe mittlerweile ARD HD und ZDF HD in der Senderliste, das Bild bleibt allerdings schwarz.

OP
Das ist seltsam - hat der TV eine Empfangsanzeige welche Dir sagt, wie Stark das Signal und wie hoch die Signalqualität ist? Ich wohne selbst in HH und bei mir funktioniert es mittlerweile einwandfrei. Allerdings hatte ich anfangs einige Probleme mit dem Signal (durch eine zu stark dämpfende T-Kupplung) wodurch auch bei mir die Sender gefunden wurden - der Bildschirm aber schwarz blieb.
Mögliche Ursachen könnten also sein:
  • Anschlussdose mit zu hoher Dämpfung
  • Hausanschlussverstärker verstärkt nicht bis (über) 618Mhz
  • Die Kabel in der Wand oder vielleicht auch das Kabel zw. TV und der Antennendose sind zu alt / zu schwach geschirmt (ist aber eigentlich nur bei prähistorischen kabeln der Fall)
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
volkerrd
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 27.01.2009, 14:31

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von volkerrd »

Ned-Flanders hat geschrieben:Das wars dann wohl mit ARTE HD in Bremerhaven.

Geht nicht mehr :(
man kann ja sagen was man will, aber wenns ums wegfiltern von Programmen geht, ist KDG sowas von schnell :kotz:
OPatKDGF
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 17.08.2009, 21:10

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von OPatKDGF »

Darkstorm hat geschrieben:Das ist seltsam - hat der TV eine Empfangsanzeige welche Dir sagt, wie Stark das Signal und wie hoch die Signalqualität ist? Ich wohne selbst in HH und bei mir funktioniert es mittlerweile einwandfrei. Allerdings hatte ich anfangs einige Probleme mit dem Signal (durch eine zu stark dämpfende T-Kupplung) wodurch auch bei mir die Sender gefunden wurden - der Bildschirm aber schwarz blieb.
Mögliche Ursachen könnten also sein:
  • Anschlussdose mit zu hoher Dämpfung
  • Hausanschlussverstärker verstärkt nicht bis (über) 618Mhz
  • Die Kabel in der Wand oder vielleicht auch das Kabel zw. TV und der Antennendose sind zu alt / zu schwach geschirmt (ist aber eigentlich nur bei prähistorischen kabeln der Fall)
Es kann durchaus an der Dose liegen (Altbau). Läuft auf den HD-Sendern denn jetzt auch noch etwas? WM ist ja für heute vorbei...

Signalstärke ist bei 10 von 10. In etwa die identischen Parameter wie ARD (ohne HD). Ich lade morgen mal Bilder dazu hoch.
Zuletzt geändert von OPatKDGF am 17.08.2009, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.
hbk
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 09.08.2009, 13:58

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von hbk »

JeZuZ0711 hat geschrieben:
RTL, Pro 7, SAT 1 etc. wäre mir aber lieber, bin nicht so Leichtatlethik begeistert^^
Mal nebenbei: ZDF HD sieht bei weitem schlechter aus als ZDF SD über den Humax hochskaliert :roll:

Also ich habs auch grade verglichen. Bei mir sieht ZDF HD schon besser aus als SD...
DJFaze
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 14.08.2009, 21:29

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von DJFaze »

der Knaller.
Jetzt konnt ich so 3 Stunden arteHD schaun und nu is wieder alles vorbei.
Wäre ja auch zu schön gewesen und zu "untypisch-KD".....
naja, muss ich mich halt mit ARD und ZDF zufrieden geben.... wenn die wenigstens net wieder abgeschaltet würden nach der WM..... :(
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

OPatKDGF hat geschrieben: Es kann durchaus an der Dose liegen (Altbau). Läuft auf den HD-Sendern denn jetzt auch noch etwas? WM ist ja für heute vorbei...

Signalstärke ist bei 10 von 10. In etwa die identischen Parameter wie ARD (ohne HD). Ich lade morgen mal Bilder dazu hoch.
Die HD Sender senden bis zum Ende der WM das normale Programm hochgerechnet im Simulcast betrieb - auf den HD Sendern läuft jetzt also auch noch was...
Signalstärke 10 von 10 klingt eigentlich gut - interessant wäre noch die Signalqualität...
ansonsten bin ich mit meinem Latein auch erst mal am Ende...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Linerunner
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 17.08.2009, 20:15
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Linerunner »

alflosi hat geschrieben:
Hey Tom,
ich wohne in der Waldstr. / 30163 Hannover. Bei mir gab es Samstag keinen Empfang. Auch heute bei dem 5. kostenpflichtigen Anruf bei KDG sagte man mir alles toll bei 618 MHz, aber kein Signal bei manueller Suche. Hausanlage ist gecheckt - alles bis 862 MHz bzw. verteiler bis 1.000 MHz. Also technisch kein problem erkennbar.

...und jetzt kommst du!

Ich habe übrigens einen Technisat HD8-C m. Alphacrypt light 3.16 und Sky Sport HD ist kein Problem. Die restlichen 234 Sender auch nicht.
Hi alfonsi,

du bekommst gar kein Signal? Na tolle Fahrt! Ich habe so das Gefühl, das die Einspeisung von der Qualität Glückssache ist, bzw. von KD ein wenig halbherzig durchgeführt wird. So nach dem Motto ".... erstmal aufschalten damit in der Kundschaft Ruhe ist.."

@ufo63 (nur Blöcke kein Ton) - so schauts bei mir ja nun auch aus (wobei Ton hab ich schon .... stttttoootttteeerrr).

Ich weiß zwar das meine Wandverkabelung nicht so das wirklich gelbe vom Ei ist, aber bisher hats nie Probleme gemacht. Ich habe eben mit dem PC die Qualität auf 610MHz (da liegt wohl das Pilotsignal von KD) gecheckt 100% - ich weiß aber nicht genau ob das Aussagekräftig ist, da dort nun kein echtes Nutzsignal übertragen wird (aber da liegt sogar noch ein Abzweigermehr dazwischen). Ich scheue mich ein wenig 50m Antennenkabel zu kaufen um die Wandverdrahtung komplett zu umgehen, das Neu-Verkabeln ist so einfach auch nicht. Ich werde mich morgen nach Feierabend mal mit dem Laptop in den Keller verziehen und schauen was direkt am Übergabepunkt so los ist.
Ist echt ärgerlich, gestern war das schon echt nett von der Bildqualli :motz:

Gruß
Tom
eljeffe
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 15.08.2009, 20:37

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von eljeffe »

Darkstorm hat geschrieben:
eljeffe hat geschrieben:Weiß jemand wie man beim LCD von Sony die Modulation einstellen kann? die frequenz 618.000 und das andere mit 6.900 hab ich gefunden findet aber auch heute abend nix (nur 351 Sender) beim mir (Gebiet Ludwigshafen).
Bei meinem Sony (KDL-40 W 4000) kann man die Modulation leider gar nicht einstellen. Bei einer manuellen Suche auf 618Mhz / 6.900 findet er bei mir auch keine Sender. Scheinbar sucht er standardmäßig nur in QAM64.
Bei einem automatischen Sendersuchlauf findet er bei mir allerdings auch die HD Sender - hier scheint er beide Modulationen zu durchsuchen. Allerdings muss dann die Senderliste komplett neu programmiert werden.

hmm ok muss ich wohl noch warten. schätze an der Signalstärke liegt es wohl net, empfange eigtl alles auch Sky HD....bloß halt nicht ARD und ZDF HD...
hat jemand ne emailadresse von KDL?
Masterflok
gesperrter User
Beiträge: 479
Registriert: 17.08.2009, 16:06

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Masterflok »

alflosi hat geschrieben:]Hey Tom,
ich wohne in der Waldstr. / 30163 Hannover. Bei mir gab es Samstag keinen Empfang. Auch heute bei dem 5. kostenpflichtigen Anruf bei KDG sagte man mir alles toll bei 618 MHz, aber kein Signal bei manueller Suche. Hausanlage ist gecheckt - alles bis 862 MHz bzw. verteiler bis 1.000 MHz. Also technisch kein problem erkennbar.

...und jetzt kommst du!

Ich habe übrigens einen Technisat HD8-C m. Alphacrypt light 3.16 und Sky Sport HD ist kein Problem. Die restlichen 234 Sender auch nicht.
Hier in Barsinghausen genau das selbe Problem, das Signal ist einfach viel zu schwach um es zu empfangen. Im besten Fall komme ich auf 40% Signalstärke, aber das reicht nicht :?

Irgendwas stimmt hier in Hannover nicht!
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Luedenscheid »

Darkstorm hat geschrieben:
Die HD Sender senden bis zum Ende der WM das normale Programm hochgerechnet im Simulcast betrieb - auf den HD Sendern läuft jetzt also auch noch was...
Das ist so nicht ganz richtig, wenn Du hier mal hier schaust:http://hdtv.the-media-channel.com/, kannst Du nachlesen welche Sendungen außer der WM in richtigem HD gesendet werden.
MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total