Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.12.2010, 22:41
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Dürfte noch genügend Haushalte geben, die analog schaun. Würden die 30 Analog Sender denn wirklich so viel Platz für digitale HD Sender schaffen, wenn sie wegfielen? Kaum vorzustellen
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 146
- Registriert: 26.03.2013, 23:21
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
weiß schon jemand, ob man jetzt ein sonderkündigungsrecht hat (wegen den 2,90 euro abo's)? und was ist mit den HD sender von rtl & co? ich denke die sollten auch freigeschaltet werden?
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Wenn die Kabelgebühr in den Nebenkosten enthalten ist, wird es schwierig. Bei Einzelverträgen mit den Kunden direkt dürfte es einfacher sein.Uli22 hat geschrieben:Das hängt von den Altverträgen mit den Wohnungsgesellschaften ab.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Die 30 analogen Programme belegen 30 Kabelkanäle . Der " digitale Rest " muss sich mit 27 Kanälen begnügen . Da sieht man was für Kapazitäten an Analog verschwendet werden .garkelkarks hat geschrieben:Dürfte noch genügend Haushalte geben, die analog schaun. Würden die 30 Analog Sender denn wirklich so viel Platz für digitale HD Sender schaffen, wenn sie wegfielen? Kaum vorzustellen
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 3911
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ungefähr 150garkelkarks hat geschrieben:Dürfte noch genügend Haushalte geben, die analog schaun. Würden die 30 Analog Sender denn wirklich so viel Platz für digitale HD Sender schaffen, wenn sie wegfielen? Kaum vorzustellen
Die füllst du so schnell nicht!
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 20.12.2010, 22:41
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Echt? Wußte ich nicht, das ist ja selten dämlich 

-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Ergibt sich nicht. Warum sollte es? KDG erfüllt weiterhin die vertraglichen Pflichten (Gegenstand ist ja die Bereitstellung einer Anzahl Sender über den Empfänger mit der bereitgestellten Smartcard). Das ist doch weiterhin gegeben?derkalte hat geschrieben:weiß schon jemand, ob man jetzt ein sonderkündigungsrecht hat (wegen den 2,90 euro abo's)?
Entweder auf Kabel Digital HD upgraden und Privat HD für nen Euro obendrauf mitnehmen oder zum Ende der Vertragslaufzeit kündigen und dann auf die Sender verzichten, die weiterhin grundverschlüsselt sind.
Es geht hier nur um SD. HD kostet extra.und was ist mit den HD sender von rtl & co? ich denke die sollten auch freigeschaltet werden?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 126
- Registriert: 25.06.2011, 17:40
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Hallo Herr ...,
wir haben uns schon gekümmert. Ab 3. Mai 2013 wir auch QVC unverschlüsselt bei KDG eingespeist.
Viel Spaß weiterhin mit QVC.
-----------
Scheinbar ist das ein Termin für weitere Entschlüsselung einiger Privater, bei TELE 5 wird ja auch an diesem Tag die GV wegfallen
wir haben uns schon gekümmert. Ab 3. Mai 2013 wir auch QVC unverschlüsselt bei KDG eingespeist.
Viel Spaß weiterhin mit QVC.
-----------
Scheinbar ist das ein Termin für weitere Entschlüsselung einiger Privater, bei TELE 5 wird ja auch an diesem Tag die GV wegfallen

-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27206
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Warum bekommst du ne vernünftige Antwort von QVC?
Meine zum Vergleich, den wichtigsten Auszug:
Meine zum Vergleich, den wichtigsten Auszug:
QVC sendet generell alle Programme unverschlüsselt, so auch unser QVC HD.
Kabel Deutschland hat aber eine Grundverschlüsselung von HD Sendern und
diese kann käuflich freigeschaltet werden.
Darauf haben wir leider keinen Einfluss. Bitte wenden Sie sich entsprechend
Ihrer Anfrage an Ihren Kabelanbieter.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 126
- Registriert: 25.06.2011, 17:40
Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?
Tja, man muss die richtigen Mail-Adressen kennen, am besten immer Ansprechpartner ergoogeln, anstatt die zentrale Mail-Adresse anzuschreiben, da sitzen meist unfähige Leute, oft nur PraktikantenHeiner hat geschrieben:Warum bekommst du ne vernünftige Antwort von QVC?
