Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

iceage hat geschrieben:
vincecrue72 hat geschrieben:
iceage hat geschrieben:Guten Abend. Habe gestern Abend massive Bild und Tonprobleme auf RTL gehabt, kann das jemand von euch bestätigen. Die zwei Filme die ich aufgenommen habe auf RTL und PRO7 beide 20.15 Uhr waren von der Qualität einwandfrei, selbst die Werbung konnte man vorspulen. Ansonsten bin ich mit dem Gerät bis jetzt zufrieden, sieht man von den Problemen ( HDMI bzw. Optisch) ab. MfG Patrick :grin:
ich habe auch massive Probleme gehabt, bin aus Niederbayern (wo bist Du her?) habe umgehend bei der Technikhotline angerufen die haben von einen schweren Ausfall von der ganzen RTL Gruppe gesprochen, ich selber habe gestern um 19:00 Uhr bei RTL was aufgenommen das man dann anschließend wirklich nicht anschauen konnte dauernd Bild und Tonstörungen bis zu Total Bildausfall, meine Frau hat mich fast dafür gesteinigt. Also hatten das Problem woll mehr gestern, ich dachte schon wieder der SAGEM ist schuld!!!!!!
Bin aus Dresden ( Sachsen). Das selbe Problem hat ich bei meiner Frau auch, die Sendung wollte sie unbedingt sehen ( Schwiegertochter gesucht oder so ). Also hatten das Problen andere auch. MfG Patrick

Genau Schwiegertochter gesucht wars :grin: die Aufnahme konnte man fast bis zum Schluss nicht ansehen nur die letzten 10 min waren ok, davor nur Bild und Tonstörungen!!!!
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

Hallo an alle,

könnt ihr nun alle 2-bzw 3 zeitgleiche Aufnahmen machen ohne Probleme??? Ich habe sehr oft wie gesagt bei einer Aufnahme von den dreien dann Bild und Tonhüpfer drin!!! Hulupaz meinte das das an der Software noch liegen würde?
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

Ich bleibe bei der Festplatte. ;) Habe bei mehr als 2 Aufnahmen bzw. gleichzeitiges schauen, immer eine Aufnahme die nicht in Ordnung ist. DD zu deaktivieren ist für mich keine Lösung. Ich bin schon am überlegen, ob ich wieder mein Humax nutze und halt keine Aufnahmefunktion nutze.

Dann habe ich aber guten Sound und ein viel besseres Bild und der Vertrag wird widerrufen.

Werde jetzt noch bis Ende dieser Woche warten, ob es eine wirkliche Lösung gibt.
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Bei Aufnahmen, auch nur bei einer geht DD nicht mehr (egal auf welchem Programm).
Bei Wiedergabe einer Aufnahme und gleichzeitiger Aufnahme auch nur EINES Senders
bleibt das Bild stehen und der Ton läuft weiter. :wand:
Soviel zum Test mit 2 oder 3 Aufnahmen gleichzeitig :kotz:

Mein Fazit, von der Seite aus ist das Teil mit dieser Firmware Schrott ! :motz:

Ich Frage mich wirklich was Betatatester an Geräten zuhause stehen haben (Röhrenfernseher oder
sonstigen Kram) und was diese wirklich testen. :roll:

Diese Störungen habe ich und andere User nach knapp 2 Tagen gefunden :augendreh:
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von schoeppchen »

Doc. Brown hat geschrieben: Bei Wiedergabe einer Aufnahme und gleichzeitiger Aufnahme auch nur EINES Senders
bleibt das Bild stehen und der Ton läuft weiter. :wand:
Soviel zum Test mit 2 oder 3 Aufnahmen gleichzeitig :kotz:
Kann ich nicht bestätigen. Testweise eben 3 Aufnahmen (RTL, ARD HD und ZDF HD) aufgenommen und zeitgleich eine SAT1 Aufnahme geschaut und gespult und alle Aufnahmen sind ok!

Nicht alle Probleme die bei dir auftreten müssen gleich systembedingt sein, ich würde das Gerät tauschen lassen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Glückwunsch. Das Problem tritt auch nicht immer auf, es passiert aber grundsätzlich bei starker Last auf der Platte oder den Prozessorteilen für Kryptografie. An einen hardwareseitigen Serienfehler glaube ich derzeit nicht, daher ist ein Tausch sinnlos
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Doc. Brown
Fortgeschrittener
Beiträge: 222
Registriert: 20.09.2010, 17:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Doc. Brown »

Ich habe dieses Problem Verstärkt nur auf HD und Verschlüsselten Programmen.
Nehmt mal sky cinema HD, ARD hd und Disney HD auf und nutzt dann noch History HD mit timeshift.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Ich habe jetzt mal getestet was geht und ab wann der Sagem überfordert ist.

Zwei HD Aufnahmen und einen weiteren HD-Sender ansehen, hat funktioniert. Beide Aufnahmen okay.
Eine der Aufnahmen war ab dem Moment völlig unsehbar als ich von Livegucken auf Timeshift gewechselt habe, die zweite Aufnahme war auch da noch intakt.
Vor ein paar Tagen hat die Aufnahme von drei SD-Sendern (zwei davon verschlüsselt) und das gleichzeitige Ansehen eines HD-Senders ebenfalls geklappt.

Es nervt jedenfalls. Ich fände es nicht schlimm, hätte das Gerät nur drei Tuner, aber immer darauf zu achten ob jetzt irgendeine Konstellation entsteht, die eine oder mehrere Aufnahmen zerstört, ist sehr blöd.
Zumal wenn man viele Serien aufnimmt - da hat man garnicht so im Blick wann die Grenze überschritten wird. Der Rekorder programmiert ja immer den frühen Sendetermin (auch wenn man zuerst die späte Wiederholung gewählt hatte). Also muss man, um unnötig viele gleichzeitige Aufnahmen zu verhindern auf die automatische Serienprogrammierung verzichten und jede Folge per Hand programmieren.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

schoeppchen hat geschrieben:
Doc. Brown hat geschrieben: Bei Wiedergabe einer Aufnahme und gleichzeitiger Aufnahme auch nur EINES Senders
bleibt das Bild stehen und der Ton läuft weiter. :wand:
Soviel zum Test mit 2 oder 3 Aufnahmen gleichzeitig :kotz:
Kann ich nicht bestätigen. Testweise eben 3 Aufnahmen (RTL, ARD HD und ZDF HD) aufgenommen und zeitgleich eine SAT1 Aufnahme geschaut und gespult und alle Aufnahmen sind ok!

Nicht alle Probleme die bei dir auftreten müssen gleich systembedingt sein, ich würde das Gerät tauschen lassen.

An alle, BRINGT JETZT EIN GERÄTETAUSCH in ein Neugerät bzw. AUSTAUSCHGERÄT was?
wegen den Aufnahmefehlern meine ich?
Mike1910
Newbie
Beiträge: 76
Registriert: 20.09.2010, 11:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Mike1910 »

Ich hab seit mittlerweile 4 Tagen keinen Ton mehr bei Dicovery HD und Sky Sport HD...werd am WE nochmal resetten und dann können Sie Ihren Schrott wieder haben...Frechheit!!!
Laut Hotline soll ichs mal austauschen lassen...ich glaub aber nicht das es irgendwas was bringt.

Hat irgendwer eigentlich ein Gerät was einwandfrei und ohne jede Störung läuft?