Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Zumal waeren die 5 privaten immer noch sinnvoller, als die kommenden 3 beschissensten HD Sender überhaupt.
Auch wenn das hier vieleicht eine Einzelmeinung ist, die fehlenden Sky-HD Sender sind noch viel sinnvoller, da viele diese Sender schon bezahlen und nicht sehen können.
Die einspeisung von
SKY Cinema Hits HD
SKY Action HD
SKY 3D
ESPN Amerika HD
SKY Sport HD2
SKY Sport HD3
und
SKY "C"
haben natürlich absolute priorität!
TV Gerät: Samsung UE55ES8090 Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo) Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Genau, die Einspeisung von Sendern eines Drittanbieters haben Priorität. Das würde sicherlich jeder KD Kunde verstehen, der sich kein Sky holen will
Von mir aus kann KD die restlichen Sky HD Sender aussen vor lassen. Das bringt den eigentlich Kabel Deutschland Kunden einfach nichts. Jeder der sich Sky über Kabel holt kann sich informieren, welche Sender er bekommt und dann überlegen, ob er es noch will.
faint hat geschrieben:Genau, die Einspeisung von Sendern eines Drittanbieters haben Priorität. Das würde sicherlich jeder KD Kunde verstehen, der sich kein Sky holen will
Von mir aus kann KD die restlichen Sky HD Sender aussen vor lassen. Das bringt den eigentlich Kabel Deutschland Kunden einfach nichts. Jeder der sich Sky über Kabel holt kann sich informieren, welche Sender er bekommt und dann überlegen, ob er es noch will.
Das ist ein Trugschluss, nachdem KDG Kunden (insbesondere natürlich Zwangskunden) keine andere Möglichkeit haben an sky heranzukommen.
Das ist so, als ob dein Zeitungshändler dir keinen Spiegel verkaufen wollte, weil du ja schließlich bei ihm den "genauso tollen" Focus bekommen kannst.
Übrigens, auch das was KDG unter "eigenem Namen" als KD-Home etc. vertreibt sind allesamt Drittanbieter.
MB-Berlin hat geschrieben:
Eine Smartcard -> stimmt
einen Vertrag je Smartcard -> falsch
Auch über Smartcards, die keine Monatsgebühr kosten, schließt man mit KD einen Vertrag ab (und startet damit auch die Zwölf-Monats-Laufzeit des Hauptvertrags neu).
faint hat geschrieben:Genau, die Einspeisung von Sendern eines Drittanbieters haben Priorität. Das würde sicherlich jeder KD Kunde verstehen, der sich kein Sky holen will
Von mir aus kann KD die restlichen Sky HD Sender aussen vor lassen. Das bringt den eigentlich Kabel Deutschland Kunden einfach nichts. Jeder der sich Sky über Kabel holt kann sich informieren, welche Sender er bekommt und dann überlegen, ob er es noch will.
Für dich mag das so genau richtig sein, wer aber hat uns KD-Kunden die ersten HD-Sender zur Verfügung gestellt? KD und Sky sollten endlich vernünftig miteinander
verhandeln und Doppelbelegungen von Sendern beseitigen, dann gäbe es auch mehr Platz im Kabel.
Wenn KD genügend NDS-fähige Geräte vertickt hat werden sich bestimmt viele User wundern wenn sie mit ihren Nagra-Geräten bei HD von KD außen vor bleiben.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Übrigens, auch das was KDG unter "eigenem Namen" als KD-Home etc. vertreibt sind allesamt Drittanbieter.
Ergänzend muss auch noch gesagt werden, das die Pay Basic Pakete wie KD Home nur auf dem Markt eingeführt wurden, weil das damalige Premiere Management keine Drittsender mehr aufnehmen wollte (einzelne Sender zwar schon, aber das war und ist mehr als dürftig: Ausnahme ist das jetzige "Sky Welt Extra") während bei den KNB wie KDG oder UM von Anfang an das Prinzip "viele neue Sender = alle in 1 Paket" der Haupt-Grund zur Einführung der ganzen neuen Pay Basic Pakete war, die Verspartung in Doku, Serie usw. kam erst später.
Zuletzt geändert von twen-fm am 24.10.2010, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
helmut_1967 hat geschrieben:Und für jeden Fernseher ein CI oder CI+ Modul
Du brauchst auch für jeden Fernseher eine Steckdose. Die lastest Du der KDG aber hoffentlich nicht an.
Das ist bei analog auch so
MB-Berlin hat geschrieben:
helmut_1967 hat geschrieben:eine Smardkarte und einen Vertrag
Eine Smartcard -> stimmt
einen Vertrag je Smartcard -> falsch
Stimmt nur 14,90 € für jede weitere und Achtung Ironie wenn man Pech hat und sein Home auf einen Nagra-Reciever (D09) und seine Zweitkarte für einen NDS - Reciever (G09) hat, kann man bestimmt im anderen Zimmer auch mal die Karte reinstecken und sein Home - Sehen wenn die Frau mal wieder "Dieter" sehen will.
Und wie Strotti schon geschrieben hat fangen die 12 Monate von vorn an.
Wann sieht KD entlich ein das das totaler Mist ist!
MB-Berlin hat geschrieben:
helmut_1967 hat geschrieben:
Aber KD und die MB sind in der Beziehung ja völlig beratungsresitent
Da magst Du recht haben.
Die Digitalisierungsquote würde mit Abschaffung der Grundverschlüsselung aber auch nicht enorm steigen.
MB-Berlin
Das sehe ich vollkommen anders. Wenn Fernseher einschalten + Suchlauf = alle bisher analog verfügbaren Programme in Digital bedeutet
merkt Otto Normalnutzer nicht mal dass er digital an hat. Und so sollte es sein
2 x Edision Argus Piccollo HDip
SKY+ HD Festplattenreceiver
Sky Komplett Vertrag über 24 Monate (34,90 dann 39,90)
exkarlibua hat geschrieben:Übrigens, auch das was KDG unter "eigenem Namen" als KD-Home etc. vertreibt sind allesamt Drittanbieter.
Drittanbieter im Sinne von Sender oder im Sinne von Anbieter? Du bezahlst für Sky extra, bei KD Home bezahlst du bei Kabel Deutschland für ein Paket. Man kann den Satz aber sicherlich auf die Goldwaage legen, ja.
Den normalen KD Kunden wird es trotzdem nicht interessieren, ob KD nun weitere Sky HD Sender anbietet oder nicht. Der normale KD Kunde will wenn selber eigene HD Programme schauen. Wie gesagt, wenn ein Kabelkunde unbedingt Sky haben will, dann kann er sich vorher informieren was es gibt - die Sender aber als Priorität vor eigenen KD HD Sendern anzusehen ist ein Schmarn.
Priorität sollten erstmal die eigenen Angebote haben, dann die eines externen Anbieters.