Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Gin
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 10.01.2009, 16:57
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Gin »

8 Monate? xDDD Nicht schlecht.
Theoretisch müssen die mir schon für 14 Monate ne Gutschrift geben.

Warum gibts bloß kein DSL bei mir -.-'
Gibt es irgendwo ein Forum wo steht an welchen Orten ausgebaut wird (DSL), weil
die hier in der Nähe die ganzen Gehwege aufgerissen haben und ich auch schwören könnte
das ein neuer T-Com Kasten aufgebaut wurde, ca. 70m Luftlinie.
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Koennte auch VDSL sein.
VDSL 50 von T-Home.
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Spezi82 »

Ich hatte auch mal eine Zeit lang angenommen, dass in den VDSL Kästen auch die Anbindung für KD liegt aber ich wurde belehrt und es ist ein extra Kasten :D
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

Gin hat geschrieben:So ich hab mal angerufen und Problem (zum zig-sten mal) geschildert.
Irgendwie wollte er nicht rausrücken, ob das die Auslastung wieder bei 100% liegt oder nicht.
Jedenfalls meinte er es sein keine Umsegmentierungen geplant.
Zum anderen sagte er ich soll mich beim Kundenportal einloggen und dann irgendwo auf Speedtest gehen und
dann irgendwo auf Bandbreite... Na ja nach 5min suchen hab ich kein Bock mehr... find das nicht.
Jedenfalls würde das dann direkt an die Technik geben und die würden das überprüfen ( xDDDD) und
ggf. umsegmentieren...
Na ja ... guter Witz von ihm, als würden die sich die Mühe machen mich umzusegmentieren.

Falls jemand das mit der Bandbreite findet, kann er ja mal bescheid sagen.

PS: Wäre das eig. überhaupt schwer, einen einzelnen an ein anderes Segment anzuschließen,
denn mein Kumpel hat ja keine Probleme und der wohnt 150m Luftlinie entfernt.

:wand:
So, wurde mir das auch gesagt. Deshalb schrieb ich auch keine Störmeldungen an Heise, sondern machte regelmäßig diese Speedtsts mit diesen Monsterpings. Klar gehen die Messung an die Technik, aber landen dort wahrscheinlich im Spamordner und werden nicht bearbeitet. Wie schafft ihr das nur, das ihr eine Gutschrift über eine derart lange Zeit bekommt. Trotz erheblichen Aufwandes meinerseits, kann ich auf max. 3 Monate Gutschrift in 2 Jahren zurückblicken, denn KD steht auf dem Standpunkt, das diese Monsterpings zwar traurig seien, aber es wird ja auch kein Ping in irgendeiner Form beworben und gesagt, in welchem Rahmen sich dieser befinden muss.
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Spezi82 »

Da hilft nur Beschwerden Beschwerden Beschwerden schreiben. Habe nicht locker gelassen. Jedesmal nen Störungsticket aufgemacht über den Assistenten oder angerufen. Nur so klappts. Es ist ja dann auch nachvollziehbar wenn man fleissig die Speedtests macht vonn der KD Seite.
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Oder regelmaessig hohe Latenzen anhand eigener Werkzeuge nachweisen kann... :D
Naja, bei mir ist ein Rueckwegstoerer offen. Ich denke aber eher, dass das einfach ein Auslastungsproblem ist. Fuer einen RWS ist das jedenfalls viel zu auffaellig, dass es genau zu Hauptverkehrszeiten auftritt, dass ich von diversen Servern geschmissen werde oder - wo das nicht der Fall ist - meine Latenzen auf teilweise ueber 360 ms steigen. :roll:

Nun hab' ich mir auch mal 'ne Monatsgebuehr gut schreiben lassen. Immerhin ein Ersparnis im naechsten Monat - und wenn's laenger anhaelt, halt noch mehr Monate...
VDSL 50 von T-Home.
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Spezi82 »

Eben eben, es ist ja zum Glück nicht rund um die Uhr bei mir-aber nervig ists halt wenn man nicht zockern kann und auf nen guten PING angewiesen ist auch wegen VOIP Progs wie Skype usw. Lets :anbet: for fast solution. :D
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
Gin
Fortgeschrittener
Beiträge: 166
Registriert: 10.01.2009, 16:57
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Gin »

Ey Leute , ich gib mir gleich die Kugel xDDD
Ich hatte gestern satte 2h lang zocken können und das aber erst ab 23Uhr.
Und nun komm ich grad online und wieder ne 5BMit Leitung xDDDD... na ja eig. nich zum Lachen...
Meine Fresse ich hab Ferien und kann nicht zocken wann ich will... so belastend -,-
Jetzt wart ich wieder bis 0Uhr um spielen zu können... echt ein riesen Witz


PS: grad nochmal angerufen... endlich mal wieder einer der kompetent klang.
Jedenfalls erklärte er mir, dass an einen Segment, lediglich 8-12 Anchlüsse sind...
Also so gesehen, für jeden Aufgang hier bei uns ein Segment ... bei Hochhäusern meinte er, dass
sogar Etagenweise Segemente sind...
Aber mal ehrlich, wo sind dann die Segmente angeschlossen??? Was is wenn dort auch eine hohe Auslastung vorliegt??

Na ja ich werd mcih jetzt endlich mal schriftlich beschweren.

Für all die,die das auch machen wollen
Anschrfit:Kabel Deutschland Beschwerdestelle
99116 Erfurt


PS2: Grad nen Anruf von KD bekommen... Die meinte bei mir werden grad Verstärkerpunkte gesetzt (was auch immer die mache, wahrscheinlich das Problem verstärken)...
Und mein Internet müsste zeitweise ausfallen... hoffen wir mal xDD... Aber Beschwerdebrief kommt trotzdem
Benutzeravatar
Spezi82
Fortgeschrittener
Beiträge: 399
Registriert: 25.01.2009, 20:10
Wohnort: Berlin-Buckow

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Spezi82 »

So ists recht. Immer schön Beschwerden schreiben. Nur so wirds was mit der Umrüstung vor März-hoffe ich zumindest :anbet:
[ externes Bild ] [ externes Bild ]

EX-KDler- nun absolut zufriedener Telekom VDSL Kunde!!!
Benutzeravatar
vigidr
Fortgeschrittener
Beiträge: 412
Registriert: 06.02.2008, 09:42
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von vigidr »

Vor Maerz 2012, meinst du? :brüll:
VDSL 50 von T-Home.