Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil: Ich hab eine Aufnahme von der ErsteHD, die vollkommen unbrauchbar ist, eine Aufnahme von arteHD, wo die DD-Tonspur komplett unbruchbar ist und Bild und MPEG2 Tonspur rumzucken. ZDFHD ist allerdings perfekt, genauso wie das bisschen Bitrate von SciFi. Wiedergabe erfolgte auch ohne ZwischenfällePanaso-Nick hat geschrieben:Ist es nicht so, das man "nur" 3 Aufnahmen gleichzeitig machen kann und eine schaut?
Alles klar, hat sich erledigt, du wolltest zusätzlich eine Aufnahme anschauen, und nicht das laufende Programm.
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das liegt wahrscheinlich weniger am Prozessor und den entsprechenden Signalchips, als vielmehr an der featurearmen Software, die noch im Alphastadium ist 

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 06.09.2010, 13:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
KD ist an Dummheit nicht mehr zu überbieten:robotron hat geschrieben:UPDATE zu: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 10#p173227
Jetzt sind die Free und Home Sender "dunkel", scheint also Bewegung in die Sache zu kommen.
Merke: Wenn (Neu-)Bestellung von Smartcard (+Receiver) erfolgt und die Sender noch tagelang "hell" sind, dann nochmal bei der Hotline wegen der Smartcard nachhaken.
Ich bin verwundert, hatte bisher keine negativen Erfahrungen mit KD und nun so ein Affentanz...
Heute kam nun die - mit wohlgemerkt 2 Versuchen! - nachbestellte Smartcard, die zum HD-Recorder-Paket (oder zumindest zeitnah dazu) gehört hätte.
Ich habe mich gefreut, aber nur 10 Sekunden. Denn was lasen meine Augen auf der Smartcard: D09



Anruf: Oh, Ah, ich sehe schon, die nützt Ihnen nix.
Ich habe angekündigt, den ganzen Krempel am Montag zurückzusenden, wenn bis dahin keine gängige SC bei mir ist. Der Vertrag ist ja neu gestartet und man hat ja 14 Tage Kündigungsfrist.
Saftladen!

UPDATE: Soeben rief noch die Qualitätssicherung an, ob ich denn schon zeit gefunden hätte, das Gerät zu installieren und alles hübsch läuft... Na, der arme Mann war ja gleich an der richtigen Stelle... "Ich drücke Ihnen die Daumen, dass nun alles gut wird."
Das wird wohl das Motto von KD werden... "Daumen drücken"

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Also haben jetzt mehr das Bild/Ton Hüpfer Problem bei Aufnahmen oder? Ich habe mir jetzt einen Signal Dämpfer vom Expert geholt und meine Pegel auf 66-67 db runtergezwirbelt jetzt versuche es heute abend nochmal 2 Aufnahmen und 1 Aufnahme zeitversetzt anzusehen ohne Ton/Bild Hüpfer vielleicht, wenn nicht geht der Dämpfer wieder zurück an den Expert haha!!!Hulupaz hat geschrieben:Das liegt wahrscheinlich weniger am Prozessor und den entsprechenden Signalchips, als vielmehr an der featurearmen Software, die noch im Alphastadium ist
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ist auch einfacher, als nen Technikerbesuch zurückzugebenvincecrue72 hat geschrieben:wenn nicht geht der Dämpfer wieder zurück an den Expert haha!!!

Sagen wir es so: Durch genug fummeln können wir das Problem immer mehr eingrenzen ^^
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Newty hat halt mal 'nen Powertest gemacht und hat dabei die bereits genannten Aussetzer reproduzieren koennen. Parallele Aufnahmen sind also, wenn es geht, auszuschliessen - ein Programm sehen und ein andres aufnehmen, scheint zu passen.vincecrue72 hat geschrieben:Ich habe mir jetzt einen Signal Dämpfer vom Expert geholt und meine Pegel auf 66-67 db runtergezwirbelt jetzt versuche es heute abend nochmal 2 Aufnahmen und 1 Aufnahme zeitversetzt anzusehen ohne Ton/Bild Hüpfer vielleicht, wenn nicht geht der Dämpfer wieder zurück an den Expert haha!!!


CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Das heisst im Klartext mit dem Reciever kann man nur ein Programm sehen und eines zeitgleich aufnehmen ohne größere Ton und Bildstörungen, oh mann für was dann 4 Tuner?Hulupaz hat geschrieben:Newty hat halt mal 'nen Powertest gemacht und hat dabei die bereits genannten Aussetzer reproduzieren koennen.vincecrue72 hat geschrieben:Ich habe mir jetzt einen Signal Dämpfer vom Expert geholt und meine Pegel auf 66-67 db runtergezwirbelt jetzt versuche es heute abend nochmal 2 Aufnahmen und 1 Aufnahme zeitversetzt anzusehen ohne Ton/Bild Hüpfer vielleicht, wenn nicht geht der Dämpfer wieder zurück an den Expert haha!!!
Parallele Aufnahmen sind also, wenn es geht, auszuschliessen - ein Programm sehen und ein andres aufnehmen, scheint zu passen.Der Pegel bei Dir, wird nicht der Schuldige gewesen sein, ergo ist der Daempfer (fast) sinnfrei, wenn ich mal vorgreifen darf
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.02.2010, 10:15
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Meiner spinnt grade richtig...
Auf den HD-Kanälen kein Ton mehr... auf den normalen Sendern 2 Sek Ton... danach aber auch weg... Sendersuchlauf bringt nichts... hab ihn jetzt mal vom Strom genommen...
Auf den HD-Kanälen kein Ton mehr... auf den normalen Sendern 2 Sek Ton... danach aber auch weg... Sendersuchlauf bringt nichts... hab ihn jetzt mal vom Strom genommen...
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89
Twitter: @chieff89
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Boah wahnsinn was hat man uns mit dem Teil nur angetan!chieff hat geschrieben:Meiner spinnt grade richtig...
Auf den HD-Kanälen kein Ton mehr... auf den normalen Sendern 2 Sek Ton... danach aber auch weg... Sendersuchlauf bringt nichts... hab ihn jetzt mal vom Strom genommen...
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 13.02.2010, 10:15
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
So... Sky Sport HD, Cinema HD, ARD, ZDF HD, RTL, SAt.1 und ProSieben komplett ohne Ton... die anderen haben Ton?...vincecrue72 hat geschrieben:Boah wahnsinn was hat man uns mit dem Teil nur angetan!chieff hat geschrieben:Meiner spinnt grade richtig...
Auf den HD-Kanälen kein Ton mehr... auf den normalen Sendern 2 Sek Ton... danach aber auch weg... Sendersuchlauf bringt nichts... hab ihn jetzt mal vom Strom genommen...
Blog: www.planetofsports.wordpress.com
Twitter: @chieff89
Twitter: @chieff89