In Berlin immer noch nicht, obwohl dieses "Programm" seit Monaten eine Zulassung der mabb bekommen hat!
Angeblich soll JazzRadio ab 1.9. über DAB+ senden, vielleicht wird auch Nius zu diesem Zeitpunkt aufgeschaltet...
DAB+
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6940
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: DAB+
extra-radio stellt UKW- und DAB+ Betrieb ein
https://www.radioszene.de/204959/extra- ... b-aus.htmlDer regionale Radiosender extra-radio aus Hof stellt zum 1. September 2025 seinen Sendebetrieb über UKW und DAB+ ein und wird künftig ausschließlich online als Webradio zu hören sein. Das gab das unabhängige Familienunternehmen auf seiner Homepage bekannt.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36111
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: DAB+
JAZZ! aus der Dunk-Sendergruppe ersetzt am 01.09.2025 Maxx und Lounge Plus Chillout Radio, welche bisher im Timesharing zu hören waren. Also werden in einen Monat über DAB+ zwei Jazz-Programme in Berlin auf Sendung gehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1228
- Registriert: 26.02.2020, 21:54
Re: DAB+
Hier ein Audiofile vom Start. Bin gespannt, wann sich im Kabel die Kennung ändert...Heiner hat geschrieben: 11.07.2025, 20:50 NRW1 wird zu bigFM NRW (was ja eigentlich schon existiert), damit erweitert bigFM sein UKW-Sendegebiet beträchtlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2718
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: DAB+
Das einzig regionale, was ich auf bigFM NRW bisher gehört habe, war eben das von einer KI verkündete Wetter für NRW und Verkehrsinfos für NRW. Ansonsten ist bigFM NRW der nationalen Variante bei VF ca. 5-6 Sekunden voraus.
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 27.12.2020, 11:32
- Wohnort: Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: DAB+
als ih bigFM NRW zuletzt gehört habe war das Wetter sehr allgemein gehalten und es gab "ausgesuchte" Verkehrsinfos aus dem kompletten Sendegebiet. Das Programm war bisher schon immer im ganzen Sendegebiet identisch. Ich fahre oft on die alte Heimat und durchfahre dann drei Sendegebiete (Hessen, Rheinand-Pfalz, NRW) und auch in Berlin war ich schon. Wenn Wetter und Verkehr nun generell immer Sendegebietsspezifisch sind wäre dass ein positiver Fortschritt. Was generell immer auf das Sendegebiet zugeschnitten wird sind die Veranstaltungstipps, die einmal pro Stunde laufen.cka82 hat geschrieben: 11.08.2025, 08:33 Das einzig regionale, was ich auf bigFM NRW bisher gehört habe, war eben das von einer KI verkündete Wetter für NRW und Verkehrsinfos für NRW. Ansonsten ist bigFM NRW der nationalen Variante bei VF ca. 5-6 Sekunden voraus.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 2718
- Registriert: 06.01.2020, 10:59
- Wohnort: Geldern
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: DAB+
Die KI gestützten Wetter- und Verkehrsinfos gibt es laut dem Moderator der Morningshow wohl auch erst seit heute. Ist für bigFM natürlich praktisch, weil man so das Personal spart, was man sonst benötigen würde.
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 27.12.2020, 11:32
- Wohnort: Nürnberg
- Bundesland: Bayern
Re: DAB+
muss dann kommende Woche mal in Berlin reinhören, wenn das dann wirklich dafür sorgt dass die ganztägig individualisiert zu Verfügung stehen wäre das ja durchaus gut.cka82 hat geschrieben: 11.08.2025, 09:32 Die KI gestützten Wetter- und Verkehrsinfos gibt es laut dem Moderator der Morningshow wohl auch erst seit heute. Ist für bigFM natürlich praktisch, weil man so das Personal spart, was man sonst benötigen würde.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27240
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: DAB+
ROCK FM hat heute den alten bigFM-Platz übernommen in NRW...
https://www.radioszene.de/205714/bigfm-nrw-rock-fm.html
https://www.radioszene.de/205714/bigfm-nrw-rock-fm.html