Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kathi
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 15.08.2009, 18:33

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Kathi »

hi,
ich hatte früher kmg-hannover, aber da das ja jetzt zu kdg gehört, müsste ich ard/zdf hd doch auch finden oder?

mein loewe connect findet aber nur die sky hd sender und auch beim manuellen einstellen klappt es nicht :(

hat jemand eine idee was ich noch versuchen könnte? der suchlauf brachte nur sky bundesliga sender..
knallfrosch
Newbie
Beiträge: 81
Registriert: 10.08.2009, 13:09

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von knallfrosch »

Heiner hat geschrieben:
Matty06 hat geschrieben:auf welcher Frequenz würde eigentlich 1Festival HD senden? Hat da mal jemand gesucht ob es nicht vielleicht doch aufgeschalten ist ? :D
1 Festival HD sendet über Sat auf dem WDR-Regionaltransponder, wird also kaum so ins Kabel eingespeist werden. Mittelfristig muß man sich da eh Gedanken machen, weil 2010/2011 soll Das Erste HD ja schon auf nen eigenen Tp. umziehen und dort auch weitere neue HD-Programme anbieten.

Vielleicht macht man das dann ja so:
ARD-Tp: Das Erste HD, 1 Festival HD, arte HD
ZDF-Tp: ZDF HD, 3sat HD, ZDF Neo HD

Abwarten was die so vorhaben. Wird sicher noch spannend. Das wäre jedenfalls eine mögliche Lösung. Wobei ich natürlich nicht weiß wie die Planungen in Sachen 3sat HD und ZDF Neo HD sind.

Wie ist denn jetzt das genaue weitere Vorgehen bei den ÖR? Hat da jemand einen Link auf was offizielles?
Wie geht es nach der WM weiter? IFA schließt sich an und dann? Sind auf den HD Sendern wieder nur Trailer zu sehen bis Weihnachten oder senden die HD Sender dann durch?

Wenn ARD HD auf einen eigenen Transponder umzieht, welche weiteren HD Sender sind denn dann geplant? Stehen die obigen schon fest? Gehört der jetzige Transponder eigentlich dem ZDF auf dem die ARD ihr HD Programm via Sat ausstrahlt?
fernandinho
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 15.08.2009, 19:31

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von fernandinho »

@mucstevve

ich musste bei meinem Sony einen "vollständigen Sendersuchlauf" machen, dann hat er die beiden HD Sender gefunden (wohne in Bayern). Allerdings mit einem "Problemchen". Es fehlen dann in meiner Senderliste das "normale" ARD und BR (und keine Ahnung welche Sender noch).

Starte ich den "schnellen Suchlauf" sind ARD und BR wieder da, dafür fehlen die HD Sender von ARD und ZDF.

Habt jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
sängadola
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 14.08.2009, 20:18

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von sängadola »

hagger hat geschrieben:Also da steht eine Start und Endfrequenz 114MHz und 858MHz, die Konstelation auf Auto und Bandbreite beträgt 8000kHz.
SO sind die Grundeinstellungen, ich hab auch alles mal geändert bis auf die Bandbreite.
genau mit diesen Einstellungen hat es bei mir geklappt. Komisch. Dann weiss ich leider auch nicht weiter. Sorry.
hagger
Newbie
Beiträge: 57
Registriert: 21.04.2009, 17:40
Wohnort: Dresden

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von hagger »

Eigentlich war der DCR5000 auch immer "empfindlicher" als meine TV-Karte, deswegen versteh ich das auch nicht so richtig.
Aber mit der Antennendose/Hausverstärker ist auch irgendwas nicht in Ordnung, da werd ich mich vlt doch nochmal damit auseinandersetzen müssen.

Hauptsache ich kann überhaupt was in HD sehen xD
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Saarländer »

Heiner hat geschrieben: Abwarten was die so vorhaben. Wird sicher noch spannend. Das wäre jedenfalls eine mögliche Lösung. Wobei ich natürlich nicht weiß wie die Planungen in Sachen 3sat HD und ZDF Neo HD sind.
Könntest du mir bitte kurz erklären was ZDF Neo ist?
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13799
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von spooky »

sebi hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob es bald aus Wolfsburg noch Positivmeldungen geben wird (spooky, Akira?). Wir sind zwar in der Liste nicht explizit genannt, aber evtl. faellt das ja unter "ferner liefen" und wird z.B. mit Braunschweig abgehandelt, da ja selbe Region. Und eigentlich werden oder wurden wir ja auch ueber Kabelcom von der in einer der Meldungen genannten Tele Columbus versorgt, wenn ich mich recht entsinne, wobei das ganze Geflecht irgendwann ein wenig undurchsichtig geworden ist.
Nix mit den HD Kanälen in WOB. Weder automatischer Suchlauf noch Manueller Suchlauf bringen nix.
Zwar ist WOB und BS mal TC gewesen hat aber Digital immer KDG durchgeschleift.
Und WOB/BS sind ja jetzt KDG-Land und nicht mehr TC-Land :wink:
Magenta TV 2.0
CableMax1000
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von aseidel »

Bei mir auch nichts. Nichts beim vollständigen und nichts beim Suchlauf nach Kanalliste, die ich mit TransEdit erstellt habe und dort auch die 618 MHz eingetragen habe. Na dann bis Oktober.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
mcmovie
Fortgeschrittener
Beiträge: 126
Registriert: 10.08.2007, 19:21
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von mcmovie »

Saarländer hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben: Abwarten was die so vorhaben. Wird sicher noch spannend. Das wäre jedenfalls eine mögliche Lösung. Wobei ich natürlich nicht weiß wie die Planungen in Sachen 3sat HD und ZDF Neo HD sind.
Könntest du mir bitte kurz erklären was ZDF Neo ist?
Das soll der Familienkanal vom ZDF werden, dem zufolge noch nicht auf Sendung.
Solaris5
Newbie
Beiträge: 83
Registriert: 18.06.2006, 17:34
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Solaris5 »

Saarländer hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben: Könntest du mir bitte kurz erklären was ZDF Neo ist?
Neo soll der neue Familienkanal des ZDF werden. http://www.digitalfernsehen.de/news/news_812044.html

Warum das ausgerechnet der Dokukanal sein muß, verstehe ich nicht.

Die hätten dafür doch den ZDF-Rentnerkanal nehmen können. :D
Samsung UE40B7090 DVB-C HD
Topfield 5200 PVR
DBox2 Nokia
KDG Berlin ausgebaut 862 MHz