Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
srbz
Newbie
Beiträge: 70
Registriert: 23.11.2011, 11:40
Wohnort: Bautzen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von srbz »

Andilein hat geschrieben:Mal ne Frage: Wieviele Tage vorher kommt denn meistens die Post von der KDG, wegen der Umstellung?
Hier in Bautzen ist die Info vergangene Woche gekommen, für die Umstellung am 05.09., also gut 14 Tage vorher
derdasser
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.08.2012, 23:04

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von derdasser »

Maliboy hat geschrieben:Kann es sein, das Du S2 noch NIE empfangen konntest. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, weil dann hättest Du z.B. kein Bayerisches Fernsehen oder den WDR oder die ARD in SD gehabt, aber auf der anderen Seite will ich nicht glauben, das seit 24 Stunden eine komplette Frequenz nicht eingespeist wird.
Soderla. Nach viel Googeln und basteln geht es jetzt. Das Problem war tatsächlich, dass ich sowohl S2 als auch S3 noch nie hatte. Ist mir früher nciht aufgeflalen, da ich weder MDR noch ARD ohne HD geschaut und vermisst habe. BR fiel mir auf, machte mir aber nichts.

Die Lösung: meine uralte Antennendose hat die Frequenzen gefiltert. Habe gerade eine neue gekauft und eingebaut. Jetzt geht alles super.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Maliboy »

Das war nämlich meine Vermutung, das bei dir noch die alte Frequenzweiche drin war. Hätte man durch ein Anklemmmen des Kabels an die Radiobuchse testen können. Schön das es nun läuft. Ich frage mich gerade, wie oft die KDG Hotline Dich noch einen Werksreset hätte ausführen lassen :wand: )
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Tuner
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 25.04.2010, 15:12

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Tuner »

Nun wurde heute Nacht auch die Kabelkopfstation Lüneburg umgestellt. Ein Sender fehlt aber bei den KD Zertifizierten-Reciever:
FAN - Fernsehen aus Niedersachsen. Trotz zurücksetzen des Receviers, wurde dieser Sender nicht gefunden, sonst sind alle Sender auf S 03 vorhanden auch der FRF - Friesischer Rundfunk.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27207
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Hmm, gab es das Problem nicht woanders auch schon mit auf mal fehlenden Regionalsendern?

Haste das der KDG schonmal gemeldet?
Tuner
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 25.04.2010, 15:12

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Tuner »

Nein, Heiner, dieses Problem habe ich noch nicht gemeldet.
Wo ruft man denn da am besten an?
Bei der Technik-Hotline oder beim Kundenservice?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27207
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Tuner hat geschrieben:Nein, Heiner, dieses Problem habe ich noch nicht gemeldet.
Wo ruft man denn da am besten an?
Bei der Technik-Hotline oder beim Kundenservice?
Puuh, ich hätte gesagt bei der Technik aber ich glaub im Endeffekt gibt und nimmt sich das nicht viel. Hauptsache ist ja nur dass die KDG es merkt, vermutlich werden sie dich aber darum bitten zehnmal die Werkseinstellung wiederherzustellen. :brüll:
Tuner
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 25.04.2010, 15:12

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Tuner »

Habe gerade mit Kabel Deutschland gesprochen. Dieses hätte ich mir schenken können. Bei der Frau am Telefon gab es keinen S 03 Kanal, Diese Frau redete immer nur vom analogen Empfang und dort liegt auf den Kanälen MDR, NDR Hamburg/WDR. Außerdem sei dieser Sender in Ihrer Liste garnicht vorhanden. Den Namen von diesem Sender musste ich mindestens 10x nennen.
Ich kann dazu nur sagen armes Kabel Deutschland.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27207
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von Heiner »

Ganz wie erwartet.

Der Smilie hier passt am besten dazu: :hirnbump:
svenser
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 13.07.2012, 15:06

Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive

Beitrag von svenser »

So habe heute den KABEl Ausblick Ausgabe 02/2012 bekommen bzgl. Senderumbelegung für den 12.09.2012.

Nun steht im Heft ich soll bei meinem Sagemcom RCI88-320 ein reset auf Werkseinstellungen machen wenn die Sender nicht mehr passen.

Da bei dem :kotz: WUNDERSCHÖNEN Reciver ja alle Aufnahmen nach dem reset auf Werkseinstellung verschwunden sind, verstehe ich die Logik nicht so wirklich.

reicht es dem gerät nicht einen Sendersuchlauf zu machen?

Ist das reset auf Werkseinstellung wirklich notwendig?

helft mir mal bitte weiter