Wann kommen RTL & Co. in HD?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Paranoia würd ich das nicht nennen, denn es wäre soweit ich weiss der 1. Receiver, bei dem die USB Aufnahmefunktion mit einer KD zertifizierten Firmware funktionieren würde.....
Gruß brasstube
-
- Insider
- Beiträge: 3916
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Das bezog sich ja auf die "Aussicht", dass sich kdg über technische Tricks Vorteile für die "eigenen" Geräte erschleichen könnte.brasstube hat geschrieben:Paranoia würd ich das nicht nennen, denn es wäre soweit ich weiss der 1. Receiver, bei dem die USB Aufnahmefunktion mit einer KD zertifizierten Firmware funktionieren würde.....
Erstmal müssen ja auch die anderen Geräte funktionieren, was ja nicht so selbstverständlich ist, wie man ja nicht erst seit dem Sagemcom gesehen hat.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13816
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ja und? auch an der USB Schnittstelle kann ich es so programmieren, dass die Filme verschlüsselt abgelegt werden.exkarlibua hat geschrieben:Das bezog sich ja auf die "Aussicht", dass sich kdg über technische Tricks Vorteile für die "eigenen" Geräte erschleichen könnte.brasstube hat geschrieben:Paranoia würd ich das nicht nennen, denn es wäre soweit ich weiss der 1. Receiver, bei dem die USB Aufnahmefunktion mit einer KD zertifizierten Firmware funktionieren würde.....
Erstmal müssen ja auch die anderen Geräte funktionieren, was ja nicht so selbstverständlich ist, wie man ja nicht erst seit dem Sagemcom gesehen hat.
Wenn der Film verschlüsselt abgelegt ist, kann man ihn auch nicht weiter bearbeiten
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Natürlich könnte man, aber ich denke, dass die kranken Paranoia-Köpfe sich denken: Hab ich das Zeug erstmal auf der externen Platte, kann ich am Rechner versuchen es zu entschlüsseln, vielleicht kriegt es ja noch jemand hin. Das man interne Platten zur Not auch ausbauen kann, verraten wir denen mal lieber nicht...
Darum kann man sowas natürlich nicht zertifizieren...
Darum kann man sowas natürlich nicht zertifizieren...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Ich kann die Sender ja schon verstehen, aber wenn man schon extra für RTL und Co. zahlt, dann kann ja erwarten, dass man Timeshift (mit Ad-Skipping) nutzen und Aufnahmen verschlüsselt auf der Festplatte speichern kann. Natürlich für eine unbegrenzte Zeit.
Schon lustig, was für Kosten wir haben:
- GEZ
- Kabel Analog Gebühr
- Kabel Digital Gebühr (Smartcard)
Und Aufnahmen sollen danach eingeschränkt werden.
Schon lustig, was für Kosten wir haben:
- GEZ
- Kabel Analog Gebühr
- Kabel Digital Gebühr (Smartcard)
Und Aufnahmen sollen danach eingeschränkt werden.

Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Was noch dazu kommt ist, was uns die viele Werbung Nerven kostet.....DarkNike hat geschrieben:
Schon lustig, was für Kosten wir haben:
- GEZ
- Kabel Analog Gebühr
- Kabel Digital Gebühr (Smartcard)
Und Aufnahmen sollen danach eingeschränkt werden.

Gruß brasstube
-
- Insider
- Beiträge: 2057
- Registriert: 22.06.2010, 19:27
- Wohnort: Bremen
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Naja von den Rundfunkgebühren sehen die Privaten aber nix. Die leben nur von den Werbeeinnahmen. Deswegen sind denen Aufnahmen ja so ein Dorn im Auge! Guckst du nämlich die Aufnahme, zählst du nicht als Zuschauer, weil du die Werbung ja überspulen kannst. Wird dies unterbunden, kann RTL auch Aufnehmer als Zuschauer ausweisen und seine Werbeblöcke teurer verscherbeln.
Praktischer Nutzen am Rande (zumindest bei HD+ im Moment): Da sich Astra die Kosten für das nötige Verschlüsselungssystem von den Zuschauern zahlen lässt und das System erstmal aufbauen will, hat man wohl die Transponderkapazitäten für die HD-Ausstrahlung auch noch günstiger bekommen...
Praktischer Nutzen am Rande (zumindest bei HD+ im Moment): Da sich Astra die Kosten für das nötige Verschlüsselungssystem von den Zuschauern zahlen lässt und das System erstmal aufbauen will, hat man wohl die Transponderkapazitäten für die HD-Ausstrahlung auch noch günstiger bekommen...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
-
- Insider
- Beiträge: 3916
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Aber da kannst du auch ohne Einschränkung und in bester Qualität aufnehmen, bearbeiten und archivieren.DarkNike hat geschrieben:Ich kann die Sender ja schon verstehen, aber wenn man schon extra für RTL und Co. zahlt, dann kann ja erwarten, dass man Timeshift (mit Ad-Skipping) nutzen und Aufnahmen verschlüsselt auf der Festplatte speichern kann. Natürlich für eine unbegrenzte Zeit.
Schon lustig, was für Kosten wir haben:
- GEZ
Können, müssen aber nicht.DarkNike hat geschrieben:- Kabel Analog Gebühr
- Kabel Digital Gebühr (Smartcard)
Und Aufnahmen sollen danach eingeschränkt werden.
Ich geh mal davon aus, dass die Restriktionen sich im wesentlichen auf die HD Programme beschränken werden - aber sicher ist natürlich nichts.
Wobei das wiederum ja nichts mit den Kabel Analog/Digital Gebühren zu tun hat. Die verlangt KDG ja für deren "Leistung" (technische Versorgung, etc.) und nicht die Sender, während die Einschränkungen ja von den Sendern ausgehen.
Wenn man dann allerdings wirklich eines Tages die RTL/P7S1 Sender in HD bei KDG bekommt, dann wohl gegen Einwurf weiterer Münzen und DANN ist es wirklich soweit, dass man extra zahlt um weniger zu dürfen.
-
- Insider
- Beiträge: 5548
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Wobei die KDG schon genug abkassiert. Einmal von den Sendern und von den Zuschauern. Die 50 € für HD+ gehen ja an Astra als "Satgebühr". Besser wäre es, wenn die KDG die HD+ Sender ins Free Paket einspeisen würde, aber die kommen sicherlich gegen zusätzliche Gebühr.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Insider
- Beiträge: 3916
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Wann kommen RTL & Co. HD (oder auch HD+)???
Mir als Zahler kann es letztlich egal sein, wer die 50€ einstreicht, wobei ich überzeugt bin, dass RTL/P7S1 die Finger mit im Beutel haben.DarkNike hat geschrieben:Wobei die KDG schon genug abkassiert. Einmal von den Sendern und von den Zuschauern. Die 50 € für HD+ gehen ja an Astra als "Satgebühr". Besser wäre es, wenn die KDG die HD+ Sender ins Free Paket einspeisen würde, aber die kommen sicherlich gegen zusätzliche Gebühr.
Nachdem man schon im "freien" SAT Bereich in der Lage war diese Extra-Eintrittsgebühr durchzusetzen, ist das bei den leidgewohnten Kabelnutzern eher eine leichte Übung für die Spezis.