Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
jscherz
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 18.04.2008, 11:58

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von jscherz »

also hier in Helmstedt wird seit gestern Nachmittag rumgeschraubt. Hatte gestern zwischen 15. und 18.00 und heute den ganzen Vormittag immer wieder längere Aussetzer und teilweise gar keinen Empfang. Das sollte doch aber schon dafür sprechen, dass da irgendwie gearbeitet wird. Allerdings habe ich immer noch kein ARD und ZDF HD! :cry:
Texhover
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2009, 12:03

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Texhover »

hensch hat geschrieben:Also genauer gesagt komme ich aus Eckernförde, habe den Homecast HC5101 CI. Bei den beiden Sky Sendern, habe ich aber keinerlei Probleme mit dem Empfang, irgendwie komisch.
Wenn Eckernförde nicht zum Versorgungsbereich von Kiel liegt hast du wie ich halt Pech gehabt. Zusätzlich muss dein Anschluss auch beitbandig ausgebaut sein.

Grüße Tex
Texhover
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2009, 12:03

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Texhover »

jscherz hat geschrieben:also hier in Helmstedt wird seit gestern Nachmittag rumgeschraubt. Hatte gestern zwischen 15. und 18.00 und heute den ganzen Vormittag immer wieder längere Aussetzer und teilweise gar keinen Empfang. Das sollte doch aber schon dafür sprechen, dass da irgendwie gearbeitet wird. Allerdings habe ich immer noch kein ARD und ZDF HD! :cry:
Helmstedt ist schon zu weit weg von Braunschweig, um noch von Versorgungsbereich zu sprechen. Die Aussetzer haben sicherlich andere Ursachen.

Grüße Tex
jscherz
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 18.04.2008, 11:58

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von jscherz »

kann sein, aber merkwürdig ist der zeitliche Zusammenhang schon!
Texhover
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2009, 12:03

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Texhover »

jscherz hat geschrieben:kann sein, aber merkwürdig ist der zeitliche Zusammenhang schon!
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Ich bin hier in Magdeburg auch nicht besser dran als du, obwohl mein Anschluss ausgebaut wurde.
Naja ab 2010 soll es ja dann bundesweit kommen. Hoffen wir mal.

Grüße Tex
hensch
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 15.08.2009, 11:43

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von hensch »

Texhover hat geschrieben:
hensch hat geschrieben:Also genauer gesagt komme ich aus Eckernförde, habe den Homecast HC5101 CI. Bei den beiden Sky Sendern, habe ich aber keinerlei Probleme mit dem Empfang, irgendwie komisch.
Wenn Eckernförde nicht zum Versorgungsbereich von Kiel liegt hast du wie ich halt Pech gehabt. Zusätzlich muss dein Anschluss auch beitbandig ausgebaut sein.

Grüße Tex
ausgewähltes Netz: Kiel
Versorgungsgebiet: Altenholz, Boostedt, Bordesholm, Borgstedt, Bornhöved, Büdelsdorf, Dänischenhagen, Eckernförde, Flintbek, Fockbek, Gettorf, Heikendorf, Hoffeld, Kiel, Kronshagen, Melsdorf, Mielkendorf, Molfsee, Mönkeberg, Neumünster, Nortorf, Nübbel, Osterrönfeld, Ottendorf, Padenstedt, Preetz, Rader Insel, Rendsburg, Rickert, Schacht-Audorf, Schellhorn, Schönkirchen, Schwentinental, Strande, Trappenkamp, Tüttendorf, Wasbek, Wattenbek, Westerrönfeld
Ausbaustatus: ausgebaut
Network ID: 61441

Die Signalqualität schwankt zwischen 1-19%, bei Sky Sport HD und Discovery HD liegt sie bei über 60%. Die Stärke ist bei beiden mehr als ausreichend (70-80).
Texhover
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 15.08.2009, 12:03

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Texhover »

hensch hat geschrieben:
ausgewähltes Netz: Kiel
Versorgungsgebiet: Altenholz, Boostedt, Bordesholm, Borgstedt, Bornhöved, Büdelsdorf, Dänischenhagen, Eckernförde, Flintbek, Fockbek, Gettorf, Heikendorf, Hoffeld, Kiel, Kronshagen, Melsdorf, Mielkendorf, Molfsee, Mönkeberg, Neumünster, Nortorf, Nübbel, Osterrönfeld, Ottendorf, Padenstedt, Preetz, Rader Insel, Rendsburg, Rickert, Schacht-Audorf, Schellhorn, Schönkirchen, Schwentinental, Strande, Trappenkamp, Tüttendorf, Wasbek, Wattenbek, Westerrönfeld
Ausbaustatus: ausgebaut
Network ID: 61441

Die Signalqualität schwankt zwischen 1-19%, bei Sky Sport HD und Discovery HD liegt sie bei über 60%. Die Stärke ist bei beiden mehr als ausreichend (70-80).
Mhh. Ok. Unter den Umständen würde ich an deiner Stelle bei KD noch mal genauer nachfragen.

Grüße Tex
Benutzeravatar
KnustKnut
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.04.2007, 19:24
Wohnort: Lehrte

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von KnustKnut »

falls noch jemand mal in qualität von ard hd betrachten möchte, stelle ich hier einen download mirror des trailers zur verfügung.
er wurde nicht bearbeitet und enspricht exakt der gesendeten qualität.

http://rapidshare.com/files/267633767/0 ... howcase.ts

danke an torben fürs aufzeichnen
TV: KDG Digital free + KDH Small | Internet/Telefon: Paket Comfort
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
ralppp
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 28.12.2008, 11:22
Wohnort: Weilheim i. OB

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von ralppp »

Ganz so einfach scheint wohl die Einspeisung der beiden HD-Kanäle und damit verbundener eventueller Anpassungen nicht von Statten zu gehen!
Ich habe zur zeit erhebliche Probleme im Analog-Empfang - die Qualität schwankt nahezu sekundlich von gut bis total verrauscht, und was viel schlimmer ist - alle digital zu empfangenden ÖR Dritten sind weg!
Die beiden HD-Kanäle von ARD und ZDF haben auch mitunter zahlreiche Artefakte bis zum totalen Bildstillstand, der Ton ist während dessen und noch etwas darüber hinaus komplett weg! Auch einige andere Ditale (z.B. vox) haben diese Aussetzer.
Gibt es außer mir noch jemand in Oberbayern oder sonstwo im KabelDeutschland-Netz mit ähnlichen Problemen?

Servus

ralppp
Benutzeravatar
LEXiiON
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 04.08.2009, 21:32
Wohnort: München

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von LEXiiON »

Bei mir in Minga geht ois einwandfrei !

Und wann kommt der Rest in HD? Ich kann das Gekriesel nimmer ertragen :D

Einmal HD immer HD!!!

SD gehört abgeschafft !!!!

In diesem Sinne und im hoffen auf mehr HD Sender :party:

LEXiiON
Philips 37PFL9632
Philips 26PFL5604
Philips DCR 5000
Samsung BDP1400

:ausgebaut: