Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
X-Zocker
Fortgeschrittener
Beiträge: 116
Registriert: 03.05.2010, 18:04

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von X-Zocker »

xsara hat geschrieben: Wenn du das genau so machst und zusätzlich mit der Taste "Optionen" den Ton noch auf MPEG 1 stellst (oberste Option) ist der Ton wieder in ordentlicher Lautstärke und Zeitverzögerungen (z.B. bei RTL) sind auch weg.
ich hab gerade ein anderes Problem. Ich besitze eine 5.1 Anlage welche mit dem Fernseher per HDMI und per optischen SPDIF verbunden ist. Allerdings mus ich Dolbi Surround per HDMI und per optischen SPDIF aktivieren, damit ich auch auf den hinteren Boxen sound habe. Bloß sind durch dieses Durcheinander irgendwie alle Sender unterschiedlich laut.
Wie kann ich dies beheben?

Hier mal ein Foto für die oben genannte Problemdarstellung:
[ externes Bild ]
ag_gelöscht

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ag_gelöscht »

Panaso-Nick hat geschrieben:Hallo zusammen, also ich bezahle effektiv nur 1 Euro mehr für den Sagemcom im Gegensatz zu meinem alten Kabel-Vertrag
Hallo Panaso-Nick, also ich zahle lt. neuem Vertrag EUR:

16,90 für Kabel-TV
10,90 für den neuen HD-Rekorder (bisher für den HUMAX-DVR 9,90)
xsara
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.09.2010, 23:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von xsara »

Das heißt:

17,90 + 9,90 = 27,80 insgesamt???
Das wäre ja der Supergau!

Dann würde ich ja an Deiner Stelle gleich noch 2,10 drauflegen für Digital Home +.
Oder hattest Du home auch schon vorher?
Stella
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 13.09.2010, 21:17

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Stella »

zonk hat geschrieben:
Stella hat geschrieben:Hallo Zusammen,

seit heute Mittag mag mein neuer HD-DVR nicht mehr so richtig.

1. Aufnahmen der vergangenen Tage lassen sich nicht mehr anschauen (springt nach 1 Sekunde Bedenkzeit zurück ins zuletzt gewählte aktuelle Programm).
2. Neue Aufnahmen gelingen nicht mehr. Wenn ich das aktuelle Programm aufnehmen möchte, erscheint es in der Aufnahmenliste als "fehlgeschlagen". Gleiches passiert mit programmierten Aufnahmen.
3. Die Aufnahmenliste lässt sich weder um die fehlgeschlagenen Einträge bereinigen, noch funktioniert das für alle anderen Aufnahmen.
4. Meine Favoritenliste wird, wenn es zum obigen Problem kommt, nicht mehr sortiert bzw richtig angezeigt. Das heisst ich muss aus der Kanalliste erst "mühsam" nach oben oder unten scrollen, um zur Favoritenliste zu gelangen, die ja bei Eintrag 1 beginnt.
...
...
Nun meine Frage an Euch - hat jemand eine konstruktive Idee, wie ich dem Problem um die Aufnahmen begegnen kann?

Gruß Stella

Kannst nur Versuchen die Festplatte zu Formatieren - sind allerdings alle Aufnahmen weg. :wink:
Letzte Nacht hatte ich einen weiteren Reset ausgelöst. Zudem habe ich den Recorder diesmal nicht vom Netz genommen (mach ich sonst jede Nacht). Seither ist das Problem nicht wieder aufgetaucht.
Meine Vermutung, die ich jedoch nicht untermauern kann: Fehlendes EPG-Update in Verbindung mit Stromlosigkeit über Nacht löst einen grippalen Infekt mit Fieber bei den Aufnahmefunktionen des Recorders aus :suspekt:

@MB_Bayern
Danke für den Tip mit der Technikhotline. Die hatte ich ja bereits gestern involviert, ohne überhaupt annähernd zufrieden gestellt worden zu sein. Ich möchte den Receiver lediglich benutzen. Dabei schert
es mich einen Dreck, ob es sich bei dem Produkt um irgendetwas Neues auf dem Markt handelt. Ich bin weder Technikfreak noch möchte ich meine eh geringe Freizeit mit entnervenden Telefongesprächen
der zum größten Teil unfähigen Hotline verbringen. Ich will doch nur Fernsehen und ein paar Sendungen aufnehmen/anschauen. Das ich dafür Berge versetzen muss, war mir - bevor ich zu KDG wechselte - nicht bewusst ;)
Zuletzt geändert von Stella am 14.09.2010, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
mache
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 21.08.2010, 10:40

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von mache »

Panaso-Nick hat geschrieben:das er den Vertrag noch mal 5 Euro günstiger machen konnte, da ich zusätzlich auch Internet und Telefon-Kunde bei Kabel Deutschland bin. War doch sehr überrascht, hätte er nicht machen müssen, oder ist diese Vergünstigung "offiziel"?
Ui, das würde mich auch sehr interessieren. Habe auch Internet und Telefon bei KDG.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

X-Zocker hat geschrieben:Bloß sind durch dieses Durcheinander irgendwie alle Sender unterschiedlich laut.
Wie kann ich dies beheben?
Du gehst von Sagemcom zum Fernseher über HDMI, wo du von einer SPDIF den Ton abgreifst und zur Anlage schickst? Gut, dann stell mal deinen Fernseher so ein, dass in jedem Fall am SPDIF Bitstream als Ausgangsformat eingestellt ist, bzw Dolby. Ansonsten führt der Fernseher nen Interpretation des Dolbystroms durch und schickt PCM-Stereosignal(evtl mit Dolby Pro Logic, daher die hinteren Lautsprecher) zur Anlage - und dann entstehen die Lautstärkeunterschiede. Die Lösung ist aber am suboptimalsten.

Generell sieht ne Kette über HDMI so aus, dass du einmal mitm HDMI in den Receiver gehst, von da aus dann weiter mit HDMI zum Fernseher.

Wenn das nicht klappt oder nicht geht, bleibt noch, dass das HDMI direkt zum Fernseher geht(im Zweifel Lautstärke des Fernsehers auf null) und der Ton über TOSLink(optisch) oder SPDIF(Coax, elektrisch - beim Sagemcom nicht möglich) einzeln vom Sagemcom zum Dolbyreceiver zu übertragen - ohne den Umweg Fernseher...
@Pana:
Diesen "Vorteil" hab ich auch bekommen... Dafür aber 40,00€ Wechselpauschale. Spar ich ja immerhin im Jahr 20€ mit und ernähr mich halt diesen Monat nur von Nudeln - weil Rückbuchen kanns ja wieder keiner
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Panaso-Nick
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 14.09.2010, 14:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Panaso-Nick »

mache hat geschrieben:
Panaso-Nick hat geschrieben:das er den Vertrag noch mal 5 Euro günstiger machen konnte, da ich zusätzlich auch Internet und Telefon-Kunde bei Kabel Deutschland bin. War doch sehr überrascht, hätte er nicht machen müssen, oder ist diese Vergünstigung "offiziel"?
Ui, das würde mich auch sehr interessieren. Habe auch Internet und Telefon bei KDG.
Dann frag doch einfach mal nach.
Bin aber auch erst seit zwei Wochen mit Internet und Telefon bei Kabel Deutschland. Kann natürlich auch noch ein "Neukundenbonus" sein

Gruß
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Ich hab mal ne Störung bei KDG eingestellt betreffend des grundsätzlichen Streckens von 4:3 Inhalten... Ja, der Störungsassi bietet die Option an. Man ist derzeit dran, Zwischenstand ist jedoch, dass ich das Bildformat am Fernseher umstellen soll - was natürlich bei vielen Geräten und auch zu Recht nicht geht. Mal sehen, vllt bekommen wir ja die Option :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
ag_gelöscht

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ag_gelöscht »

xsara hat geschrieben:Das heißt:
17,90 + 9,90 = 27,80 insgesamt??? Das wäre ja der Supergau!
Dann würde ich ja an Deiner Stelle gleich noch 2,10 drauflegen für Digital Home +. Oder hattest Du home auch schon vorher?
Hallo xsara,
also ich bin Einfamilienhausbesitzer und hab schon immer die 17,90 € (also 202,54 p.a.) als Grundgebühr für Analog+Digital bezahlt. Das ist doch für einen EFH-Besitzer die Grundgebühr oder? Die 9,90 für den Humax SD-Rekorder fällt weg, dafür bezahle ich 10,90 für den neuen HD-Rekorder. Also zahle ich insgesamt um 1 EUR mehr also zusammen 27,80.
ag_gelöscht

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ag_gelöscht »

Panaso-Nick hat geschrieben:Hallo zusammen, also ich bezahle effektiv nur 1 Euro mehr für den Sagemcom im Gegensatz zu meinem alten Kabel-Vertrag (Nun € 17,90 statt vorher € 16,90).
Hallo Panaso-Nick,
- bist Du in einer Wohnung, Mietergemeinschaft oder Einfam'haus?
- was zahlst Du insgesamt an KDG?