Wieso Rückstand? Als fortschrittlicher, kundenorientierter Anbieter stellt KDG uns doch sogar noch 30 Programme in kristallklarer, effizienter, analoger PAL-Qualität zur Verfügung? Wo gibt es das sonst noch ausser im Kabel?
Auch beim Radio ist man im Sinne der Kundenorientierung bemüht dem Kunden die Wahl einfacher zu machen, in dem man ihn gar nicht erst mit so merkwürdigen Programmen, wie NDR Blue oder BR Heimat zu verwirren versucht. Auch muss Kabel-UKW nicht das vollständige terrestrische UKW-Angebot vor Ort abbilden, das wäre doch zu viel Auswahl. Auch Programme aus dem DAB+-Bundesmux machen dem Kabel-Kunden nicht die Entscheidung schwieriger, da sie fehlen.
So genug des Sarkasmus: Ich habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben, dass sich hier unter dem Namen Vodafone etwas grundsätzliches ändern wird. Das Kabel-TV hat VF eigentlich eh nie wirklich interessiert, es ist halt da und bringt über Großverträge mit der WoWi ein willkommenes Grundeinkommen, aber der Fokus liegt ganz klar auf Kabel-Internet. Beim TV wird nicht mehr viel passieren. Gerade mit Folx-TV erwarte ich keine weiteren Aufschaltungen mehr: Wenn dort nämlich noch mal etwas geändert würde, hätte man auch Folx-TV erst dann aufschalten müssen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD