KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von mason »

DarkNike hat geschrieben:
chama81 hat geschrieben:Die Frage die ich mir jetzt noch Stelle ist, wird dann ProSiebenSat1 auch mit diesem Restriktionswahn anfangen? Irgendwie war mir so das hier im Forum mal gelesen zu haben. Wenn RTL das durchsetzt auch die anderen Privaten damit anfangen, da sie natürlich nicht dem Konkurenten einen Vorteil geben möchten (aus Werbeeinnahmen Sicht).
Das wäre aber ein Super Gau für Kabel Deutschland. Es gibt viele Kunden, die sich Privat HD geholt haben, aber nur eine D02 bzw. D09 Karte besitzen. Die würden dann auf ein Sonderkündigungsrecht pochen, wie ich natürlich.

Euch wären die Öffis in HD lieber? Die meisten von denen sind doch bis 2013 hochskaliert.
Es gibt kein Sonderkündigungsrecht; im Gegensatz zum Recht zur ausserordentlichen Kündigung.
Und wenn KDG die entsprechenden Altkarten und -geräte ohne weiter Kosten für den Kunden tauschen würde, gäbe es noch nicht mal das.
Die freien und nicht von Restriktionen betroffenen Sender kann man immer noch aufnehem; zu Mal KDG nicht dire Restriktionen setzt, sondern nur die Forderungen der Sender umsetzt
Bielo

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von Bielo »

mason hat geschrieben:
Es gibt kein Sonderkündigungsrecht; im Gegensatz zum Recht zur ausserordentlichen Kündigung.
Können wir mit der Kümmelspalterei aufhören? Jeder weiß, was gemeint ist. Zudem erwähnt KDG dieses Wort selbst in den AGB.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von mason »

Wenn ich mich nicht irre, aber in ganz anderem Zusammenhang.
Bielo

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von Bielo »

Du hast geschrieben, dass es kein Sonderkündigungsrecht gibt. Dies ist so halt nicht richtig. Aber und das war mein Ansinnen. Du bist hier nicht in einem Juraforum. Es ist wohl kaum schlimm, wenn der Volksmund diesen Begriff für die Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund nimmt.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von DarkNike »

Aha. Kein Sonderkündigungsrecht, wenn man für Privat HD bezahlt, aber dies nicht freigeschaltet wird. Tolle Logik.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Palio
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 08.11.2008, 09:56

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von Palio »

Welch ein Zufall das sich Kabel Deutschland, 2Tage nach dem bekannt gegeben wurde das die öffentlichen rechtl. Sender ihre Verträge zum Jahresende gekündigt haben, sich jetzt mit der RTL Gruppe einigen könnten.
Dieses Unternehmen hat wohl erst jetzt festgestellt das es sich schon längst festgefahren hat.
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36068
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von twen-fm »

Euch wären die Öffis in HD lieber? Die meisten von denen sind doch bis 2013 hochskaliert.
Gegenfrage: Wieviel ist denn bei RTL und seinen anderen Programmen hochskaliertes Programm?

Mich persönlich hätten eher die fehlenden Sky HD Sender gefreut, denn ich kann mit RTL und seinen Programmen genauso wenig anfangen, wie mit denen von P7S1. Egal ob in analog, in SD oder in HD.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Palio
Fortgeschrittener
Beiträge: 120
Registriert: 08.11.2008, 09:56

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von Palio »

Kabel Deutschland wird sich nie selber eigene Konkurrenz schaffen, indem die 10 öffentlich rechtl. HDTV Sender, oder die fehlenden Sky HD Sender aufschaltet.
Immer schön Privat HD dazu buchen und bezahlen. Außerdem spielt es keine Rolle ob die öffentlich rechtl. Sender hochskaliert sind oder nicht, sie werden erst gar nicht eingespeist.
LG 42" 6100 (v3.49), LG BD570 (v370.C), LG DVD-Receiver LH-T755TF, Humax PR-HD 2000C (PZCNA 1.00.24, letzte Aktualisierung 10.Aug 2013), Internet&Telefon 32
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von DarkNike »

twen-fm hat geschrieben:
Euch wären die Öffis in HD lieber? Die meisten von denen sind doch bis 2013 hochskaliert.
Gegenfrage: Wieviel ist denn bei RTL und seinen anderen Programmen hochskaliertes Programm?

Mich persönlich hätten eher die fehlenden Sky HD Sender gefreut, denn ich kann mit RTL und seinen Programmen genauso wenig anfangen, wie mit denen von P7S1. Egal ob in analog, in SD oder in HD.
RTL zeigt mittlerweile fast alle Eigenproduktionen in HD.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
alf281

Re: KDG speist RTL HD Sender ein

Beitrag von alf281 »

ich habe mittlerweile die Nase voll von KDG, jedenfalls vom TV, weiss jemand wie es aussieht wenn man das Internet behalten will und nur TV kündigt?

ist das überhaupt möglich?

wie wird das technisch umgesetzt?