Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
neuer hat geschrieben: Die Einspeisegebühr der ÖR liegt derzeit bei zuzätzlichen 2,- € pro Kabelkunde.
Falsch!
ARD und ZDF zahlen jährlich 27 Millionen Euro einzig an KabelDeutschland. KabelDeutschland hatte zum Jahreswechsel 8,241 Millionen Kabelkunden, Tendenz fallend. Unterm Strich macht das 3,28€ und NICHT 2€
Meinetwegen können sie es auch Platzreservierungsgebühr nennen
Die Kabelnetzbeteiber werden jedenfalls durch den Rundfunkstaatsvertrag gezwungen, den ÖR Platz zur Verfügung zu stellen. Nochmal, wieso sollte das der Kunde zahlen? Das ist eine Sache zwischen den ÖR und KDG.
Was ich als Kunde mit KDG aushandle, spielt für die beiden keine Rolle. Ist ein ganz anderer Vertrag.
fizup hat geschrieben:Meinetwegen können sie es auch Platzreservierungsgebühr nennen
Die Kabelnetzbeteiber werden jedenfalls durch den Rundfunkstaatsvertrag gezwungen, den ÖR Platz zur Verfügung zu stellen. Nochmal, wieso sollte das der Kunde zahlen? Das ist eine Sache zwischen den ÖR und KDG.
Was ich als Kunde mit KDG aushandle, spielt für die beiden keine Rolle. Ist ein ganz anderer Vertrag.
Du scheinst gerne doppelt für eine Leistung zu zahlen?
Oder du schaust in Zukunft nur noch RTL und Co ... und wenn du das ganze digital haben möchtest noch einmal 2,90€ ... und für HD kommen noch mal 3,00€ hinzu ... ist doch fair
Bei Einzelverträgen ist es einfacher, 18,90€ für die gebalte Ladung "Private in High Definition"
PS: Möglicherweise verteuert RTL HD die ganze Geschichte um 1-2€ im Monat
fizup hat geschrieben:Meinetwegen können sie es auch Platzreservierungsgebühr nennen
Die Kabelnetzbeteiber werden jedenfalls durch den Rundfunkstaatsvertrag gezwungen, den ÖR Platz zur Verfügung zu stellen. Nochmal, wieso sollte das der Kunde zahlen? Das ist eine Sache zwischen den ÖR und KDG.
Was ich als Kunde mit KDG aushandle, spielt für die beiden keine Rolle. Ist ein ganz anderer Vertrag.
Du scheinst gerne doppelt für eine Leistung zu zahlen?
Nein, du schon?
So wirds aber kommen. Weil, wenn ARD und ZDF nicht mehr zahlen wollen, wird KDG dies über kurz oder lang auf den Kunden umlegen. Die GEZ wird deshalb aber trotzdem nicht gesenkt. Also verlagern ARD und ZDF ihre Kosten auf uns, und kassieren aber weiter GEZ in voller Höhe. Das nenn ich doppelt bezahlen.
fizup hat geschrieben:
So wirds aber kommen. Weil, wenn ARD und ZDF nicht mehr zahlen wollen, wird KDG dies über kurz oder lang auf den Kunden umlegen. Die GEZ wird deshalb aber trotzdem nicht gesenkt. Also verlagern ARD und ZDF ihre Kosten auf uns, und kassieren aber weiter GEZ in voller Höhe. Das nenn ich doppelt bezahlen.
Nun solltest du aber nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Die GEZ zahlen alle, das auf KDG zubeschränken wäre sehr einseitig und ab 2013 zahlt jeder, auch wenn er kein Empfangsgerät vorhält. Und seit wann kannst du Verträge mit KDG aushandeln? Um es nochmal auf den Punkt zubringen. KDG verdient an uns, den Kabelkunden und an der Einspeisegebühr der ÖR.
In den Ländern , in denen die Betreiber an die Sender zahlen, sind die Abogebühren für Kabel erheblich höher als bei uns. Wenn ihr das wollt?
Nochmal zum Urheberrecht, Kabel muss für die ÖRR genauso Gebühren an die GEMA abführen, wie für alle anderen auch. Dieses ist jedoch nur bei gültigen Einspeiseverträgen möglich.
Burkhard10 hat geschrieben:In den Ländern , in denen die Betreiber an die Sender zahlen, sind die Abogebühren für Kabel erheblich höher als bei uns. Wenn ihr das wollt?
Nochmal zum Urheberrecht, Kabel muss für die ÖRR genauso Gebühren an die GEMA abführen, wie für alle anderen auch. Dieses ist jedoch nur bei gültigen Einspeiseverträgen möglich.
Warum das kabel, eigentlich doch der, der TV sieht oder einen Haushalt hat. Wenn Kabel auch zahlt ist das eine doppelte Gebühr an die Gema.