faint hat geschrieben:Wo ist es eine Nachricht ÜBER Kabel Deutschland?
Die Nachricht ist die, dass Kabel Deutschland nicht reagiert. Es ist also ein klarer Bezug vorhanden.
Ähnliche Nachrichten gab es schon zu sixx und 2009 zu der Verweigerung, die HD-Sender von ARD/ZDF einzuspeisen (bzw. die Filter zu deaktivieren).
faint hat geschrieben:Vorallem geht es anscheinend nur um RTLNitro, denn über Sat werden Monat für Monat genug neue Sender aufgeschaltet, die dort auch unverschlüsselt sendenn (Worauf du dich ja in einem Absatz beziehst). Das juckt bspw dich kein Bisschen, dass es den Sender nicht bei KDG gibt und das ist es, was bspw mich stört - es ist persönliches gemeckere und keine Nachricht. Aber das sieht wohl jeder anders

Der entscheidende Unterschied ist der, dass wir mit RTL (RTL Nitro) und ProSiebenSat.1 (sixx) über die größten Medienunternehmen Deutschlands reden. Wenn sich diese großen Unternehmen also mit anderen Kabelnetzbetreibern einigen können, nur aber mit Kabel Deutschland nicht, dann stellt sich schon die Frage, was bei Kabel Deutschland schief läuft. An fehlenden Kapazitäten kann es nicht liegen, was ich damit aufgezeigt habe, dass Kabel Deutschland mehr als genug Infokarten einspeist.
Für den Kunden ist sicherlich nicht verständlich, warum immer mehr Sender rausgeschmissen werden, aber keine neuen hinzukommen.
Im Übrigen hatten wir gestern 7300 Besucher, die bei einer Suche nach RTL Nitro auf unser Forum gestoßen sind. Warum sollten wir diese Besucher nicht zentral auf der Startseite informieren?