Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
thorium
Fortgeschrittener
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2006, 18:43
Wohnort: Wiesbaden
Bundesland: Hessen

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von thorium »

Gibt es hier Neuigkeiten ?
__________________________
UM02 Geisterfahrer, SKY im Kabel, macht einen großen Bogen um UM/SKY Hardware. SVVDSL 250/40.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von Heiner »

Nicht das ich wüsste. :(
Benutzeravatar
thorium
Fortgeschrittener
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2006, 18:43
Wohnort: Wiesbaden
Bundesland: Hessen

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von thorium »

Was ein Sauverein...
__________________________
UM02 Geisterfahrer, SKY im Kabel, macht einen großen Bogen um UM/SKY Hardware. SVVDSL 250/40.
Benutzeravatar
hue
Kabelexperte
Beiträge: 725
Registriert: 19.04.2006, 13:12
Wohnort: Sonnefeld
Bundesland: Bayern

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von hue »

Naja das KDG Forum ist ja immer total aktuell, also du kannst dich darauf verlassen, dass, wenn es Neuigkeiten zur Einspeisung des ARD Radiotransponders ins digitale Kabelnetz von Kabel Deutschland gibt, das die dann auch hier bekannt gegeben werden. ;-)

Glaub mir, ich hoffe auch, dass sich dort 2008 noch was tun wird.
Ich habe eine Allergie gegen Dudelfunk ^^
Gutes Radio gibts hier:
http://www.knixx.fm/
http://www.schwarzwaldradio.com/
http://www.nostalgie-radio.de/
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35376
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von twen-fm »

Das glaube ich nicht mehr..und wenn ich in der Infosat die ARD Digital Anzeige sehe, wo angeblich ALLE programme von ARD Digital über alle Verbreitungswege (DVB-S, DVB-C udn DVB-T) komplett eingespeist werden, dann kommt mir das grosse...:kater:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
astranase
Fortgeschrittener
Beiträge: 298
Registriert: 07.06.2006, 18:09
Wohnort: Leipzig

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von astranase »

twen-fm hat geschrieben:Das glaube ich nicht mehr..und wenn ich in der Infosat die ARD Digital Anzeige sehe, wo angeblich ALLE programme von ARD Digital über alle Verbreitungswege (DVB-S, DVB-C udn DVB-T) komplett eingespeist werden, dann kommt mir das grosse...:kater:

Wann hat das Infosat berichtet? ... in der letzten Ausgabe stand glaube wieder drin das KD da evl ... und soweiter usw.
Beim Radio versteh ich KD ohnehin nicht, der ARD Transponder wird nicht eingespeist und nicht einmal der Ortsübliche Empfang kommt aus der Dose :motz:
Bei aller Kritik die ich an meinem zukünftigen Anbieter Primacom habe, dort wird der ARD TP eingespeist und auch alle Sender die hier in LE über UKW anliegen funken aus der Dose.
Was mich bei Denen sogar wundert (Schwiegermamma :flöt: wohnt dort) HR 4 hat Stereoanzeige aber das Signal kommt ohne Verzögerung, müsste also terristisch sein ... vermute mal Pseudostereo .. den selbst KD/Telekom hatte zu früheren Zeiten mit dem Empfang Probleme und holte das Signal von ADR (ich schrieb ja schon darüber) .
Wenn ich also dann dort wohne werde ich diese Sachen ohnehin mal durchchecken, .... sonst wäre ich nicht astranase :anbet: .
astranase

- Lieber radiosüchtig als radioaktiv -
*STC von TechniSat, da weiß man was man hat!*
Dragonfly
Fortgeschrittener
Beiträge: 122
Registriert: 25.10.2007, 16:08
Wohnort: Hamburg

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von Dragonfly »

Was bringt dieser Radiotransponder überhaupt? Ich höre lieber analog über die Stereoanlage als über einen Billigreceiver. Oder habe ich da etwas missverstanden?
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von Heiner »

Radiotransponder ist die Bezeichung für einen von der ARD über Satellit(und bei einigen Kabelnetzbetreibern) ausgestrahlten Kanal, der so gut wie alle ARD-Radiosender beinhaltet. Die Qualität dabei sehr gut, 320 kbit/s bei fast allen Sendern.

Was der Radiotp. beinhaltet, siehe hier:
http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?s ... &newsid=43
Benutzeravatar
thorium
Fortgeschrittener
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2006, 18:43
Wohnort: Wiesbaden
Bundesland: Hessen

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von thorium »

Der Rest der ARD/ZDF Radiokanäle bei KDG wird in 192kbit/s ausgestrahlt, das ist ein gutes Stück von den 320 entfernt...
__________________________
UM02 Geisterfahrer, SKY im Kabel, macht einen großen Bogen um UM/SKY Hardware. SVVDSL 250/40.
Benutzeravatar
thorium
Fortgeschrittener
Beiträge: 391
Registriert: 10.06.2006, 18:43
Wohnort: Wiesbaden
Bundesland: Hessen

Re: Unity Media und KDG wollen ARD-Radiotp. einspeisen

Beitrag von thorium »

Dragonfly hat geschrieben:Was bringt dieser Radiotransponder überhaupt? Ich höre lieber analog über die Stereoanlage als über einen Billigreceiver. Oder habe ich da etwas missverstanden?
Bei anständiger Bitrate sollte es besser klingen als analoges Radio. Voraussetzung ist der Anschluß über spdif/toslink, dann sollte der Receiver kaum Einfluss auf den Klang haben wenn der Rest der Wiedergabekette entsprechend ist. Man hätte damit schonmal die (minderwertigen) DA Wandler der Kabelboxen vom Hals. Von Vorteil ist dann aber auch ein Receiver der ohne eingeschalteten TV komfortabel bedienbar bleibt, z.B. Neutrino Dbox2...
__________________________
UM02 Geisterfahrer, SKY im Kabel, macht einen großen Bogen um UM/SKY Hardware. SVVDSL 250/40.