Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 78
- Registriert: 28.01.2010, 18:59
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hi an Alle. Habe mir heute mittag den neuen sagem bestellt, meine neue kartennummer steht auch im kundenportal schon drin ( nehme an das es eine Go9 ist ). der herr von kabeldeutschland meinte das meine alte karte D02 sofort abgeschalten wird, im moment gehts sie aber noch. kann das jemand bestätigen das die karte abgeschalten wird, bevor ich meine neue karte habe.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 11.09.2010, 20:09
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
also meine Karte wurde auch abgeschaltet. Leider kann ich nicht genau sagen wann. Hatte Donnerstag gegen 21:30Uhr bestellt und Samstag dann erst festgetellt das die Karte nicht mehr freigeschaltet ist.
Mal OT: habe meine neue SC/Sagemcom noch nicht erhalten. Die neue SC Nummer steht aber schon im Kundenportal. Könnte ich auf diese neue Nummer schon ein Sky Paket buchen lassen, oder funktioniert das erst wenn sie freigeschaltet wurde?
Mal OT: habe meine neue SC/Sagemcom noch nicht erhalten. Die neue SC Nummer steht aber schon im Kundenportal. Könnte ich auf diese neue Nummer schon ein Sky Paket buchen lassen, oder funktioniert das erst wenn sie freigeschaltet wurde?
Zuletzt geändert von Windhorst am 13.09.2010, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sagemcom RC188-320 KDG
Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo, die Werte sind OK finde ich. Ich hab ca. 67 DB.vincecrue72 hat geschrieben: könnt ihr mir eure durchschnittlichen Empfangspegelwerte sagen vom neuen Sagem, meine schwanken von 79-81 ist das ok?
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ok danke Dir Sebastian, meinte nur weil ich gestern Probleme bei einer Aufnahme laufend und einer Aufnahme ansehen das kann doch nicht sein oder?agerer hat geschrieben:Hallo, die Werte sind OK finde ich. Ich hab ca. 67 DB.vincecrue72 hat geschrieben: könnt ihr mir eure durchschnittlichen Empfangspegelwerte sagen vom neuen Sagem, meine schwanken von 79-81 ist das ok?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 141
- Registriert: 12.01.2010, 14:29
- Wohnort: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
vincecrue72 hat geschrieben:Also nochmals auf mein Problem mit den Bild und Tonstörungen zurückzukommen, habe anschließend danach 3 Aufnahmen laufen lassen und eine Aufnahme Sendung angesehen und dann kein problem gehabt, und davor bei einer Aufnahme und einer Aufnahme Sendung ansehen solche massiven Bild und Ton Aussetzer, wie gibts das denn? Wo schaut man eigentlich beim Sagem nach der Signalqualität und der Signalstärke wie beim alten Humax nach, sind das die 4 Tuner Pegel Übersichten jetzt beim Sagem? Habe dort bei den meisten Sendern bei allen 4 Tunern so um die 79-81 ist das in Ordnung?Newty hat geschrieben:Ich hab derzeit Bild und Tonaussetzer in der DolbyDigital Spur bei RTL. Und 3 Aufnahme parallel. Die Fehler sind in der Aufnahme, weil reproduzierbar. Dafür hatte der Humax bei mir öfter massivere Probleme, die das Gerät zum Neustart gezwungen haben ^^vincecrue72 hat geschrieben:öfter Bild Hüpfer und kurze Tonstörungen drin, das hatte ich beim Humax ganz ganz selten, und hier ja wahnsinn!!!
Gruss
agerer hat geschrieben:Hallo, die Werte sind OK finde ich. Ich hab ca. 67 DB.vincecrue72 hat geschrieben: könnt ihr mir eure durchschnittlichen Empfangspegelwerte sagen vom neuen Sagem, meine schwanken von 79-81 ist das ok?
das sehe ich anders.
die werte sind zu hoch!!
meine 4 pegelstände liegen zwischen 62 - 64db.
keine bild oder tonaussetzer.
mein hausanlage von einen KDG techniker bauen lassen, da ja ein sub-unternehmen, was für kdg arbeitet, gleich um die ecke ihren sitz hat.
gruß MB_Bayern
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Und was soll mann dagegen tun gegen dieses hohen Werte?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Laut Datenblatt:
HF-Eingangspegel: -15 bis +15 dBmV (45 - 75 dBµV)
Im Einfamilienhaus ohne HSI: Verstärker "runterdrehen" oder Techniker rufen.
Im MFH: Dämpfer an die Dose oder Techniker rufen.
MB-Berlin
HF-Eingangspegel: -15 bis +15 dBmV (45 - 75 dBµV)
Im Einfamilienhaus ohne HSI: Verstärker "runterdrehen" oder Techniker rufen.
Im MFH: Dämpfer an die Dose oder Techniker rufen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
bin in einem Mehrfamilienhaus 6 Parteien, Dämpfer an die Dose ist wohl am besten oder? Oder einen KD Techniker besser?
Muss das Problem dadurch kommen, und warum hatte mein Humax 9900c nicht diese Macken am gleichen Anschluss?
Muss das Problem dadurch kommen, und warum hatte mein Humax 9900c nicht diese Macken am gleichen Anschluss?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Autovergleiche hinken: In nem anderen Auto merkt man das Schlagloch nicht so.vincecrue72 hat geschrieben: Muss das Problem dadurch kommen, und warum hatte mein Humax 9900c nicht diese Macken am gleichen Anschluss?
Es kann sein, dass der Sagemcom empfindlicher ist, was das Signal anbelangt, und nach deiner Beschreibung ist das auch so.
Der Dämpfer ist in jedem Fall billiger und wenn du sagst "passt nicht" kanste den zurückgeben - das geht mitm Techniker auch nich so einfach ^^
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Würdest du mir einen bestimme Dämpfer empfehlen und glaubst du das es das Problem bei mir ist zu hohe Pegel weil wie gesagt die Zahl drunter auch schön hin und her schwingt.Newty hat geschrieben:Autovergleiche hinken: In nem anderen Auto merkt man das Schlagloch nicht so.vincecrue72 hat geschrieben: Muss das Problem dadurch kommen, und warum hatte mein Humax 9900c nicht diese Macken am gleichen Anschluss?
Es kann sein, dass der Sagemcom empfindlicher ist, was das Signal anbelangt, und nach deiner Beschreibung ist das auch so.
Der Dämpfer ist in jedem Fall billiger und wenn du sagst "passt nicht" kanste den zurückgeben - das geht mitm Techniker auch nich so einfach ^^