Was saugt ihr denn bitte alles, das man jeden Tag auf 60 GB Traffic kommt?

Ich stimme dir grundsätzlich zu, der Satz den du zitiert hast, stammt aber leider nicht von mirJospl hat geschrieben:Wenn hier tatsächlich wie geschrieben wurde auf 20 Kilobit pro Sekunde gedrosselt wird, dann würde ich mal die Verbraucherschützer informieren. Denn 100 Mbps anbieten, 20 kbps bieten nach einem gewissen Volumen, das sind 0,2 Promille. Bei einer 32er Leitung sind es 0.6 Promille. Da bist du selbst mit DSL-Light und 376kbps besser bedient.Mike79 hat geschrieben:Egal zu welcher Uhrzeit ich es versuche, die Downloadgeschwindigkeit ist bei max 20 Kibit/s
http://www.verbraucherzentrale.de/
Das ist der Punkt. 'nough saidQualität kostet halt, das sage ich immer wieder. Schau es dir doch an. Telekom 39,95 Euro für VDSL 50 Mbps, Kabel Deutschland wirbt mit 20 Euro für 100 Mbps. Irgendwo muss der Preis ja herkommen.emocean hat geschrieben:Sollte die Telekom in meiner Region den Netzausbau entsprechend vorantreiben, bin ich bei KD schnellstmöglich wieder weg.
Sauladen.
Davon gehe ich jetzt mal schwer aus, immerhin wird das Modem voll fernkonfiguriert und der Kunde ausschließlich anhand des von ihm eingesetzten Endgeräts identifiziert.Oder trägt Kabel Deutschland wirklich die MAC des Modems bei sich in der Datenbank ein? Dazu kenne ich das Vorgehen (Gott sei Dank) nicht gut genug.
Richtig. Es wird "bis zu irgendwas" versprochen, und genau dieses "bis zu" bekommst du wie bei jedem anderen provider auch.Arny80Hexa hat geschrieben:...und da kommt wenigstens an, was versprochen wird...
Hab grade mal im congstar-Forum (http://www.congstar-forum.de/congstar-s ... forum.html) quer gelesen und musste feststellen, dass die bei congstar auch nur mit Wasser kochen. Also versprich dir nicht zu viel davon, aber trotzdem viel Glück.Arny80Hexa hat geschrieben:Ok mir reichts.
Meine Leitung wird zum nächsten Termin gekündigt und ich geh zu Congstar und hol mir ne VDSL50. Die kost bloß 10€ mehr, ich hab Monatliches Kündigungsrecht und da kommt wenigstens an, was versprochen wird.
Weißt Du denn sicher, dass VDSL bei dir möglich ist? Soweit ich weiß, kann man dir das erst nach Erteilung des Auftrages mit Sicherheit sagen. Ich wohne ebenfalls in der Großstadt und könnte zwischen verschiedenen Providern wählen. Aber da alle auf die gleiche Leitung zurückgreifen, kann da keiner mehr als die anderen anbieten bzw. liefern. Bei Vodafone könnte ich "bis zu 16.000 kbit/s" bekommen. Aus der Erfahrung weiß ich aber, dass max. 1000 möglich sind, wegen der langen Leitung. Ob und mit welcher Geschwindigkeit VDSL bei mir verfügbar wäre, kann man mir erst nach Erteilung eines Auftrages sagen. Aber, da ich bei KDG im Schnitt mehr als 50.000 habe, ist ein Wechsel für mich zur Zeit sowieso kein Thema.Arny80Hexa hat geschrieben:Ok mir reichts.
Meine Leitung wird zum nächsten Termin gekündigt und ich geh zu Congstar und hol mir ne VDSL50. Die kost bloß 10€ mehr, ich hab Monatliches Kündigungsrecht und da kommt wenigstens an, was versprochen wird. Weiterhin finde ich den Upload bei KDE nen Witz. Da freue ich mich nachher über die 10MBit's. Und dann ist ja noch die Hoffnung da, dass hier in naher Zukunft auch die 200er Leitung (100MBit's Upload!!!! *froi*) Einkehr hält.
Ich hab hier in der Großstadt zum Glück die Wahl, was ich mir für einen Provider nehme, also mache ich von dieser Wahl auch Gebrauch. Ich bin die längste Zeit meines Lebens KDE Kunde gewesen.