KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17978
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Beatmaster »

DarkStar hat geschrieben:Ausgegrenzt wurde bei Unity um die es hier wohl geht nichts an Hardware, da es dort nur den Unity PVR und das CI+ Modul gab, aber man hat es dort deutlich Cleverer gemacht in dem man nach einen kurzen Simultancrypt Phase die alten Karten automatisch gegen neue getauscht hat.
Warum bekommt KD das nicht hin den Kunden automatisch neue Hardware / Karten zuzuschicken?
Zu einfach für KDG.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Uli22 »

Burkhard10 hat geschrieben:Wir haben solange gewartet, darauf kommt es nun auch nicht mehr an .
Dafür gibt es bei uns am 4.10. eine wahre HD Explosion.
eine Explosion wäre es erst, wenn auch die 3. in HD eingespeist werden.
MfG
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3916
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von exkarlibua »

Beatmaster hat geschrieben:
DarkStar hat geschrieben:Ausgegrenzt wurde bei Unity um die es hier wohl geht nichts an Hardware, da es dort nur den Unity PVR und das CI+ Modul gab, aber man hat es dort deutlich Cleverer gemacht in dem man nach einen kurzen Simultancrypt Phase die alten Karten automatisch gegen neue getauscht hat.
Warum bekommt KD das nicht hin den Kunden automatisch neue Hardware / Karten zuzuschicken?
Zu einfach für KDG.
Das möchte ich mal erleben, was hier los ist, wenn KDG Zwangsreceiver einführt - oder lieber doch nicht.
Reicht der Schwachsinn schon, der hier wieder seit 100 Seiten abgesondert wird.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von brasstube »

Uli22 hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Wir haben solange gewartet, darauf kommt es nun auch nicht mehr an .
Dafür gibt es bei uns am 4.10. eine wahre HD Explosion.
eine Explosion wäre es erst, wenn auch die 3. in HD eingespeist werden.
Und SKY! ;-)
Gruß brasstube
Jokel
Kabelexperte
Beiträge: 846
Registriert: 30.03.2010, 11:35
Wohnort: Berlin-Spandau

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Jokel »

Gibt es eigentlich schon n-tv HD?
Zuletzt geändert von Jokel am 28.08.2012, 18:57, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17978
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Beatmaster »

Jokel hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon n-tv HD?
Nein, auch nicht über Sat (HD+)
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von VBE-Berlin »

protheus hat geschrieben:In der der Übersicht der buchbaren Pakete sind jetzt auch die RTL HD Sender etc. aufgeführt.
Ohne Hinweis das nur unter bestimmten Voraussetzungen der Empfang möglich ist.
Ein Sternchen und Fußnote sollten doch wohl möglich sein.

[ externes Bild ]
Beim Buchen mit einem nicht geeigneten Receiver kommt schon seit Monaten folgender Text:
Auf dem von Ihnen angegebenen Endgerät kann es zukünftig aufgrund technischer Anforderungen seitens der Programmveranstalter zu Einschränkungen bei der Freischaltung einzelner von im HD-Standard verbreiteten Programmen kommen.
Bei Fragen wenden Sie sich an 0800 27 87 000 (kostenlose Kundenhotline). Dort informieren wir Sie gerne über die in Ihrem Fall bestehenden Möglichkeiten, wie Sie das volle Senderangebot nutzen können.
Alternativ dazu können Sie eines unserer Geräte wählen.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von DarkNike »

Jokel hat geschrieben:Gibt es eigentlich schon n-tv HD?
Nein.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Kirsten72
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 20.01.2009, 19:15

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von Kirsten72 »

Burkhard10 hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:@Burkhard: Ich habe einen HD Receiver und darf trotz Zahlung meiner Gebühren bestimmte HD Sender nicht sehen.
Ich gehe davon aus, dass man dir mit Zahlung einer Bearbeitungsgebühr einen neuen Receiver mit passender Karte zur Verfügung stellt.
Ich hatte damals auch die D Box gekauft, dann den Humax.
Jetzt hab ich den Sagemcom gemietet, würde mir keinen mehr kaufen, da man nie weiss was kommt.
Ein Leihreceiver kostet extra. Wozu einen Receiver leihen, wenn man passende Hardware hat? Macht wenig Sinn.

Und wenn du einen Receiver anno dazumal bei der KDG gekauft hast, glaube ich nicht, dass sie ihn dir jetzt gratis tauschen. ;-)

Und hier lass ich auch das Totschlagargument "Stand der Technik" so nicht gelten. Von diesem "Stand der Technik" hat der Zuschauer nämlich nichts. RTL will unbedingt sein restriktives Rechtemanagement durchsetzen im naiven Glauben, so die Einschaltquoten auf hohen Niveau zu halten. Dabei scheint der Schuss nach hinten loszugehen: Die Einschaltquoten von RTL sinken (gut, mag auch an der Qualität des Programms liegen) - was mich nicht wundert, wenn man die Zuschauer vom Gucken des Senders abhält bzw. ihn um diverse komfortable Funktionen beraubt.

Auch ich bin der Auffassung, dass wenn diverse zertifizierte Receiver jetzt nicht mehr mit dem Privat-HD-Paket genutzt werden können, es kundenfreundlicher gewesen wären, RTL HD separat zu vermarkten.
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: KDG speist RTL HD Sender und RTL Living ein

Beitrag von brasstube »

Kirsten72 hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:@Burkhard: Ich habe einen HD Receiver und darf trotz Zahlung meiner Gebühren bestimmte HD Sender nicht sehen.
Ich gehe davon aus, dass man dir mit Zahlung einer Bearbeitungsgebühr einen neuen Receiver mit passender Karte zur Verfügung stellt.
Ich hatte damals auch die D Box gekauft, dann den Humax.
Jetzt hab ich den Sagemcom gemietet, würde mir keinen mehr kaufen, da man nie weiss was kommt.
Ein Leihreceiver kostet extra. Wozu einen Receiver leihen, wenn man passende Hardware hat? Macht wenig Sinn.

Und wenn du einen Receiver anno dazumal bei der KDG gekauft hast, glaube ich nicht, dass sie ihn dir jetzt gratis tauschen. ;-)

Und hier lass ich auch das Totschlagargument "Stand der Technik" so nicht gelten. Von diesem "Stand der Technik" hat der Zuschauer nämlich nichts. RTL will unbedingt sein restriktives Rechtemanagement durchsetzen im naiven Glauben, so die Einschaltquoten auf hohen Niveau zu halten. Dabei scheint der Schuss nach hinten loszugehen: Die Einschaltquoten von RTL sinken (gut, mag auch an der Qualität des Programms liegen) - was mich nicht wundert, wenn man die Zuschauer vom Gucken des Senders abhält bzw. ihn um diverse komfortable Funktionen beraubt.

Auch ich bin der Auffassung, dass wenn diverse zertifizierte Receiver jetzt nicht mehr mit dem Privat-HD-Paket genutzt werden können, es kundenfreundlicher gewesen wären, RTL HD separat zu vermarkten.

Für nochmal 3,- im Monat?
Gruß brasstube