Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
er ist halt so mind. handwarm soeben sagte mir eine Dame von der Technik Abteilung das das ganz normal wäre, er ist immer mind. handwarm.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nicht im Energiesparmodus, da kuehlt er komplett ab. Schau also im Einstellungsmenue(5.) unter Einstellungen(2.) und wiederum im Energiesparmodus(4.), ob dieser aktiviert ist. Falls nicht, kuehlt der Receiver nicht aus, da dann immer die Festplatte laeuft und das Betriebssystem nicht heruntergefahren wird. In diesem Standby-Modus frisst der Receiver scheinbar annaehernd soviel Energie, wie im Normalbetrieb (ein Unding IMHO, seitens des Herstellers!).
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hulupaz Danke Dir, also ist mein Reciever normal und nicht defekt oder? Also wär das bei Dir auch wenn Du nicht den Energiesparmodus eingestellt hättest oder, dann werde ich dann auch mal einschalten! Was der braucht im Standby genauso viel Strom/Energie wie im Normalbetrieb, warum schaltet der Festplatten im Standby nicht ab was soll das denn?Hulupaz hat geschrieben:Nicht im Energiesparmodus, da kuehlt er komplett ab. Schau also im Einstellungmenue(5.) unter Einstellungen(2.) und wiederum im Energiesparmodus(4.), ob dieser aktiviert ist. Falls nicht, kuehlt der Receiver nicht aus, da dann immer die Festplatte laeuft und das Betriebssystem nicht heruntergefahren wird. In diesemm Standby-Modus frisst der Receiver scheinbar annaehernd soviel Energie, wie im Normalbetrieb (ein Unding, seitens des Herstellers!).
Gruss Martin
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Schau mal hier Peter wahrschenlich hast du den Energiesparmodus schon drin!PeterKre hat geschrieben:Na ja, da warten wir lieber, bis die Profis wieder online sind!![]()
Wie schon erwwähnt, ist mein Gerät komplett kalt. Die Standby-Lampe leuchtet rot und die REC-Lampe grün.
Hulupaz hat geschrieben:Nicht im Energiesparmodus, da kuehlt er komplett ab. Schau also im Einstellungmenue(5.) unter Einstellungen(2.) und wiederum im Energiesparmodus(4.), ob dieser aktiviert ist. Falls nicht, kuehlt der Receiver nicht aus, da dann immer die Festplatte laeuft und das Betriebssystem nicht heruntergefahren wird. In diesemm Standby-Modus frisst der Receiver scheinbar annaehernd soviel Energie, wie im Normalbetrieb (ein Unding, seitens des Herstellers!).
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 09.09.2010, 21:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Moin, moin,
um nochmal auf das Thema Stromversorgung, Netzkabel und elektrisches Brizzeln zurückzukommen. Ich vermute, daß einige das Problem haben, weil der Stecker des Kabels sehr schwer in die Buchse geht. Als ich den Stecker schon in der Buchse wähnte, habe ich nochmal mit Kraft nachgelegt und siehe da, der Stecker ging nochmal einen guten, halben Zentimeter in die Buchse! Also immern nochmal kräftig nachdrücken!
Ansonsten bin ich überrascht, mit welcher Problemfreiheit und Geschwindigkeit diesmal die Aktion seitens KDG gefahren wird. Dienstagabend habe ich den HD-Receiver sowie ein CI+ Modul geordert. Donnerstag war das Modul und gestern der Receiver in der Post - sehr flott, insbesondere angesichts des Bestellaufkommens. Geht doch!
Jetzt fehlen nur noch ein paar mehr HD-Sender!
Dat Ei
um nochmal auf das Thema Stromversorgung, Netzkabel und elektrisches Brizzeln zurückzukommen. Ich vermute, daß einige das Problem haben, weil der Stecker des Kabels sehr schwer in die Buchse geht. Als ich den Stecker schon in der Buchse wähnte, habe ich nochmal mit Kraft nachgelegt und siehe da, der Stecker ging nochmal einen guten, halben Zentimeter in die Buchse! Also immern nochmal kräftig nachdrücken!
Ansonsten bin ich überrascht, mit welcher Problemfreiheit und Geschwindigkeit diesmal die Aktion seitens KDG gefahren wird. Dienstagabend habe ich den HD-Receiver sowie ein CI+ Modul geordert. Donnerstag war das Modul und gestern der Receiver in der Post - sehr flott, insbesondere angesichts des Bestellaufkommens. Geht doch!
Jetzt fehlen nur noch ein paar mehr HD-Sender!
Dat Ei
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Nun, im "Nichtenergiesparmodus" wird lediglich das Bildsignal deaktiviert (ob die Tuner auch abgeschaltet werden, weiss ich nicht) und somit ist der Energieverbrauch/-stand fast aequivalent zum Normalbetrieb. Der Vorteil hierbei ist, dass der Receiver beim "Anschalten" fast sofort verfuegbar ist, im Energiesparmodus braucht er um die 2 Minuten fuer das Hochfahren (eine Ewigkeit, fuer ein Eeprom-Betriebssystem und nicht dem Stand der heutigen Technik entsprechend) - hier wurde wohl extrem gespart und die Geiz-Ist-Geil-Mentalitaet umgesetzt 

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja schon aber kühlt er im Energiesparmodus nun komplett ab oder nicht?Hulupaz hat geschrieben:Nun, im "Nichtenergiesparmodus" wird lediglich das Bildsignal deaktiviert (ob die Tuner auch abgeschaltet werden, weiss ich nicht) und somit ist der Energieverbrauch/-stand fast aequivalent zum Normalbetrieb. Der Vorteil hierbei ist, dass der Receiver beim "Anschalten" fast sofort verfuegbar ist, im Energiesparmodus braucht er um die 2 Minuten fuer das Hochfahren (eine Ewigkeit, fuer ein Eeprom-Betriebssystem und nicht dem Stand der heutigen Technik entsprechend) - hier wurde wohl extrem gespart und die Geiz-Ist-Geil-Mentalitaet umgesetzt
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.06.2010, 16:06
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Und ist es nun normal das er im Nichtenergiesparmodus sich nie ganz abkühlt ist das bei allen so?
-
- Newbie
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.08.2010, 11:46
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Die ersten beiden Monate sind für Kabel Home kostenlos freigeschaltet, wenn du nicht kündigst, dann hast du einem kostenpflichtigen Abo zugestimmt. Sind, glaube ich, in Verbindung mit dem Sagem um die 10 Euro monatlich mehr.vincecrue72 hat geschrieben: PS: Habe weiterhin Kabel Digital+ aber auch die ganzen Kabel Home Sender sind wieder freigeschaltet aber das war damals auch schon zu Beginn meines Vertrages, wahrscheinlich wollen sie einen nur wieder scharf darauf machen, aber ehrlich gesagt ich brauche diese Sender nicht!!!
Sagem RCI88-320 - KD Home + Sky Abo(Film und Welt.); Fritz!Box 7270
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.05.2010, 14:24
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
mako hat geschrieben:Die ersten beiden Monate sind für Kabel Home kostenlos freigeschaltet, wenn du nicht kündigst, dann hast du einem kostenpflichtigen Abo zugestimmt. Sind, glaube ich, in Verbindung mit dem Sagem um die 10 Euro monatlich mehr.vincecrue72 hat geschrieben: PS: Habe weiterhin Kabel Digital+ aber auch die ganzen Kabel Home Sender sind wieder freigeschaltet aber das war damals auch schon zu Beginn meines Vertrages, wahrscheinlich wollen sie einen nur wieder scharf darauf machen, aber ehrlich gesagt ich brauche diese Sender nicht!!!


Maex