Umstellungsprozess bei ARD/ZDF im KD-Netz

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von VBE-Berlin »

berlin69er hat geschrieben:In jedem Fall bei KDG eine Störungsmeldung aufmachen!!!
Wie sinnvoll. Welcher Techniker wird das als Störung aufnehmen?
Warum sollte er?

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von berlin69er »

Für mich ist der Wegfall der Sender und die gesunkene Qualität eine Störung! Was KDG dann daraus macht, ist mir Wurscht! Außerdem hab ich mir das Wort ja nicht ausgedacht, sondern es ist so auf der Kundenseite zu lesen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Uli22 »

MB-Berlin hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:In jedem Fall bei KDG eine Störungsmeldung aufmachen!!!
Wie sinnvoll. Welcher Techniker wird das als Störung aufnehmen?
Warum sollte er?

MB-Berlin
Die Artefakte um das Senderloge ist eine Bildstörung bei KD, die der Sender so nicht verursacht.
MfG
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Jamask »

RuHe hat geschrieben:Weiß hier bitte jemand, ob RBB Berlin noch irgnendwie über Kabel zu empfangen ist?
Der rbb empfiehlt das analoge Kabel. Müsste über den Programmplatz von WDR oder BR zu finden sein.
Benutzeravatar
rumble_ef
Kabelexperte
Beiträge: 634
Registriert: 26.12.2010, 21:24

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von rumble_ef »

Werden für die Reanalogisierung dann auch die verschlechterten Sender als Quelle genommen, oder kommt da die Original-Quelle zum Einsatz?
Jamask
Fortgeschrittener
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2010, 18:21

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Jamask »

rumble_ef hat geschrieben:Werden für die Reanalogisierung dann auch die verschlechterten Sender als Quelle genommen, oder kommt da die Original-Quelle zum Einsatz?
Hier im Forum habe ich gelesen, dass mit ca. 8,5 mbit/s CBR analog eingespeist wird. Von daher müsste analog besser aussehen als DVB-C. Nur ist natürlich kein anamophes 16:9 drin.
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von McMurphy »

Yipp, habe ich auch in Erinnerung. Nur kommt davon durch die analoge Empfangstechnik freilich nicht viel beim Zuschauer an. Immerhin sollte analog nicht auch noch schlechter werden. (KD ist ja ein ausgesprochener Analog-Fan... :evil: )
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
svenfl
Newbie
Beiträge: 75
Registriert: 02.12.2011, 17:14

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von svenfl »

Flensburg wurde heute umgestellt

Gruß Sven
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Tommy990 »

Hier in Erfurt wurde "erfolgreich" umgestellt.
Die dritten Programme sind spürbar schlechter geworden, bei den drei HD Sendern fällt mir im Moment nichts auf.
Ich bedanke mich bei der KDG für den Service, super wenn man als Kunde ernstgenommen wird :kotz:.

Ist ja bezeichnend, da die anderen großen Anbieter den Streit nicht auf Kosten der Kunden austragen.
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Fortschritt des Umstellungsprozesses bei ARD/ZDF im KD-N

Beitrag von Mark3Dfx »

Also wurde SWR-BW komplett entfernt?
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport