In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
usebinflat hat geschrieben:was kan ich nun glauben?
Es verdichtet sich folgendes: Test 1-5 könnten ohne Probleme durch 6 HD Sender ersetzt werden. Ein Start der PayTV-Sender ist sehr bald wahrscheinlich wahrscheinlich.
Könnte ja auch sein, dass das vorhandene NatGeo HD genutzt wird und Test 1-5 für die verbleibenden 5 da ist.. (Auch wenn das vorraussetzt, dass KDG zum ersten Mal einen vorhanden Sky-Sender nimmt)
Das ist ja wohl auch die einzig sinnvolle Lösung, den vorhandenen Sender herzunehmen; und wenn esdann mit der Ko-Operation klappt,
- dann werden auch die anderen doppelt eingespeisten Sender nur noch einmal eingespeist
Jens aus Berlin hat geschrieben:Das neue HD Option Paket ist ab dem 07.11.2010 vermarktbar, der Preis für diesen Vertrag beträgt 9,90 Euro.
So oder so, ausser man hat für Home Kunden einen extra Tarif, wirklich schlecht durchdacht. Auch wenn hier viele nach HD schreien, so verbreitet ist es dann auch nicht, dass sich Leute für 13 Euro im Monat ca 35 SD Sender holen und dann nochmal für 10 Euro im Monat 6 HD Sender. Das ist einfach marketingtechnisch Bad Business. Ausser, es gibt für Home Kunden wirklich noch was anderes.
In der neuen TV Digital KDG Ausgabe kommt das HD-Options-Zeug schon vor, scheint also am kommendern Wochenende dann auch schon zu empfangen sein. Erwähnt sehe ich 5 Sender: TNT Serie HD, TNT Film HD, syFy HD, FOX HD, Sport1+ HD, NICHT erwähnt NatGeo HD
Anfrage bei KDG: nein, kein preis bekannt. Der publizierte Preis war unbedacht geäußert und nicht der wirkliche. Zu dem tatsächlichen konnte oder wollte man noch keine Angaben machen.
doch, steht doch in der gleichen Spalte darüber. Das Programm von National Geographic Channel HD weicht vom National Graphic Channel ab. Die übrigen fünf genanten HD-Sender sind vom Programm her mit den SD-Sendern wohl identisch.
Gruß aus Berlin.
Harald
usebinflat hat geschrieben:was kan ich nun glauben?
Es verdichtet sich folgendes: Test 1-5 könnten ohne Probleme durch 6 HD Sender ersetzt werden. Ein Start der PayTV-Sender ist sehr bald wahrscheinlich wahrscheinlich.
Könnte ja auch sein, dass das vorhandene NatGeo HD genutzt wird und Test 1-5 für die verbleibenden 5 da ist.. (Auch wenn das vorraussetzt, dass KDG zum ersten Mal einen vorhanden Sky-Sender nimmt)
Der Sky-Kanal wird von KDG sowieso neu gemuxt und über 23,5 Grad Ost verbreitet. Es wäre ein Einfaches, eine weitere Verschlüsselung aufzusetzen.
Den Preis für 6 HD Sender finde ich im Übrigen gar nicht mal so übel. Auf Sport kann ich verzichten, aber die anderen sind doch eigentlich recht gut und vor allem wegen SyFy HD, das dann endlich in einer vernünftigen Auflösung verbreitet wird, eine gute "Option"
faint hat geschrieben:
Jens aus Berlin hat geschrieben:Das neue HD Option Paket ist ab dem 07.11.2010 vermarktbar, der Preis für diesen Vertrag beträgt 9,90 Euro.
So oder so, ausser man hat für Home Kunden einen extra Tarif, wirklich schlecht durchdacht. Auch wenn hier viele nach HD schreien, so verbreitet ist es dann auch nicht, dass sich Leute für 13 Euro im Monat ca 35 SD Sender holen und dann nochmal für 10 Euro im Monat 6 HD Sender. Das ist einfach marketingtechnisch Bad Business. Ausser, es gibt für Home Kunden wirklich noch was anderes.
Ich habe da noch ein Interview eines gewissen KDG-Verantwortlichen im Kopf, der mehr Umsatz pro Kunde fordert. 10 Euro pro Monat sind doch eine Zahl.
Irgendwie müssen die Kampfpreise für Internet und Telefonie ja wieder reingeholt werden.
Ich würde Vorschlagen, wartet ab was das Angebot kostet wir.
Langsam müsste doch jeden klar sein, dass man auf die Aussagen des Kundenservice keinen Funken geben kann
Wenn KD wirklich halbwegs pfiffig ist, lassen sie das HD-Paket Bestandskunden 1 Jahr kostenlos testen und schauen, wie sich das Paket bei Neukunden entwickelt.
Ich glaube kaum, dass viele Bestandskunden für eventuell knapp 10 € diese Option buchen. Das wäre ja quasi eine Verdoppelung des Preises, wenn man den Sagemcom außen vor lässt... Der Gegenwert dagegen wäre ja her marginal.
Mark3Dfx hat geschrieben:Laut der aktuellen TV Digital KD Ausgabe Nr. 23
Seite 8,9,10
- Syfy HD
- TNT Serie HD
- TNT Film HD
- FOX HD
- Sport 1+
- National Geographic Channel HD
.
.
.
- ESPN America HD....nur bei Sky
Naja ich habe noch hoffnung das es diese kooperation mit Sky gibt oder man sich irgendwie anders einig wird, damit ESPN HD + plus die anderen HD Sender bei KDG eingespeist werden können.
Kabel Deutschland: TV Komfort Vielfalt HD
Sky: Welt - Film - Sport - Bundesliga + HD, Sky Go