Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

Na toll, manuelle Suche funktioniert bei meiner TV-Kiste aber nicht :(
Die Modulation kann ich auch nicht einstellen - nur Frequenz, Symbolrate und Network ID

EDIT: nu hat er es doch über die automatische Suche gefunden *megajubelfreu*

... und der Empfang ist so schlecht, dass ich auf jeden Fall nu weiß dass ich nen neuen Hausanschlussverstärker brauche - aber die 60€ investiere ich jetzt auch gerne... hat da jmd. ne Empfehlung? das teil sollte 2 Ausgänge haben...
Zuletzt geändert von Darkstorm am 14.08.2009, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twen-fm »

Jetzt darf es auch gesagt werden: Bis vorraussichtlich 16. Oktober 2009 wird die KDG in allen Ausbaugebieten ARD HD und ZDF HD einspeisen, die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Ob bis dahin auch ARTE HD dazukommen wird, ist uns noch nicht bekannt.

In Berlin wird ARD HD und ZDF HD auf der 498 MHz eingespeist (E 24, ehemals analog von Comedy Central genutzt!). Die Frequenz 322 MHz (S 23), wo letzte Woche getestet wurde, ist im Moment noch nicht in Betrieb.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Knidel »

HH-TV-Fan hat geschrieben:- Zahlen ARD & ZDF nun doch etwas für die Einspeisung?
Ich glaube, wenn sie zahlen, dann hätte KDG in der Meldung von einer Einigung mit ARD/ZDF geschrieben.
Daher glaube ich, dass ARD und ZDF momentan nichts zahlen und KDG einfach nicht mehr anders konnte.
tuffsel

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von tuffsel »

Darkstorm hat geschrieben:Na toll, manuelle Suche funktioniert bei meiner TV-Kiste aber nicht :(
Die Modulation kann ich auch nicht einstellen - nur Frequenz, Symbolrate und Network ID

EDIT: nu hat er es doch über die automatische Suche gefunden *megajubelfreu*

... und der Empfang ist so schlecht, dass ich auf jeden Fall nu weiß dass ich nen neuen Hausanschlussverstärker brauche - aber die 60€ investiere ich jetzt auch gerne... hat da jmd. ne Empfehlung? das teil sollte 2 Ausgänge haben...
hey glückwunsch^^
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

Ich kann mir kaum vorstellen das die großen Öffentlich-Rechtlichen sich mit allen Netzbetreibern sofort einigen und dann für Kabeldeutschland extra zahlen. Nene, der sich immer wieder gerne selbst nennende "Deutschlands größter Kabelnetzbetreiber" ist sicher eingeknickt! Und ich könnte mir vorstellen das wir sicherlich einen Teil dazu beigetragen haben!

PS Freut mich für dich Darkstorm das du es nun empfängst!
RandomMe
Newbie
Beiträge: 35
Registriert: 19.06.2009, 10:01

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von RandomMe »

Darkstorm hat geschrieben: EDIT: nu hat er es doch über die automatische Suche gefunden *megajubelfreu*

... und der Empfang ist so schlecht, dass ich auf jeden Fall nu weiß dass ich nen neuen Hausanschlussverstärker brauche - aber die 60€ investiere ich jetzt auch gerne... hat da jmd. ne Empfehlung? das teil sollte 2 Ausgänge haben...


Also liegt es nicht am Fernsehehr. Gut, entweder bei mir noch nicht aufgeschaltet oder Empfang zu schwach.
Benutzeravatar
Darkstorm
Kabelexperte
Beiträge: 583
Registriert: 13.08.2009, 20:08
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Darkstorm »

i
RandomMe hat geschrieben:
Darkstorm hat geschrieben: EDIT: nu hat er es doch über die automatische Suche gefunden *megajubelfreu*

... und der Empfang ist so schlecht, dass ich auf jeden Fall nu weiß dass ich nen neuen Hausanschlussverstärker brauche - aber die 60€ investiere ich jetzt auch gerne... hat da jmd. ne Empfehlung? das teil sollte 2 Ausgänge haben...


Also liegt es nicht am Fernsehehr. Gut, entweder bei mir noch nicht aufgeschaltet oder Empfang zu schwach.
Ich hab Dir ne PM geschickt...
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)

KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Luedenscheid »

twen-fm hat geschrieben:Jetzt darf es auch gesagt werden: Bis vorraussichtlich 16. Oktober 2009 wird die KDG in allen Ausbaugebieten ARD HD und ZDF HD einspeisen, die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Ob bis dahin auch ARTE HD dazukommen wird, ist uns noch nicht bekannt.

In Berlin wird ARD HD und ZDF HD auf der 498 MHz eingespeist (E 24, ehemals analog von Comedy Central genutzt!). Die Frequenz 322 MHz (S 23), wo letzte Woche getestet wurde, ist im Moment noch nicht in Betrieb.
Bei mir in 13086 Bln wird auch noch nichts gefunden. Klappt es denn schon irgendwo in der Stadt ?

MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von twen-fm »

@ Luedenscheid :Hast du z.B. das normale ZDF Digitalpaket auf 626 MHz oder auf 450 Mhz? Ansonsten mach einen manuellen Suchlauf mit folgenden Angaben: 498 MHz und 256 QAM!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Ash2k
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 01.07.2009, 22:27
Wohnort: Berlin-Tempelhof

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Ash2k »

Luedenscheid hat geschrieben:
twen-fm hat geschrieben:Jetzt darf es auch gesagt werden: Bis vorraussichtlich 16. Oktober 2009 wird die KDG in allen Ausbaugebieten ARD HD und ZDF HD einspeisen, die Vorbereitungen dazu laufen auf Hochtouren. Ob bis dahin auch ARTE HD dazukommen wird, ist uns noch nicht bekannt.

In Berlin wird ARD HD und ZDF HD auf der 498 MHz eingespeist (E 24, ehemals analog von Comedy Central genutzt!). Die Frequenz 322 MHz (S 23), wo letzte Woche getestet wurde, ist im Moment noch nicht in Betrieb.
Bei mir in 13086 Bln wird auch noch nichts gefunden. Klappt es denn schon irgendwo in der Stadt ?

MfG, C.
Ja bei mir läufts, allerdings nicht über die automatische Suche,musste manuell suchen auf 498MHz, QAM 256
LCD: Samsung UE48H6470
Receiver: SMiT CI+ Modul
Anbieter: Kabel Deutschland
Sky Komplett inkl. HD
Kabel Digital Home HD + Privat HD