Capone hat geschrieben:ist aber ziemlich teuer. 45 € für 25 mbits! was kosten dann 50 mbits?
50/10 für 50 Euro, sind natürlich kein Schnäppchen - aber wenn es funktioniert - und bei den jetzigen Dämfungsgrenzen, sollte es funktionieren. Dann wäre das ne tolle Sache. Dabei ist dann auch ein echter Analog Anschluß mit Flatrate.
Bei VDSL Kunden liest man von diesen Horrorstories, die bei KD völlig normal sind - nichts. Wenn VDSL auf 50 Synced, dann hast du auch 50 - egal wieviele um dich herum das nutzen. VDSL Technik ist halt eine andere Technik, da gibt es diesen Segmentierungsblödsinn nicht.
Der Backbone der Telekom soll ja auch nicht der schelchteste zu sein.
Wenn ich mir diesen endlosen Thread hier anschaue, dann sind das in Berlin durchaus keine Einzelfälle.
Momntan hab ich die Wahl zwischen 2/1 bei KD für 30 Euro und 50/10 für 50 bei der Telekom - da klingt die zweite Option einfach besser.
@P-90-Fighter scheint nun ja auch wieder in der Überlastungsschlaufe festzuhängen.
Ich muß zugeben, dies zu lesen beruhigt irgendwie - man ist wenigstens nicht alleine mit dem Problem.
Seit ich mich entschlossen habe zu wechseln, ärgert mich auch meine miese Leitung nicht mehr.
KD ist viellicht was fürs Land, oder Orte in denen viele Senioren wohnen, die kein KD Internet nutzen. In einer Stadt wie Berlin, nochdazu in einem hippen Juppie / Studenten Stadtteil, kann man es komplett vergessen, sind einfach zuviele Surfer in einem Segment.