Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Knidel »

Capone hat geschrieben:scheint richtig neu zu sein. ist aber ziemlich teuer. 45 € für 25 mbits! was kosten dann 50 mbits?
5 Euro mehr. ;)
Cableguy2009
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2009, 23:17

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Cableguy2009 »

Capone hat geschrieben:ist aber ziemlich teuer. 45 € für 25 mbits! was kosten dann 50 mbits?
50/10 für 50 Euro, sind natürlich kein Schnäppchen - aber wenn es funktioniert - und bei den jetzigen Dämfungsgrenzen, sollte es funktionieren. Dann wäre das ne tolle Sache. Dabei ist dann auch ein echter Analog Anschluß mit Flatrate.
Bei VDSL Kunden liest man von diesen Horrorstories, die bei KD völlig normal sind - nichts. Wenn VDSL auf 50 Synced, dann hast du auch 50 - egal wieviele um dich herum das nutzen. VDSL Technik ist halt eine andere Technik, da gibt es diesen Segmentierungsblödsinn nicht.
Der Backbone der Telekom soll ja auch nicht der schelchteste zu sein.

Wenn ich mir diesen endlosen Thread hier anschaue, dann sind das in Berlin durchaus keine Einzelfälle.

Momntan hab ich die Wahl zwischen 2/1 bei KD für 30 Euro und 50/10 für 50 bei der Telekom - da klingt die zweite Option einfach besser.

@P-90-Fighter scheint nun ja auch wieder in der Überlastungsschlaufe festzuhängen.

Ich muß zugeben, dies zu lesen beruhigt irgendwie - man ist wenigstens nicht alleine mit dem Problem.
Seit ich mich entschlossen habe zu wechseln, ärgert mich auch meine miese Leitung nicht mehr.

KD ist viellicht was fürs Land, oder Orte in denen viele Senioren wohnen, die kein KD Internet nutzen. In einer Stadt wie Berlin, nochdazu in einem hippen Juppie / Studenten Stadtteil, kann man es komplett vergessen, sind einfach zuviele Surfer in einem Segment.
Master2
Kabelexperte
Beiträge: 716
Registriert: 29.11.2008, 19:07
Wohnort: München

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Master2 »

Cableguy2009 hat geschrieben: 50/10 für 50 Euro, sind natürlich kein Schnäppchen - aber wenn es funktioniert - und bei den jetzigen Dämfungsgrenzen, sollte es funktionieren. Dann wäre das ne tolle Sache. Dabei ist dann auch ein echter Analog Anschluß mit Flatrate.
Bei VDSL Kunden liest man von diesen Horrorstories, die bei KD völlig normal sind - nichts. Wenn VDSL auf 50 Synced, dann hast du auch 50 - egal wieviele um dich herum das nutzen. VDSL Technik ist halt eine andere Technik, da gibt es diesen Segmentierungsblödsinn nicht.
Der Backbone der Telekom soll ja auch nicht der schelchteste zu sein.

Wenn ich mir diesen endlosen Thread hier anschaue, dann sind das in Berlin durchaus keine Einzelfälle.

Momntan hab ich die Wahl zwischen 2/1 bei KD für 30 Euro und 50/10 für 50 bei der Telekom - da klingt die zweite Option einfach besser.
Teuer ist es. Dafür ist das Gefühl aber besser.

Wenn früher das Telefon mal einen Tag nicht geklingelt hat (was bei mir nicht oft vorkommt), dann war es eben so. Es hatte halt mal niemand angerufen. Seitdem KD hier zweimal für jeweils ziemlich genau 10 Stunden der Upstream weg war (bei KD wußte niemand was, aufgrund des Musters gehe ich davon aus, dass irgendwer an dem Segment rumschraubt), prüft man ja schon immer mal sein Telefon, wenn es nicht klingt.

Ich bin mir langsam unsicher. Einerseits halte ich die Kabeltechnik für zukunftsweisender als DSL über Kupfer. Andererseits finde ich die Telefonqualität nicht so berauschend, beim Telekom-Analoganschluß gab es dieses Kratzen und Knacken nicht. Außerdem bauen ja zumindest Telekom und M-Net hier ihre Glasfasernetze aus. Und das M-Net Angebot für 29,99€ im Monat mit 25/5 MBit und Telefon inkl. Flatrate sieht auch nicht übel, wenn es denn dann mal bei mir verfügbar ist.
Cableguy2009 hat geschrieben: KD ist viellicht was fürs Land, oder Orte in denen viele Senioren wohnen, die kein KD Internet nutzen. In einer Stadt wie Berlin, nochdazu in einem hippen Juppie / Studenten Stadtteil, kann man es komplett vergessen, sind einfach zuviele Surfer in einem Segment.
KD ist etwas für dort, wo es keine Alternativen gibt. Für Senioren halte ich es kritisch, denn die benötigen dringender ein funktionierendes Telefon als manche jüngere. Und mit Flatrates ist das auch nicht so billig.
Kabelrausch
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 04.11.2008, 21:02

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Kabelrausch »

So, jetzt hat es mich doch noch erwischt. Seit gestern (vielleicht schon früher, war für einige Tage verreist) habe ich Probleme mit dem Internet (10247 Berlin, Dolziger Straße Ecke Pettenkofer).

Gegen 18 Uhr war mein Netz erstmal komplett weg. Gegen 22 Uhr hatte ich es nochmal getestet: Die Verbindung konnte zwar aufgebaut werden, die Geschwindigkeit lag aber im Kilobit-Bereich.

Heute früh lief es erst, dann vor ca. einer Stunde brach das Netz wieder zusammen.

Gerade geht das Netz wieder, mal gespannt wie lange.

:P
Kabelrausch
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 04.11.2008, 21:02

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Kabelrausch »

Um 14:49 Uhr wurde ich wieder rausgeworfen.

Nachdem ich das Kabelmodem ausgeschaltet und wieder eingeschaltet hatte, musste ich bestimmt 20 Minuten warten, bis ich wieder im Internet war.

:roll:
Benutzeravatar
kapone
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2009, 01:53

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von kapone »

Also ich hatte mich auf ca Seite 90 dieses Threads schon rumgetummelt, hatte an Dezember letzten Jahres bis ca Februar diesen Jahres extreme Probleme mit dem Upload und -download -8hab das 32k paket)

jetz musste ich mir bis gestern seit Februar keine Gedanken machen, alles lief Reibungslos.

Dann Gestern gegen 16 Uhr oder so fängt es an zu regnen... im Teamspeak meinten se schon man hört dich immer abgehakter und schlechter... bis die Serververbindung abbrach und ich mir wirklich Gedanken gemacht hab. Internet funktionierte garnich mehr und Telefon war auch komplett tot für ne bestimmt halbe Stunde, dann lief es wieder... aber die Leitung is seit dem wieder sehr instabil..

hier meine Werte.. der Download scheint ja übergut, aber der Upload.... Ping is ingame kacke...

[ externes Bild ]

Wohne in Berlin Lichtenrade 12309... gibt es inner nähe andere bei dem das gleiche passiert is?

Ich hab wirklich Angst davor das dies wieder ein Dauerzustand wird.... :kaffee: :kotz:

Kapone
[ externes Bild ]

Geschädigter Paket Deluxe Kunde! aus 12309 Berlin
Benutzeravatar
kapone
Newbie
Beiträge: 66
Registriert: 04.01.2009, 01:53

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von kapone »

[ externes Bild ]

Geschädigter Paket Deluxe Kunde! aus 12309 Berlin
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

Also, in 12349 geht seit letzter Woche Freitag alles wieder absolut Top! Auch das Digitale und analoge Fernsehen hat sich wieder gebessert. Das Internet geht auch wieder ab wie eine Rakete und erstmals komme ich fast rund um die Uhr auf einen Upload von 2 Mbit.



[ externes Bild ]
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

:kotz: Mensch, man darf nichts gutes über KD sagen!

Erst freut man sich , das alles wieder bestens geht, und ein paar Stunden später ist alles wieder beschi..en!

Kurz nach 18:00 Uhr quälten sich schon die Internetseiten, wollten sich überhaupt nicht öffnen. Ich ahnte schon wieder schlimmes. So ist es auch, die Downloadwerte und Uploadwerte sind wieder erheblich verringert und die Connection/Minute dümpeln wieder im 2-3 stelligen Bereich. Der Ping liegt im Durchschnitt wieder bei 200 ms. Diese wird durch alle Tests fast identisch nachgewiesen.

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Jetzt reicht es mir aber, nach 1 1/2 Jahren KD ( Internet + Phone ) und 18 Jahren Kabelanschluss als Einzelnutzer, werde ich diesen Käse zum Dezember komplett kündigen.
Cableguy2009
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2009, 23:17

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Cableguy2009 »

Ich bekam noch einen Anruf - Frage nach Kundenzufriedenheit - der kam mir gerade recht. Hab ihm erzählt wie letztklassig der Service von KD ist und ich seit Monaten wieder massive Probleme hae und unzählige Male mit dem Servicecenter kontakt hatte, welcher nix brachte.
Zur Erinnerung:
Seit Ende Februar/Anfang März Schneckeninternet - Segment ist überfüllt
Segmentierung soll bis Ende Mai abgeschlossen sein und danach alles besser werden
Nix passiert
Segmentierung soll Ende Juli abgeschlossen werden


Nun schaut der nette Mann von KD in seinen Computer und sagt dann

Segmentierung soll Ende September abgeschlossen werden!!!!! :evil:


Die wollen uns einfach verarschen. Ich warte noch auf mein VDSL, ich bin froh diesen Blödsinn endlich hinter mir lassen zu können.

Hier gibt es immerwieder mal Leute welche kurzfristig mal behaupten, alles wäre schön - aber es erwischt jeden, früher oder später :skull: