Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Ich habe deinen Beitrag mal in den richtigen Thread verschoben. Hier kannst du dich auch gleich umschauen um rauszufinden ob du gedrosselt wirst oder nicht.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

@ Melodeaht
Du brauchst ja nicht den ganzen Thread zu lesen.
Es reicht das lesen der AGB, die du ja akzeptiert hast.

Aber nochmal zusammengefasst:
KDG behält sich vor, ab 10GB Tagestraffic den Downnload für Torrent, Tauschbörsen und OCH für den Rest des Tages auf 100kbit/s zu drosseln, egal, welchen Tarif du hast. Weitere Maßnahmen behält KDG sich aber vor.
Nach eigenen Aussagen wird aktuell erst ab 60GB gedrosselt; USer berichten aber immer wieder was anderes.
Etwas dazu buchen um die Drosselung zu umgehen, geht nicht.

Aber wie kommt man jeden Tag auf 300-500GB?
Dexter4637
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012, 12:29
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Dexter4637 »

Sagen wir mal ich verbinde mich mit einem ausländischen Highspeed VPN, kann man die Sperre damit umgehen oder ist das nur auf gut glück?
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Dexter4637 hat geschrieben:Sagen wir mal ich verbinde mich mit einem ausländischen Highspeed VPN, kann man die Sperre damit umgehen oder ist das nur auf gut glück?
Du musst dir wohl doch mal den Thread durchlesen oder sie Sufu benutzen.
Auch VPN wurde schon gedrosselt.

Und KDG behält sich nun mal weitere Maßnahmen vor.
Zuletzt geändert von mason am 22.11.2012, 13:55, insgesamt 1-mal geändert.
Dexter4637
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012, 12:29
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Dexter4637 »

Ok mein Fehler, frage nur deshalb, weil ich von einigen Leuten gehört habe das die damit die Sperre umgangen haben
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von berlin69er »

Wie kann denn KDG eine VPN-Verbindung sperren? Ist das technisch überhaupt möglich?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Ich meinte natürlich "Auch VPN wurde schon gedrosselt" statt gesperrt (was aber möglich ist; hier müsste ja nur die Verbindung zum VPN Anbieter blockiert werden)

und Dexter4637 meinte natürlich das Umgehen der Drosselung (was tatsächlich wohl auch einige User auf die Art gemacht haben)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von berlin69er »

Auch wenn ich grundsätzlich die Sorge von KDG zur Netzsicherheit teile & eine Obergrenze von Traffic sicher auch im Sinne aller Kunden ist, wäre eine Sperrung bestimmter Inet-Adressen, die absolut legal sind nicht zu vertreten & sicher auch rechtlich zumindest bedenklich. Natürlich könnte KDG die Eingabe von VPN-Daten in die Fritte per FW sperren, aber eine direkte Anwahl & einloggen auf der Seite des VPN-Anbieters zu verhindern wäre ein anderes Kaliber, was ich nicht tolerieren würde... Allein schon der Umstand, dass KDG dann auf zweifelhaften Wegen an die Daten kommen müsste, die zu einer Sperrung von VPN-Tunneln benötigt würden, würden bei Datenschützern Alarmglocken läuten lassen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Dexter4637
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 22.11.2012, 12:29
Wohnort: Hannover

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Dexter4637 »

mason hat geschrieben:Ich meinte natürlich "Auch VPN wurde schon gedrosselt" statt gesperrt (was aber möglich ist; hier müsste ja nur die Verbindung zum VPN Anbieter blockiert werden)

und Dexter4637 meinte natürlich das Umgehen der Drosselung (was tatsächlich wohl auch einige User auf die Art gemacht haben)
Danke, natürlich meinte ich die Drosselung, war mein Fehler
Benutzeravatar
Teuto
Fortgeschrittener
Beiträge: 265
Registriert: 19.04.2010, 15:09
Wohnort: Osnabrück (49086)

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Teuto »

Ich darf derzeit auch wieder bekanntschaft mit der Drossel machen auf Port 119 (Usenet)
Usenet geht nicht über 100kbit/s, OCH hingegen läuft ohne Probleme. Scheinbar können /wollen die OCH noch nicht drosseln.
Kurz nach 0Uhr geht Usenet auch wieder mit voller Geschwindigkeit, habe das Limit ab wann die Drossel einspringt aber noch nicht "getestet". Sehe es nur wenn ich Mittags / Abends den Usenet mal anwerfe geht nichts über 100kbit/s.