Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
IchwillHDsehen
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 13.08.2009, 13:09

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von IchwillHDsehen »

Ich finde es großartig, dass Kabel Deutschland doch vernünftig geworden ist.
Was die Öffentlichkeitsarbeit und die interne Kommunikation angeht muss Kabel Deutschland allerdings noch viel lernen.
Die ganze negative Publicity hätte vermieden werden können!
Ich will nun arte HD sehen, Kabel Deutschland!
Und ich will DAS ERSTE HD UND ZDF HD zurück, Kabel Deutschland!
Benutzeravatar
Bernd
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 14.05.2008, 08:11

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Bernd »

Hi

glaubst du wirklich dass die aus Fehler lernen..niemals, denke mal die bauen noch mehr Bockmist!!! ha :D

mfg
Bernd

Metz Sirius + AlphaCrypt Classic 3.25
Kein KD Digital Home mehr ab 31. Januar 2010
100 000 Leitung + Fritzbox ab 20.November 2011
Sat: Fuba DAA 850 R - Multischalter -> SPAUN 5208
Ab Februar 2010 Sky über Sat!

Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

Immerhin verbreiten digitalfernsehen.de und heise.de mittlerweile die "frohe Kunde". Das war verdammt knapp KDG!
hanseichel
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 15.04.2009, 19:16

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von hanseichel »

hier München,

bei mir hat die automatische Suche auch nichts gefunden.
Ich musste manuell folgendes einstellen:

frequency: 618000KHz
Modulation: 256QAM

Damit findet er ARD und ZDF HD!
juhu :-)
torxxx
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 17.01.2009, 14:51
Wohnort: Rostock

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von torxxx »

Holger_R hat geschrieben:Immerhin verbreiten digitalfernsehen.de und heise.de mittlerweile die "frohe Kunde". Das war verdammt knapp KDG!
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, hatte die es von Anfang an so geplant oder ist es auf Druck der Kunden so gekommen ?
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von HH-TV-Fan »

Wir wissen ja nun alle nicht, warum jetzt plötzlich doch die Wende kam, und wir bei der KDG in den Genuss von Das Erste HD und ZDF HD kommen:
- Zahlen ARD & ZDF nun doch etwas für die Einspeisung?
- Wurden die auf die negativen Veröffentlichungen auf einigen Webportalen aufmerksam?
- Bekam die KDG eine Presseanfrage nach der Nächsten?
- War die KDG tatsächlich vorher voll beschäftigt mit der Suche nach ANN? (Spaß!)
- Bleiben die Sender dauerhaft?

All diese Fragen waren, sind und werden wohl immer ungeklärt bleiben, zumindest bis auf die letzte Frage, die wird sich am Ende der LA-WM ganz schnell beantworten :) Und warum fehlt arteHD und EinsFestivalHD?! Ach ja, die KDG will uns doch nur beweisen, dass max. zwei HD-Sender auf eine Frequenz gehen, deshalb gibt's ja auch nur zwei Sky-HD-Sender ;)

Naja, vielleicht lohnt es sich ja, weiterhin diese Thematik des ständigen Hin und Her bei der KDG weiterhin zu beobachten und vielleicht immer mal wieder die Presse anstacheln, wenn etwas mal wieder zu lange dauert. Wer weiß, vielleicht wird ja kurzfristig doch noch der Filter von arteHD abgestellt und zack, zum 01.09. kommen die fehlenden Sky-HD-Sender in der Form, dass die Filter von Eurosport HD und Sky Cinema HD abgestellt werden und die drei anderen HD-Sender auf 626 MHz eingespeist werden, schließlich ist dort immer noch ein Signal zu finden?!

Man darf gespannt sein, immerhin nach langer Zeit mal wieder eine Verbesserung des TV-Angebots, welches doch seit einiger Zeit vernachlässigt wurde. Vielleicht ist die Sommerpause in Sachen TV bei der KDG jetzt vorbei und es tut sich noch ein bisschen was bis zum Jahresende...
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Holger_R »

torxxx hat geschrieben:
Holger_R hat geschrieben:Immerhin verbreiten digitalfernsehen.de und heise.de mittlerweile die "frohe Kunde". Das war verdammt knapp KDG!
Jetzt stellt sich mir nur die Frage, hatte die es von Anfang an so geplant oder ist es auf Druck der Kunden so gekommen ?
ich würde fast meinen, dass wir uns diesen Schuh -zumindest teilweise- anziehen können. -> http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ost3557496
Torben
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: 10.08.2009, 15:07

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Torben »

Zunächst einen großen Dank an all jene welche wie ich hier gepostet, bis zur letzten Minute gekämpft und alles für die HD Einspeisung getan haben.

An all jene die zur Zeit nichts empfangen: Es steht ja im Artikel geschrieben, dass nach und nach weitere Städte dazukommen. Solltet ihr doch in einer Stadt wohnen aus der bereits die Einspeiung geberichtet wurde, (im speziellen Darkstorm) probiert mal das direkte einstellen der Frequenz auf 618MHz ; symbolrate 6900 und QAM 256. Wenn das auch nicht geht, liegt es sehr wahrscheinlich am Hausverteiler.

Allen anderen, viel spaß mit HD!!!

Ende der Durchsage!
scuzz
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2009, 22:25

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von scuzz »

es ist echt zum kotzen[/b

habe gerade mal bei KDG angerufen und gefragt, wie denn der Ausbaustand für meine Strasse in der Südvorstadt Leipzig ist. Dann hat die Tussy ne Runde gerödelt: Also in unserem langfristigen Ausbauplan bis 2012, steht ihre Strasse nicht drin.

Heisst im Umkehrschluss: Selbst wenn die ÖR ihren Regelbetrieb im Februar kommenden Jahres beginnen, bin ich in Leipzig nicht dabei

--

Da der Showcase erstmal nur während der WM betrieben wird, dürfte die KDG die beiden Sender wohl anschließend wieder abschalten.
Benutzeravatar
Bernd
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: 14.05.2008, 08:11

Re: Kabel Deutschland und die ÖR in HD...

Beitrag von Bernd »

Hi

glaubt du die KDG geben ihren Bockmist zu,
nie im Leben der Kunde ist wie immer der doofe und die stellen sich ins Licht!

Aber nur gut dass wir hier wissen wass eine Gemeinschaft zusammen erreichen kann...

Ein Forum stellt sich dagegen und erreicht mit viel Druck ihr Anliegen!

mfg
Bernd

Metz Sirius + AlphaCrypt Classic 3.25
Kein KD Digital Home mehr ab 31. Januar 2010
100 000 Leitung + Fritzbox ab 20.November 2011
Sat: Fuba DAA 850 R - Multischalter -> SPAUN 5208
Ab Februar 2010 Sky über Sat!