Störungen bei Internet in Berlin ?????

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
EvilEls
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 04.06.2008, 16:07

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von EvilEls »

Seit KW 23 hab ich wieder vermehrt Pingprobleme.
Schwankt offenbar Lastbedingt a la:

Ping http://www.l.google.com [74.125.43.103] mit 32 Bytes Daten:

Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=173ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=82ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=150ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=114ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=148ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=127ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=154ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=187ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=155ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=173ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=213ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=159ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=116ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=135ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=111ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=76ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=108ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=68ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=99ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=67ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=15ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=78ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=97ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=83ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=107ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=128ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=103ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=100ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=151ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=76ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=86ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=106ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=131ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=105ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=126ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=74ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=49ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=19ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=53ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=121ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=119ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=137ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=32ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=55
Antwort von 74.125.43.103: Bytes=32 Zeit=22ms TTL=55

Ping-Statistik für 74.125.43.103:
Pakete: Gesendet = 50, Empfangen = 50, Verloren = 0 (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 11ms, Maximum = 213ms, Mittelwert = 98ms


Sehr schön zu sehen in der Ping-Statistik:
[ externes Bild ]


Genau so einen Zirkus hatte ich bis letztes Jahr November. Dann, von einem Tag auf den anderen war alles fein.
Und nun geht das von vorne los?!

Das darf doch alles nicht wahr sein...
KD Live Ping Show:
[ externes Bild ]
Grün: google.de
Blau: perfmeter-1.superkabel.de
Cableguy2009
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2009, 23:17

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Cableguy2009 »

Ok, KD hat es geschafft - ich gebe auf. Adios, KD!!! Es reicht!


Mein Segment ist wohl übervölkert und da wird nix gemacht. Der Service bei KD ist so aussergewöhnlich schlecht, die wissen es gibt seit Monaten ein Problem und tun nix.

Statt diese Hotline anzurufen, oder Briefe zu schreiben, könnte ich genausogut meinen Bäcker nach Support fragen - wahrscheinlich wäre er sogar hilfreicher...


Ich kann nur hoffen, dass dieses Geschäftssystem bei KD sich rächt und man dort endlich zur Besinnung kommt. Was bringt die ständige Neukunden Aquise, wenn man Bestandskunden vergrault? Hier bei mir werden jetzt noch 32/2 Anschlüsse verkauft - grade letzte Woche in meinem Haus, obwohl KD genau weiß das das Segment überlastet ist und man nichtmal einen Bruchteil der Leistung plus Ausfälle hat. Mein Nachbar ist erst ein paar Tage dabei und kotzt jetzt schon...
Etwas zu verkaufen, was man garnicht leisten kann - dann auch noch völlig bewusst. Nicht die feine englische Art (harmlos ausgedrückt)

Ich gehe nun zur Telekom VDSL. Dort gibt es eine kostenlose Hotline und eine 24 Stunden Entstörgarantie. KD bekommt das in mehren hundert bis tausend Stunden nicht hin...

Mich kostet es mehr, aber das ist mir egal. Ich möchte Leistung und diese bezahle ich auch.

Ich bin froh, wenn dieser Alptraum nun endlich zuende geht.

:fahne:
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Capone »

denkst du mit vdsl wird das besser? googel mal nach vdsl, dann liest man genauso viel mist wie über kd. ein telekommitarbeiter (bekannter) hat mir abgeraten vdsl zu nehmen, da die probleme da wohl noch viel größer sind als mit kd. wenn du z.b. die 25 mbits nie erreichst obwohl verfügbar, buchen die dich runter in den 16er tarif. zahlst dann weniger, aber kannst z.b. kein hdtv mehr empfangen. wenn du die 16 mbits selten erreichst, kommt der nächst kleinere tarif und dann kannst du entertain vergessen,...

und wenn dann mal das inet tot ist, hast du weder tele noch TV. überlege dir das gut, und die entstörung innerhalb von 24 h klappt meistens nicht, da die viel zu viel zu tun haben. und dann der preis, das selbe bekomme ich auch bei kd nur günstiger und zukunfst sicherer
Cableguy2009
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2009, 23:17

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Cableguy2009 »

Hi Capone,
ich hab mich vor knapp zwei Jahren bewusst für Kabelinternet entschieden, da die Technik im Ausland ja sehr erfolgreich genutzt wird und zukunftssicer ist. Soweit zur Theorie, bei KD ist dies auch kein technisches Problem, sondern eher ein Management Problem.
Wenn man in einem Gebiet wohnt, indem die Werbung erfolgreich ist und sich viele Leute anmelden, dann hat man einfach Pech.
Wenn alles richtig läuft, ist alles super - daher die unterschiedlichen Meinungen. Problematisch ist es, wenn alles nicht rund läuft, da hilft einem nämlich niemand. KD übervölkert Segmente, statt schnell zu reagieren und diese aufzurüsten, lassen sie die User monatelang warten und rüsten dann nur ein wenig auf, womit die nächste Verknappung vorpogrammiert ist.
Ich mache das nun schon zum zweiten Mal mit, innerhalb der reativ kurzen Zeit bei KD. Alls lief wunderbar, plötzlich Bandbreiteneinbruch, komplett Ausfälle etc. (ich telefoniere auch über KD). Segment überlastet. Es hat 6 Monate gedauert bis wieder alles lief. Dann war es ok, seit März genau das gleiche Spiel. Segment wird bis Ende Mai 09 erweitert - nicht passiert, nun heisst es Ende Juli. Falls es dann wieder funktioniert, wären es wieder 6 Monate des Frusts.
Ich bin kein Wechsler, da das immer mit Kosten und Ärger verbunden ist. Hätte ich irgendwie das Gefühl, dass es bei KD besser werden könnte, würde ich nicht wechseln. Ich hab das Geld auch nicht so locker sitzen, dass ich nun einfach so mal das Doppelte ausgebe.
Hier in der Großstadt in einem sehr internettigen Bezirk, kommen ständig neue Kunden dazu, da wird es ständig Probleme geben.
Ich hatte damals in meiner anfänglichen Begeisterung ein paar Freunde geworben, ohne Witz, jeder flucht. Das ist eine Tatsache.

Wenn es bei dir gut läuft, ist doch super. Dann gibt es keinen Grund zu wechseln. Wenn du meinen Anschluß hättest, wärst du wahrscheinlich schon früher geflüchtet, ich bin relativ geduldig.

Was VDSL angeht, hab ic in den letzten Monaten die Foren durchforstet, dort gibt es wesentlich weniger Probleme - klar gibt ja auch weniger User.
Ob VDSL in meinem Fall das happy End bringt, werde ich ja noch sehen. Der Kasten steht nicht weit entfernt von mir, bei VDSL ist es ja auch wurscht wieviele Leute in der Nachbarschaft es nutzen. Anders als bei KD teilt man sich ja hier nicht mit anderen das Badewasser.

In einem meiner ersten Beiträge hatte ich geschrieben, ich hätte locker bis zu meinem Ableben bei KD Kunde sein können, da wäre richtig viel Geld zusammengekommen. Weil, wenn Service und Preis stimmen, gibt es keinen Grund zu wechseln. Aber die Wirtschaft denkt ja leider immer nur kurzfristig. Die Telekom, hat wohl ihre Lektion gelernt, denen sind scharenweise Leute weggelaufen. Nun haben sie eine Service Offensive, weil sie begriffen haben, dass es besser ist Kunden zu halten, statt immer nur kurzfristig neue zu bekommen - die dann wieder abhauen.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Capone »

Du weist gar nicht was ich für Probleme hatte! 6 Monate war die Bandbreite auch sehr gering. Dann hatte ich über meherer Monate regelmäßige Komplettausfälle. Einmal hatte ich fast 14 Tage kein INet und Tele und das am Stück!

Und na klar teilst du dir die Bandbreite bei VDSL genauso. Exklusiv gibt s gar nichts. Wenn viele Kunden gleichzeitig in deinem VDSL Semngent unterwegs sind, dann wirst du statt 50 MBits auch nur 25 bekommen
Cableguy2009
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2009, 23:17

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Cableguy2009 »

Alles besser als statt 25 / 32 dann nur 2 zu bekommen - und das nichtmal immer...
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Capone »

Cableguy2009 hat geschrieben:Alles besser als statt 25 / 32 dann nur 2 zu bekommen - und das nichtmal immer...
du verstehst nicht. aber ist ok! sammel deine erfahrung. ohne fehler kann man nichts lernen. nur noch mal ein tipp am rande. warte mit vdsl noch ein paar monate, dann kann man es auch ohne tv buchen und dann sogar über einen anderen anbieter.
Cableguy2009
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 13.05.2009, 23:17

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Cableguy2009 »

Ich verstehe dich sehr gut. Ich bewundere auch deine Geduld mit KD.

Ich habe schon VDSL ohne Entertain gebucht. Dies ist nämlich schon verfügbar. Nennt sich Call & Surf VDSL 50.

Wie du schon schreibst, du hattest selbst schon diverse Totalausfälle - sogar bis zu 14 Tagen.
Das ist in meinen Augen inakzeptabel.

Ich hatte früher DSL, war sicherlich einer der ersten der auf den Zug aufgesprungen ist. Hatte damit noch nie einen Totalausfall -über viele Jahre hinweg...

Klar kann es mir passieren, dass bei mir mit VDSL was schief läuft - ich hoffe es halt nicht.

Du bist also der Meinung man soll die Ausfälle akzeptieren und nach ein paar Monaen sieht alles wieder für ein paar Monate besser aus?

Drück mir halt für VDSL die Daumen.
Capone hat geschrieben:das modem vom strom nehmen hilft rein gar nichts!!! die letzten zwei tage ging wieder nichts, jetzt geht es gerade wieder!!! habe gestern ne fristlose kündigung rausgeschickt, habe die schnauze voll!!!

Dieser alte Beitrag von dir tröstet mich. Du bist also nicht immer so duldsam. Hast wahrscheinlich deinen Frust verdängt, da es jetzt bei dir läuft.
Soweit bin ich hat noch nicht - da bei mir ja noch immer nix richtig funktioniert...
Benutzeravatar
P90-Fighter
Kabelexperte
Beiträge: 607
Registriert: 19.02.2008, 10:39

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von P90-Fighter »

:kotz: Da hatte man ein paar schöne Tage, wo der Bereich -Neusegmentiert- wurde und jetzt geht die Kacke wieder von vorne los.

Seit gestern abend liegt die Leistung wieder nur noch bei 1/3 und die Pings wieder im Bereich 150-450 ms, tendenz steigend!

Auch heute am Samstag sieht es nicht besser aus: [ externes Bild ] . Pings liegen bei dem geschönten Speedtest von KD um die 140ms. Die anderen zeigen den wahren Wert richtig an und zwar 220-315 ms. Das diese Werte stimmen, merkt man schon wenn man die I-Netseiten aufrufen will, endlose Zeit vergeht bis sich vielleicht die Seite öffnet, oder mit einem Timeout quittiert wird.

Das nicht nur das Internet betroffen ist, merke ich auch am Telefon. Das letzte Gespräch aus meiner näheren Nachbarschaft ( 300 Meter entfernt ), hörte sich an, als ob ich mit einer Raumstation telefonieren würde. Nur Rauschen und absolut leise, so das man alles doppelt sagen musste. Wurde dann so schlimm, das man mit dem Handy zurückrufen musste.

Auch das Fernsehen ist bescheiden, besonders RTL und das Erste sind derart unscharf, als hätte ich nur eine Wurfantenne.

Kann ja auch eine globale Störung hier in 12349 sein, das dadurch zu diesen Störungen kommt

Mal sehen , ob eine erneute Segmentierung hier 12349 stattfindet, oder ob es wieder 1 Jahr dauert, bis dieser Bereich erneut aufgerüstet wird.

So ist das auf jedenfall kein Zustand, dann lieber überhaupt nichts mehr oder eben wieder nur noch die geringeren Leistungen anderer Anbieter, die aber aber verlässlich sind!

Sollte sich in den nächsten Tagen nichts an diesen Monsterpings ändern, kommt mir das auch recht...Passt genau in den Kündigungszeitraum um den ganzen Käse entgültig aus meinem Haus zu verbannen.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Störungen bei Internet in Berlin ?????

Beitrag von Capone »

tatsächlich man kann vdsl einzeln ohne tv buchen. scheint richtig neu zu sein. ist aber ziemlich teuer. 45 € für 25 mbits! was kosten dann 50 mbits?