Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

SpaceBln hat geschrieben: Wird das kostenlose Wlan Netz in Berlin das Kabelnetz überlasten. Müssen Berliner jetzt öfter mit Drosselung rechnen?
Die Frage hatte ich Dir schon beantwortet:
MB-Berlin hat geschrieben:Ich hoffe, dass die Hotspots sinnvoll angebunden worden sind.
Ich persönlich gehe allerdings nicht von so hohen Datenmengen an diesen Hotspots aus.
Es hängt von der Anbindung ab.
Ob eigene Segmente geschaffen worden sind oder ob sie anbestehende Segmente angebunden worden sind...

eine genauere Antwort kann dir hier keiner geben.

Im Prinzip dürften die Hotspots für den einzelnen Kunden nicht zu spüren sein.
Aus der Praxis kann ich nichts berichten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Speedee »

MB-Berlin hat geschrieben: Es hängt von der Anbindung ab.
Ob eigene Segmente geschaffen worden sind oder ob sie anbestehende Segmente angebunden worden sind...

eine genauere Antwort kann dir hier keiner geben.
Es ist höchst unwahrscheinlich, dass für die Hotspots eigene Segmente geschaffen wurden.
Du gehst auch von nicht so hohem Datenverkehr aus - wie kommst du darauf?

Zig tausende Touristen und Berliner werden zb. Videotelefonieren, videos schauen, Fotos laden etc. Kleinvieh macht auch Mist!

Wenn das Netz also derart überlastet ist, dass man drosseln muß. Dann verstehe ich nicht wie man sich noch derart viele Fische ins Boot holt.

Da werden Segmente zugestopft bis sie überquellen und die bösen Nutzer (die berühmten 2 %) sind dann Schuld, statt einfach richtig und Verantwortungsvoll zu planen.
Dann werden noch Hotspots eröffnet, um dadurch noch mehr zu werben. Diese Hotspots sollen dann dafür sorgen, dass das Netz völlig zum erliegen kommt.

Ich bin nicht gegen Hotspots, finde es ist eine tolle Idee. Aber, da ich mittlerweile meine Erfahrungen mit kdg gemacht habe, gehe ich davon aus, dass der Käsekuchen nun durch noch mehr Stücke geteilt werden muss, weil die Oma (kdg) vergessen hat, für die zusätzlichen Gäste noch einen zu backen...
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Speedee hat geschrieben:Wenn das Netz also derart überlastet ist
wieso das Netz?
Wenn dann einzelne Segmente!

Speedee hat geschrieben:Es ist höchst unwahrscheinlich, dass für die Hotspots eigene Segmente geschaffen wurden.
Wie begründet sich diese Annahme?
Speedee hat geschrieben:Zig tausende Touristen und Berliner werden zb. Videotelefonieren, videos schauen, Fotos laden etc. Kleinvieh macht auch Mist!
diese zig Tausend Touristen teilen sich den/die zur Verfügung gestellten WLAN-Kanäle.
die maximale Datenrate des gesamten Hotspots
Alleine dadurch ist die Datenmenge begrenzt.

Über die maximal am Hotspot zur Verfügung stehende Bandbreite und die maximale User-Anzahl konnte ich noch nichts lesen.
Ich tippe auf 253 User und 100 Mbit gesamt.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Speedee »

MB-Berlin hat geschrieben: diese zig Tausend Touristen teilen sich den/die zur Verfügung gestellten WLAN-Kanäle.
die maximale Datenrate des gesamten Hotspots
Alleine dadurch ist die Datenmenge begrenzt.

Über die maximal am Hotspot zur Verfügung stehende Bandbreite und die maximale User-Anzahl konnte ich noch nichts lesen.
Ich tippe auf 253 User und 100 Mbit gesamt.

Aha, es gibt also nur einen Hotspot in ganz Berlin... Ob die Hotspots dann auch nach 10 bzw. 60 GB gedrosselt werden?!? Wohl kaum, da kommt ganz schön was zusammen.

Aber, ich geb's auf. Du scheinst ja hier im Board zu wohnen und gehst voll und ganz in deiner Liebe zu KD auf. :love:

Gegen diese Liebe kommt kein Argument an, alles was KDG macht ist wundervoll.

Irgendwie rührend und es freut mich, dass du einen so unerschütterlichen Glauben hast.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Speedee hat geschrieben:Aha, es gibt also nur einen Hotspot in ganz Berlin...
Es gibt derzeit 44 Hotspots.

du nimmst an, dass es für die Hotspots keine eigenen Segmente gibt.
Daraus schlussfolgerst du eine komplette Überlastung von Berlin.
In allen Segmenten (auch da, wo es gar keine Hotspots gibt)

Die 44 Hotspots sind meiner Meinung nach derzeit nicht anders zu sehen, als 44 User mit 100MBit-Tarifen.
Wir haben in Berlin mehrere 10000 User.
Da sollten diese 44 Hotspots das Netz zum erliegen bringen?
Speedee hat geschrieben:Aber, ich geb's auf. Du scheinst ja hier im Board zu wohnen und gehst voll und ganz in deiner Liebe zu KD auf. :love:
Besser als sich ein Haßlied ohne konkrete Fakten zusammen zu reimen.

Man sollte positiv ins Leben gehen.
Dann hat man mehr davon!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Speedee »

MB-Berlin hat geschrieben: Besser als sich ein Haßlied ohne konkrete Fakten zusammen zu reimen.

Man sollte positiv ins Leben gehen.

Ich singe keine Haßlieder, hab ich garnicht nötig.
Ich habe zu KD keine leidenschaftliche Beziehung, weder in die eine - noch in die andere Richtung.

Ich habe mit KD, diverse Erfahrungen sammeln dürfen. Ich hatte in meinem KD Leben schon ein komplett überlastetes Segment, dann nach der Rückkehr wieder alles ok - bis die Probleme wieder anfingen.
Da Leute aus meinem Bekanntenkreis ähnliches durchgemacht haben, denke ich mal KD macht das nicht nur bei mir, um mich zu ärgern.
Daher lasse ich bei Meldungen eine gewisse Vorsicht walten und ein gesundes Misstrauen.

Du scheinst ja in einem wundervollen Teil von Berlin zu wohnen, wo die KD Welt absolut in Ordnung ist. Daher siehst du diese Welt wohl mit anderen Augen.
Wo ist denn dieser magische Ort? Wohnen da nur ein paar Rentner, die einmal im Jahr ihre Weihnachtsemail austauschen - oder wie kommt es, das bei euch alles so entspannt ist und es keine Überlastungen und Probleme gibt?
Vielleicht sollte ich da hinziehen, klingt verlockend.

Bei mir wohnen wahnsinnig viele junge Leute, viele WGs und noch mehr Leute die "was in Medien" machen - daher sieht die Welt bei mir anders aus. Das ist auch eigentlich bekannt und KDG könnte auch auf diese Situation eingehen und weiter Segmentieren, statt zu drosseln.

PS: Konkrete Fakten hast du auch nicht zu bieten... Hör bitte auf, mir die Worte zu verdrehen. Lass es gut sein.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von ritchie »

MB-Berlin hat geschrieben:du nimmst an, dass es für die Hotspots keine eigenen Segmente gibt.
Daraus schlussfolgerst du eine komplette Überlastung von Berlin.
In allen Segmenten (auch da, wo es gar keine Hotspots gibt)

Die 44 Hotspots sind meiner Meinung nach derzeit nicht anders zu sehen, als 44 User mit 100MBit-Tarifen.
Wir haben in Berlin mehrere 10000 User.
Da sollten diese 44 Hotspots das Netz zum erliegen bringen?
Vor kurzer Zeit hast Du erst geschrieben, in ganz Berlin gebe es nur ein einziges Segment. War sogar hier im Thread, wenn ich mich recht erinnere.

Jetzt schreibst Du sinngemäß was von mehreren Segmenten, was bei der Größe der Stadt und der Anzahl der Kunden auch naheliegend ist.

Was stimmt denn nun?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

ritchie hat geschrieben:Vor kurzer Zeit hast Du erst geschrieben, in ganz Berlin gebe es nur ein einziges Segment.
wenn Du diese Stelle findest, zeige sie mir bitte.

Auf dieses Posting hätte sich auch sofort Protest der anderen User regen müssen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Kunterbunter »

Heute um 11:56 in diesem Thread: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... nt#p367345
Gemeint war wohl: Zum Glück gibt es in Berlin nur ein Segment, welches zurzeit überlastet ist.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Kunterbunter hat geschrieben:Heute um 11:56 in diesem Thread: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... nt#p367345
Gemeint war wohl: Zum Glück gibt es in Berlin nur ein Segment, welches zurzeit überlastet ist.
Da fehlt ein Wort.
Leider kann ich es nicht mehr editieren:

Zum Glück gibt es in Berlin nicht nur ein Segment.

Das andere (was Du geschrieben hast) möchte ich auch nicht behaupten.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)