Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Keksomat
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 06.09.2010, 12:39

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Keksomat »

So, Anruf von zuhause:

:fingerzeig: Player da, neue Karte nicht mit drin!

Da eine neue SC aber schon im System drin steht.....ach was weiß ich :lol:
ag_gelöscht

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von ag_gelöscht »

noname_ hat geschrieben: Ein PDF ist vorhanden ... ;).
Hallo,
könntest Du mir die PDF dazu senden?
Meine E-Mail-Adresse: aginews@gmail.com - Danke! :)
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

maex-la hat geschrieben:Ah, Danke für den Hinweis.
Aber an anderer Stelle hattest Du doch geschrieben, Du hättest Einzelbefehle letztlich erfolgreich angelernt (oder täusche ich mich?). Funktioniert denn nun die Harmony mit dem Sagem, nachdem man ihn nach Deinen Angaben als gerät hinzugefügt hat?
Ja, nachdem ich den Tipp von Florian mit dem Neueingeben aller Tasten der Originalfernbedienung auf ca. 1,5 Sekunden absolviert hatte. Jetzt klappen auch die Umschalt-, Mehrfach- und Einzeleingaben seitens der Fernbedienung. Nur eine Sache macht mir immer noch Probleme: mein Samsung-TV und sein dusseliges Eingangswahlsystem.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von maex-la »

Hulupaz hat geschrieben:
maex-la hat geschrieben:Ah, Danke für den Hinweis.
Aber an anderer Stelle hattest Du doch geschrieben, Du hättest Einzelbefehle letztlich erfolgreich angelernt (oder täusche ich mich?). Funktioniert denn nun die Harmony mit dem Sagem, nachdem man ihn nach Deinen Angaben als gerät hinzugefügt hat?
Ja, nachdem ich den Tipp von Florian mit dem Neueingeben aller Tasten der Originalfernbedienung auf ca. 1,5 Sekunden absolviert hatte. Jetzt klappen auch die Umschalt-, Mehrfach- und Einzeleingaben seitens der Fernbedienung. Nur eine Sache macht mir immer noch Probleme: mein Samsung-TV und sein dusseliges Eingangswahlsystem.
Sorry, habe ich immer noch nicht verstanden.
Du hast zunächst das Gerät als solches in der Harmony-Software hinzugefügt und dann nochmals alle Tasten der FB einzeln angelernt mit einer Druckdauer von ca. 1,5 Sek.??? Das kann doch nicht sein, oder doch?

Maex
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

maex-la hat geschrieben:
Hulupaz hat geschrieben:
maex-la hat geschrieben:Ah, Danke für den Hinweis.
Aber an anderer Stelle hattest Du doch geschrieben, Du hättest Einzelbefehle letztlich erfolgreich angelernt (oder täusche ich mich?). Funktioniert denn nun die Harmony mit dem Sagem, nachdem man ihn nach Deinen Angaben als gerät hinzugefügt hat?
Ja, nachdem ich den Tipp von Florian mit dem Neueingeben aller Tasten der Originalfernbedienung auf ca. 1,5 Sekunden absolviert hatte. Jetzt klappen auch die Umschalt-, Mehrfach- und Einzeleingaben seitens der Fernbedienung. Nur eine Sache macht mir immer noch Probleme: mein Samsung-TV und sein dusseliges Eingangswahlsystem.
Sorry, habe ich immer noch nicht verstanden.
Du hast zunächst das Gerät als solches in der Harmony-Software hinzugefügt und dann nochmals alle Tasten der FB einzeln angelernt mit einer Druckdauer von ca. 1,5 Sek.??? Das kann doch nicht sein, oder doch?

Maex
Es ist ganz einfach. Man muss die Tasten der Originalfernbedienung ca. 1,5 Sekunden gedrückt halten, wenn man die Befehle anlernt. Wir mussten das Ganze nur zweimal machen, weil wir beim ersten Versuch die Tasten zu kurz gedrückt hatten. Dann funktioniert es nicht.

Also: Wenn du die Fernbedienung jetzt anlernst, einfach die Tasten der Sagem-FB ca. 1,5 Sekunden drücken beim anlernen, dann sollte die Harmony-Software die Befehle richtig drin haben.
vincecrue72
Kabelexperte
Beiträge: 635
Registriert: 20.06.2010, 16:06

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von vincecrue72 »

An FlorianEnders:
vincecrue72 hat geschrieben:
Ach mist ja genau das habe ich wohl einmal gemacht, glaubst Du das der Reciever jetzt keinen Schaden davon genommen hat, weil er läuft jetzt eigentlich einwandfrei?

Nein, das hat er nicht. Ich kenne das Phänomen von einigen meiner Geräte und dieses "Brutzeln" ist an sich nicht schlimm, solange es aufhört, wenn das Kabel korrekt eingesteckt ist.

Ich hatte im Übrigen auch kein Problem mit dem Kabel. Wer sich aber durch den Austausch des Kabels sicherer fühlt, kann das ja durchaus machen.


Also ich muss ehrlich sagen das ich schon alles angeschlossen hatte, und dann dachte der Stromstecker sitzt nicht richtig und ihn wahrscheinlich erst am Gerät rausgezogen habe, und der Stromstecker war voll auf Saft argh; und dann war wahrscheinlich der Stecker im A.... und ich habe ihn dann auch noch 2-3 mal probiert nochmal fest reinzustecken, und dann hat es nochmal gebruzelt, mist! Aber nun egal wenn Du sagst das nichts kaputt gehen kann ist es ja jetzt in Ordnung!
hjsbergen
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 08.09.2010, 12:09
Wohnort: Bergen bei Celle

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von hjsbergen »

maex-la hat geschrieben:
noname_ hat geschrieben:Falsch. Ein PDF ist vorhanden und auf Seite 84 im PDF sind die Maße drinne. (...)
Wo?

Maex
Ich hätte die pdf auch gerne.
Danke.
robotron
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 06.09.2010, 13:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von robotron »

Keksomat hat geschrieben:So, Anruf von zuhause:

:fingerzeig: Player da, neue Karte nicht mit drin!

Da eine neue SC aber schon im System drin steht.....ach was weiß ich :lol:
Bei mir noch ein Zacken schärfer...Receiver da, keine SC dabei, auch nicht auf der Auftragsbestätigung aufgeführt.
Und das, obwohl ich bei der Bestellung genau darauf verwiesen habe und noch nach den Rücksendemodalitäten der D02 gefragt habe. :streber:

Anruf bei KDG: Tatsächlich keine SC mitgebucht, ist auch nicht extra versandt. Wird nun ausgelöst, vielleicht schafft sie es noch, am Wochenende hier zu sein. :motz:

Was ist eigentlich die Voraussetzung für die Programmzeitschrift unter Systeminfo? Eine eingelegte SC? :wand:
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von maex-la »

Florian-Enders hat geschrieben: Es ist ganz einfach. Man muss die Tasten der Originalfernbedienung ca. 1,5 Sekunden gedrückt halten, wenn man die Befehle anlernt. Wir mussten das Ganze nur zweimal machen, weil wir beim ersten Versuch die Tasten zu kurz gedrückt hatten. Dann funktioniert es nicht.

Also: Wenn du die Fernbedienung jetzt anlernst, einfach die Tasten der Sagem-FB ca. 1,5 Sekunden drücken beim anlernen, dann sollte die Harmony-Software die Befehle richtig drin haben.
Aber ein manuelles Anlernen ist doch gar nicht nötig, wenn das Gerät in der Harmony-Datenbank (richtig) drin ist.
Habt ihr denn jetzt tatsächlich manuell anlernen müssen, obwohl in der DB vorhanden? Das wäre doch ein klarer Fall für den (i.Ü. nach meiner Erfahrung richtig guten) Support von Logitech!
catinzone
Fortgeschrittener
Beiträge: 360
Registriert: 09.01.2010, 14:47

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von catinzone »

das mit der smartcard ist krass.
weil ist doch automatisch beim sagem dabei.
komisch hmmmmm.


lg