Hilfethread: Speedprobleme beheben (Tipps + Tricks)

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Moe
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2008, 22:10

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von Moe »

In der Zwischenzeit geht jetzt das Internet garnicht mehr und mein Telefon hat sich von schlechter Qualität zu vollständig tot gesteigert.
Bei KD hatte ich am Freitag angerufen (nachdem man auf die Störungsmeldung per Hompage nur den üblichen Textbaustein erhält) und auch gleich eine SMS mit Auftragsnummer erhalten.

Bis heute leider keine weitere Reaktion. Heute Vormittag erneut angerufen (jetzt vom Handy, da mein Telefonanschluss ja den Dienst verweigert) und der überraschte Herr meinte, dass man sich eigentlich schon am Samstag bei mir hätte melden müssen, er hackt noch mal nach.

Alles sehr freundlich und man gibt sich bemüht; ich hoffe nur die Ankündigungen werden auch entsprechend in die Tat umgesetzt. Mein Anschluss ist jetzt jedenfalls komplett tot.
goubeaud
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 28.10.2008, 08:25

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von goubeaud »

Aus eigener Erfahrung und einer Erläuterung vom Techniker weis ich, dass ein SNR von 28 das Telefonieren zumindest stark beeinträchtigt. Aus eigener Erfahrung weis ich aber auch, dass (ich warte ich seit dem 23.10.2008, nach ca. 15 Anrufen, 2 mails und 3 Einschreiben auf eine Reaktion von KDG) Du wahrscheinlich umsonst auf eine Fehlerbehebung durch KDG wartest. Ich hatte Glück, unser Anschluss war erst 4 Wochen in Betrieb und ich konnte den Subunternehmer erreichen, der wiederum relativ unbürokratisch (ausser sehr viel telefonieren und Nerven verlieren) nochmals anrückte und komplett neu installierte. Good luck :grin:
BIOTEC
Newbie
Beiträge: 68
Registriert: 18.11.2008, 19:17

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von BIOTEC »

Guten Tag!

Ich hab nun mal euer Board gefunden und muss euch mal das hier berichten:

Ich hatte bis vor nem Monat mit meinem KD Comfort 20000 Anschluss keine Probleme!
Jetzt habe ich bemerkt, das der Anschluss merklich langsamer wird....ich habe über WLAN immer
so 10000-13000 gemessen....aber jetzt sind nur noch 6000....aber eher weniger!

Der Upload ist wie immer OK!

Ich hab nun schon mal alles, was ich bei euch gelesen habe ausprobiert und es hat sich nix verbessert!

Die Sache mit der MTU hab ich auch schon versucht....Mit 1500 bringt mir der Ping befehl "FRAGMENTIERT"....und mit 1472 ist er nicht mehr fragmentiert, aber meine Pings gehen dann über 100 und das kanns ja nicht sein!

Ich habe den TCP Optimizer ausgeführt und vorher ging ja auch alle mit dem....

Ich habe auch mit einem Laptop DIREKT am Modem gemessen und da kamen dann Wert um die 4000 raus...ich dacht mich trifft der schlag....

Hier hab ich mal ein Bild von meiner Modem Config gemacht:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

An was kann das den liegen???

An meinem WLAN liegts nicht....Qualität Hervorragend.....54Mbit/s....

Könnt ihr mir da vieleicht noch einen Tip zur verbesserung geben?

Es kann ja nicht sein, das ich für einen 20000er Anschluss bezahle und da kommt nix mehr rüber....


Gruss BIOTEC
Moe
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2008, 22:10

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von Moe »

Anruf Hotline Gestern: "Sie hätten schon lange kontaktiert werden müssen, ich kümmere mich gleich darum."

-> passiert? Nix.

Anruf Hotline Heute: "Sie hätten schon lange kontaktiert werden müssen, ich kümmere mich darum."

-> passiert? bis jetzt Nix


to be continued.... .
cmi
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 21.11.2008, 14:18

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von cmi »

eine frage, wenn ich den tcp-optimizer laufen lasse, anschließend neu starte und wieder die pings durchführe - ist es normal, dass ich dann immer weiter runtergehen muss, um nicht fragmentierte pakete zu erhalten? erst 1472, dann 1444, jetzt noch 1410..? bin leider laie, was das tcp-protokoll angeht :) kann man damit was "kaputtspielen"?

edit: sehe gerade, jemand anderes hatte diesen effekt auch, leider habe ich keine antwort darauf gefunden :(
Moe
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2008, 22:10

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von Moe »

Um auch mal eine positive Zwischenmeldung zu geben:

Nachdem mich ein Techniker Ende letzter Woche besucht hat und die gleiche Diagnose wie schon der Techniker bei der Erstinstallation :wand: gestellt hat (Signal kommt schon vom Straßenanschluss sehr schlecht ins Haus; vernünftige Konfiguration praktisch nicht möglich), wurde gegen Mitte dieser Woche ein kleines Loch in den Gehweg hier vor dem Haus gegraben und das Problem an der Wurzel gepackt.

In Summe geht jetzt wieder alles; Internet natürlich nicht mit 20Mbit/s, jedoch kann ich mit ~ 12 - 15 MBit/s auch gut leben. Mehr darf man realistisch wohl auch nicht erwarten.

gruß
Moe
Benutzeravatar
Dokta
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.12.2008, 20:19
Wohnort: Berlin/Wedding

Es würgt schon...

Beitrag von Dokta »

Als Frischling werfe ich erstmal ein Hallo in die Runde! :fahne:

Ich habe seit einiger Zeit ein Paket Deluxe am Start und bin, angeregt durch heftige Schwankungen bei einem Kollegen in Sachen Downstream, heute mal auf die Pirsch gegangen, da ich auch der Meinung bin von den 30Mbits auch recht wenig zu haben.

Jetzt hab ich mich hier mal durch die 13 Seiten gelesen, die SuFu gequält und hab aber werder ne konkrete Ansage bezüglich Durchsatz oder Konfiguration gefunden. Vielleicht kann mir hier ja jemand den ein oder anderen Hinweis geben...*hoff*

Die in diesem Thread angebrachten Tips habe ich auch gleich mal in die Tat umgesetzt:

MTU auf 1472, alles darüber wird als "fragmentiert" abgelehnt
RTS und FRAGMENT hab ich auf 256 bzw. 512 geschraubt
Rechner und auch Modem neu gestartet

Alles in allem noch genau so "schnell" wie vorher.
Hier mal ein Auszug von Speed.io
(Kopiert am 2008-12-01 20:45:25)
Download: 4974 Kbit/Sek
Upload : 1926 kbit/Sek
Verbindung : 1279 Verb/Min
Ping Test: 34 ms


Nicht wirklich fett, oder?!
Der Speed variiert natürlich recht heftig...hatte vor 10 Minuten nen Wert von ca. 8000 Kbit/Sek...

Der PC verbindet sich via nem D-Link USB WLAN-Stick an einen ebensolchen Router mittels N-Protokoll, Signalstärke lt. Tool und Windows Sehr gut, Übertragungsrate schwankt zwischen 216Mbit/s und 300Mbit/s.

Wenns was bringt, hier ein Screenie von meinen Modem-Einstellungen und den Hardware-Infos:
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

So, nu immer raus mit den Ideen :D

Gruß
DoC
Yoda: "Dunkel sie ist, die andere Seite."
Obi-Wan: "Halt den Mund Yoda, und iss Deinen Toast"
Benutzeravatar
Power-Gamer2004
Kabelfreak
Beiträge: 1294
Registriert: 20.05.2006, 02:40
Wohnort: Ludwigshafen

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von Power-Gamer2004 »

Hast du über LAN die volle Geschwindigkeit?
Kabel Digital Home (Pace/Humax)
Kabel Highspeed 32000/2000 (12.02.08) + Kabel Phone Flat
Scientific Atlanata WebSTAR EPX2203 + D-Link DI-524
Sky
DVB-C (Humax PR-1000HD + Pace)
DVB-S (SkyStar 2 + Humax PR-Fox)
Bose 5.1-System
Benutzeravatar
Dokta
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.12.2008, 20:19
Wohnort: Berlin/Wedding

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von Dokta »

Um ganz erhlich zu sein, hab ich das jetzt aktut nicht mehr getestet. Werd das mal probieren, glaub ich aber eher nicht.

Hab letztens Besuch von nem Freund gehabt und wir haben beide zusammen was übers Web gezockt. Er mangels WLAN direkt per RJ45 am Router gehangen und hatte auch keinen höheren Durchsatz.

Ich probiers aber trotzdem mal...

Bis dahin,
DoC
Yoda: "Dunkel sie ist, die andere Seite."
Obi-Wan: "Halt den Mund Yoda, und iss Deinen Toast"
Slatti987
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 20.12.2008, 10:22

Re: Hilfethread: Speedprobleme beheben

Beitrag von Slatti987 »

Unter Vista funzt der tcp-optimizer nicht! Wer also Vista hat, der soll die Finger davon lassen, eine Version für die Vista OS ist schon seit Monaten geplannt, kommt aber wie man sieht nicht raus, wird wohl nicht einfach alles sein........... Auch über DOS die Abschaltung vom Autotuning bringt nix
Kabel Deutschland Speed bestellt 32000/2000kbts
Thomson Modem: Frequency Power 6 dBmV. Signal to Noise Ratio 38 dB. Frequency Power 46 dBmV
Fritzbox 7270

Werte am Tage 6000-9000kbts
Werte Abends <1000-3000kbts