ProSieben Maxx auch bei KD!
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.09.2013, 18:13
- Wohnort: Kiel
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Muss ich mal runter in den Keller. Ich geh mal schauen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Poste am besten den Typ !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.09.2013, 18:13
- Wohnort: Kiel
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Nichts zu machen. Ich wohn hier in einem Hochhaus, und der Keller ist in diverse Gänge aufgeteilt, zu denen nur die Mieter Zugang haben, die im jeweiligen Gang einen Kellerraum haben. Und der HAV ist in einem Gang zu dem ich keinen Zugang hab. Ich hab noch bei zwei Leuten geklingelt, die einen passenden Schlüssel haben, aber von denen war keiner zu Hause. Muss ich wohl morgen weiter forschen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Im Hochhaus sollte die Hausanlage eigentlich auf Stand sein . Versuche mal besseres Antennenkabel !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Wie befürchtet werden die Deutschen Untertitel im Bild mitgesendet und lassen sich nicht ausblendenKDNewbie hat geschrieben:Dass die Serien teilweise im O-Ton kommen, finde ich genial![]()
Ich hoffe nur dass die Untertitel DVB Untertitel sind die sich ausblenden lassen und nicht fest "eingebrannt" sind im Bild.

KDNewbie
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.06.2013, 10:48
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Ich hab 626 manuell eingegeben und ihn auch gleich gefunden!




-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.09.2013, 18:13
- Wohnort: Kiel
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Ich hab jetzt das hier gekauft, Erfolg gleich Null. Ich finde immer noch kein Pro7 maxx, auch kein Sat 1 Gold usw.kabelhunter hat geschrieben:Im Hochhaus sollte die Hausanlage eigentlich auf Stand sein . Versuche mal besseres Antennenkabel !
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Das Kabel ist gut. Daran liegt es nicht. ---- Muss die Hausanlage sein...---- TIPP: frage mal Nachbarn, wie es bei denen aussieht...wenn alle das Problem haben, muss der Vermieter mal nen Techniker in den Keller schicken...
ggf. hängt da ein Verstärker, der nicht bis 538 (Gold) 626 (MAXX) bzw. 862 MHz reicht...
Bekommst Du denn analog DR 1, Das Vierte oder Tele 5 rein? Gute Qualität?
Wenn nein, ist das ein deutliches Zeichen, dass der übertragene Frequenzbereich zu gering ist...
Im Übrigen kannst DU im Helpdesk/Belegungen/Kiel selbst nachsehen, welches die LETZTE FREQUENZ ist,
die noch sauber bei Dir ankommt...die Liste ist nach MHz aufsteigend geordnet und zeigt die jeweils
zugehörigen Programme...
ggf. hängt da ein Verstärker, der nicht bis 538 (Gold) 626 (MAXX) bzw. 862 MHz reicht...
Bekommst Du denn analog DR 1, Das Vierte oder Tele 5 rein? Gute Qualität?
Wenn nein, ist das ein deutliches Zeichen, dass der übertragene Frequenzbereich zu gering ist...
Im Übrigen kannst DU im Helpdesk/Belegungen/Kiel selbst nachsehen, welches die LETZTE FREQUENZ ist,
die noch sauber bei Dir ankommt...die Liste ist nach MHz aufsteigend geordnet und zeigt die jeweils
zugehörigen Programme...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.09.2013, 18:13
- Wohnort: Kiel
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
Ich hab mir jetzt von einer Nachbarin den Kellerschlüssel geholt (die schaut aber über Telekom, konnte also zum Empfang über KD nichts sagen). Der HAV ist ein Fuba SVE 776, ich hab versucht ein Foto zu machen, ist leider eher schlecht geworden (Handy ohne Blitz, mit Taschenlampe ausgeleuchtet):
[ externes Bild ]
Da wo ich den roten Kasten rum gemalt habe, steht 45–450Mhz, also ist wohl der Verteiler Schuld? Allerdings empfange ich (bei Helpdesk geschaut) bis 466Mhz hoch, also NIckeloden, Viva, Dmax. Danach kommt nichts mehr.
Fällt der HAV in den Bereich von KD oder muss das der Vermieter machen?
[ externes Bild ]
Da wo ich den roten Kasten rum gemalt habe, steht 45–450Mhz, also ist wohl der Verteiler Schuld? Allerdings empfange ich (bei Helpdesk geschaut) bis 466Mhz hoch, also NIckeloden, Viva, Dmax. Danach kommt nichts mehr.
Fällt der HAV in den Bereich von KD oder muss das der Vermieter machen?
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: ProSieben Maxx auch bei KD!
DER VERMIETER!!!!!!!!!!!!!!!!!! --- Der Verstärker ist zu tauschen!!!!!!!
Wende Dich an diesen bzw. die Verwaltung...dann haben ja alle KD-Seher im Haus das Problem.
466 ist nah bei 450...das "flutscht" mit rein...
P.S. Bis vor einiger Zeit reichte der HAV aus, daher hat´s nie einer gemerkt. Da waren keine Sender über 500 MHz.
Und: Gratulation zur Fehlerfindung...so "leicht" war es...
Wende Dich an diesen bzw. die Verwaltung...dann haben ja alle KD-Seher im Haus das Problem.
466 ist nah bei 450...das "flutscht" mit rein...
P.S. Bis vor einiger Zeit reichte der HAV aus, daher hat´s nie einer gemerkt. Da waren keine Sender über 500 MHz.
Und: Gratulation zur Fehlerfindung...so "leicht" war es...
Zuletzt geändert von Amadeus63 am 05.09.2013, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0