
Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Weil UKW nicht Digital ist... Genau wie beim TV, gibt's bei Radio zur digitalen, auch weiterhin eine analoge Ausstrahlung. 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 16.06.2014, 13:24
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
ok das macht sinn wobei mich das UKW verwirrt hat... dachte das wäre ausschliesslich over the air.
thx und vg
kb
thx und vg
kb
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Habe vor einigen Tagen Post von der HOWOGE bekommen, in der mitgeteilt wurde, das das Breitbandkabelnetz neu ausgeschrieben wurde.
Ergebnis: KD wurde mit der Fortsetzung der Versorgung zum 1.10.14 beauftragt.
Sehr schade.
Ergebnis: KD wurde mit der Fortsetzung der Versorgung zum 1.10.14 beauftragt.
Sehr schade.

Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Newbie
- Beiträge: 86
- Registriert: 14.12.2010, 18:02
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Du bist zu bedauern, bloß gut das sich meine Wohnungsgenossenschaft gegen KD entschieden hat.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 470
- Registriert: 04.10.2012, 08:57
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Habe gestern Post von KD bekommen. Darin wurde mir eine Vertragsanpassung mitgeteilt. Mit der Fortsetzung des Vertrages zum 1.10.14 wurden wohl neue Preise zwischen der HOWOGE und KD für den Kabelanschlussvertrag ausgehandelt. Aufgrund dessen reduziert sich mein monatlicher Beitrag für Kabelfernsehen
um 2.90.- Euro, wenn ich den Schrieb richtig verstanden habe. Ist wie immer sehr schwammig und kurz gehalten. Werde wohl meine nächste Rechnung mal etwas genauer kontrollieren. Die Ersparnis ist allerdings nur ein sehr kleiner Trost dafür, das ich mich jetzt noch länger mit KD rumärgern muss.
um 2.90.- Euro, wenn ich den Schrieb richtig verstanden habe. Ist wie immer sehr schwammig und kurz gehalten. Werde wohl meine nächste Rechnung mal etwas genauer kontrollieren. Die Ersparnis ist allerdings nur ein sehr kleiner Trost dafür, das ich mich jetzt noch länger mit KD rumärgern muss.

Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.11.2014, 11:30
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
So schnell kann es gehen und ich bin schon viel ruhiger geworden. Zunächst wollte ich nur meinem Ärger Luft machen und mich bei der HOWOGE beschweren, weil mit dem Anbieterwechsel für TV-Signal sich nur Probleme auftaten und auftun. Doch da ich mit meinem Ärger und Sorgen nicht allein bin habe ich die Hoffnung, dass sich bei der HOWOGE etwas ändert. Es kann doch nicht sein, dass der Vermieter festlegt welchen TV-Anbieter die Mieter zu nehmen haben - koste es was es wolle !!! Dieses "KOSTEN" bezieht sich in diesem Fall nur auf die Mieter - denn ich kann mir vorstellen der Vermieter zieht daraus nur Vorteile. Ich war jahrelang Kunde bei TeleColumbus und ein zufriedener Kunde!!! Was ich seit dem 06.10.2014 nun bei "TELEKOM" erleben muss ist kaum zu beschreiben. Ich möchte nochmals betonen: der Wechsel erfolgte gegen meinen Willen - die Unterschrift unter dem neuen Vertrag wurde "Erpresst"!!! Entweder ich unterschreibe oder sitze ab 06.10.2014 ohne TV da!!! Bei TeleColumbus war alles einfach und für meine Begriffe für uns als Endverbraucher durchaus bezahlbar! Die bisher genutzten Geräte - Receiver und Festplattenrekorder hatten wir auf Mietbasis und müssen diese verständlicher Weise zurück schicken. Um keinen Qualitätsverlust bei TV zu haben (es fehlen einige HD-Sender) und weiterhin den Service des Festplattenrekorders nutzen zu können habe ich mich entschlossen ein Telekom- Zusatzgerät zu kaufen. Die vorher so angepriesene Hilfe und Unterstützung durch HOWOGE und TELEKOM in der Umstellungszeit konnte man vergessen - ich hatte nur genervte MA am Telefon und auf meine E-Mails wurde nicht geantwortet. Am Telefon wurde mir von einer jungen Dame geantwortet: "wenn sie die gleichen HD-Programme empfangen wollen brauchen sie ein entsprechendes Modul und einen Telekom geeigneten Receiver/Festplattenrekorder zum Vorzugspreis von ca. 300,00 €. Um das alles etwas zu beschleunigen und eventuell etwas billiger zu kommen, kaufte ich einen gebrauchten Media Receiver 303A - was aber nicht funktioniert - warum nicht, konnte ich nicht in Erfahrung bringen, auch nicht ob dieses Gerät überhaupt für unseren Vertrag brauchbar ist usw. usw.... Wie gesagt: es handelt sich um ein Telekom- Gerät.
Alles in Allem sehne ich mich zu TeleColumbus zurück - wie ich gelesen habe, bin ich da nicht der Einzige!!!! Ich hoffe auch die HOWOGE liest diese Kundenmeinungen und handelt!!!!!
Alles in Allem sehne ich mich zu TeleColumbus zurück - wie ich gelesen habe, bin ich da nicht der Einzige!!!! Ich hoffe auch die HOWOGE liest diese Kundenmeinungen und handelt!!!!!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Der MR303 ist nur für IPTV geeignet, also TV über Internet.
Was wird denn nun angeboten, IPTV oder TV über Fernsehkabel.
Was wird denn nun angeboten, IPTV oder TV über Fernsehkabel.
MfG
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 15.03.2013, 14:17
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
Ich bin bei TeleVision und bin sehr zufrieden.
Liegt aber unter anderem auch daran, das ich schon mal von den nicht unerheblichen Unterschieden zwischen einem IPTV Receiver (bspw. Media Receiver 303A) und einem DVBC Receiver gehört und vor allen Dingen auch verstanden habe.
Mehr HD Sender als bei TeleColumbus für weniger Geld bei Telekom TeleVision, was will ich denn mehr?
Gut die Kommunikation mit den Kunden ist unterirdisch, ohne Frage; doch bei der Telekom habe ich jetzt ordentliche Vertragsunterlagen und monatlich ne Abrechnung.
Hatte ich alles bei TeleColumbus nicht.

Liegt aber unter anderem auch daran, das ich schon mal von den nicht unerheblichen Unterschieden zwischen einem IPTV Receiver (bspw. Media Receiver 303A) und einem DVBC Receiver gehört und vor allen Dingen auch verstanden habe.
Mehr HD Sender als bei TeleColumbus für weniger Geld bei Telekom TeleVision, was will ich denn mehr?
Gut die Kommunikation mit den Kunden ist unterirdisch, ohne Frage; doch bei der Telekom habe ich jetzt ordentliche Vertragsunterlagen und monatlich ne Abrechnung.
Hatte ich alles bei TeleColumbus nicht.

Zuletzt geändert von Harmonia am 04.11.2014, 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 72
- Registriert: 15.03.2013, 14:17
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
@Uli22
Beides DVB-C Telekom TeleVision (mit dem in meinen Augen so ziemlich besten Angebot an Sendern was ich kenne, mal abgesehen von einigen privaten Kabelnetzen für 10€/Mon plus 4.99 an den KK für die Privaten in HD, wer mag) und ganz gewöhnlich Telekom Entertain.
und zusätzlich vergünstigt DSL bei Congstar.
https://ebs08.telekom.de/mietershop/bun ... _B_001.pdf
Beides DVB-C Telekom TeleVision (mit dem in meinen Augen so ziemlich besten Angebot an Sendern was ich kenne, mal abgesehen von einigen privaten Kabelnetzen für 10€/Mon plus 4.99 an den KK für die Privaten in HD, wer mag) und ganz gewöhnlich Telekom Entertain.
und zusätzlich vergünstigt DSL bei Congstar.
https://ebs08.telekom.de/mietershop/bun ... _B_001.pdf
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13739
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Ausschreibung der HOWOGE für neuen Signallieferanten
@mobbie
Auf die Gefahr hin das du nur ein Troll bist, sei dir gesagt, du hast den falschen Receiver dir gekauft.
Du hättest dir einen stinknormalen DVB C Receiver kaufen müssen. Die Telekom mischt wieder im Kabel mit und das hat nix mit IPTV zu tun
Auf die Gefahr hin das du nur ein Troll bist, sei dir gesagt, du hast den falschen Receiver dir gekauft.
Du hättest dir einen stinknormalen DVB C Receiver kaufen müssen. Die Telekom mischt wieder im Kabel mit und das hat nix mit IPTV zu tun
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000