Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17957
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Beatmaster »

@MB-Berlin: Ich weis jetzt nicht, wie es sich mit SR-Fernsehen verhält.
Eigentlich müßte der auch fliegen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von HSVMichi »

MB-Berlin hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben:fliegen morgen 8 Sender,
1 x Bayern
3 x NDR
2 x MDR
1 x RBB (wobei mich hier die technische Umsetzung interessieren würde z.b. für Ahrensfelde und Panketal)
1 x SWR
MB-Berlin
Was ich als Laie nicht verstehe: die fliegen doch nicht raus. :confused:

Beispiel NDR: ich bekomme zwar nur noch NDR HH, aber in Flensburg gibt es NDR SH, in Hannover NDR NDS und in werweißwo das vierte NDR-Programm.
Also müssen doch weiterhin alle Varianten vorgehalten werden. Wie bekommt man da Platz? :confused:
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
DarkNike
Insider
Beiträge: 5548
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von DarkNike »

Beatmaster hat geschrieben:Wenn ich mich nicht verzählt habe, fliegen morgen 8 Sender, wenn man SR-Fernsehen zuzählt dann 9.
Dann hab ich mich verlesen. Ich meinte, dass alle Sender enthalten bleiben. Nur nicht beispielsweise MDR Sachsen in Anhalt. Und das SR-Fernsehen ist glaube ich nur ein Platzhalter wie die Franzosen, oder nicht?
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
Big TV, Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Warum sollen wir noch etwas verteidigen, was man nicht mehr verteidigen kann?
Früher war das mal deutlich einfacher, aber der Kurs der letzten, sagen wir, 3 Jahre würde bei mir schon deutlichen Brechreiz auslösen, wenn ich ihn nun auch noch verteidigen müsste - spätestens dann würde ich mir überlegen ob ich den "Job" hier an den Nagel häng und dem Forum fern bleibe.

Wir sind hier unabhängig von der KDG also muss man sich auch darauf einstellen dass es hier auch durchaus kritisch ggü. dem Forenthema zugeht. Wer mit zuviel Meinungsfreiheit ein Problem hat kann sich ja zukünftig im geplanten offiziellen Forum austoben. ;) Bis jetzt wurde hier jedenfalls noch keiner der die KDG in jedem oder fast jedem Posting positiv darstellt gesperrt, und wenn jemand gesperrt wurde dann weil er sich nicht benehmen konnte o.ä. - wo ist also euer Problem?

Unser Verhalten hängt einzig und allein davon ab wie sich die KDG verhält. Unitymedia verhält sich besonders in den letzten Monaten vergleichsweise kooperativ, entsenden sogar offiziell Mitarbeiter in die inoffiziellen Foren um die Servicequalität weiter zu steigern, sie führen keine Kindergartenaktionen wie die KDG ab morgen durch und und und...

Ich bin dagegen dass uns Admins verboten wird eine Meinung zu haben und außerdem ist die Meinungsäußerung klar als Kommentar gekennzeichnet. Ich hätts zwar anders formuliert bzw. habe es bislang sowieso vermieden Kommentare in den Newsfeed einzubauen, aber nunja.

Mal ganz davon abgesehen bleiben natürlich alle Programme IM PRINZIP im Angebot, wer nun allerdings etwa gebürtig aus Thüringen kommt und in Hamburg wohnt, dennoch sein Thüringen Journal sehen will, wird dann wohl die Arschkarte haben (oder eben eine massive Verschlechterung des Komforts im Vergleich zu bisher haben, schließlich werden diese Magazine soviel ich weiß nachts (?) wiederholt und sind glaube ich auch im Internet zu sehen). Und das sollte bei einem Empfangsweg, für den man viel Geld bezahlt und teilweise sogar gezwungen wird ihn zu nutzen, eigentlich nicht so sein. Was, wenn nicht das, ist die Ausnutzung von Marktmacht? Natürlich ist das was ARD/ZDF betreiben dasselbe, das muss man im Hinterkopf behalten. Das traurige daran nur, ist dass es wie immer der Kunde ist der das alles ausbaden muss, besonders diejenigen die keine Alternativen haben (kein Sat UND kein schnelles Internet möglich).

Unitymedia zeigt dass es auch anders geht!
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Anudeath »

erstmal bekommen die Senderplätze nen Platzhalter...was dann danach mit den Plätzen passiert ist noch offen.
Tom44
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 16.02.2012, 12:34

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Tom44 »

KD macht sich völlig Lächerlich,leider müssen das die Kunden wieder ausbaden. Die Ausspeisung der doppelten dritten( geil) stört mich nicht.Aber die Veränderung des Signals geht gar nicht.
Kostet die Veränderung nicht eher KD Geld ? Dürfen die das Signal Verändern ?

Hier muss endlich der Gestzgeber eingreifen, Einspeisung des kompletten(für uns Sinnvollen) Satelliten Signals ohne Qualitätsminderung !

Gruß Tom
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von kabelhunter »

Du wirst in deinem örtlichem Netzt nur noch die zugehörige Regionalisierung bekommen . Von den anderen dritten Programmen gibt es nur noch eine Regionalversion .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11271
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Knidel »

Tom44 hat geschrieben:Kostet die Veränderung nicht eher KD Geld ?
Klar kostet das Geld.
Für die ganzen Sender müssen nun teure Encoder eingesetzt werden, um die Datenrate zu beschneiden. Dann der Aufwand für das Personal (Techniker, Hotline wird stärker belastet usw.).

Wir müssen auch mal daran denken, dass KDG z.B. bei Sky Tage gebraucht hat, bis überall alle neuen HD-Sender (die übrigens gegenüber Satellit auch in der Bildqualität von Kabel Deutschland beschnitten werden) eingespeist wurden. Wenn es aber darum geht, den Kunden Sender wegzunehmen, sind die immer schnell dabei.
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2654
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Kabelmensch »

Beatmaster hat geschrieben:Wenn ich mich nicht verzählt habe, fliegen morgen 8 Sender, wenn man SR-Fernsehen zuzählt dann 9.
<delurk>
@all:
Regt Euch einfach mal ab.
Seht doch mal ins Gesetz.
§52 ff RStV ist ja nun oft genug genannt, nehmen wir doch einfach mal den 52b:
Absatz 1, Ziffer 1: "Der Plattformanbieter ... hat sicherzustellen, dass: a) .... die im Rahmen der Dritten Programme
verbreiteten Landesfenster sind nur innerhalb der Länder zu verbreiten, für die sie gesetzlich bestimmt sind, ... d) die technischen Kapazitäten nach Buchstabe a bis c im Verhältnis zu anderen digitalen Kapazitäten technisch gleichwertig sind"

Schlicht, einfach, ergreifend, deeskalierend: KDG setzt das Gesetz um.
Regt Euch ab.

</delurk>
kabelmensch.de
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

Knidel hat geschrieben:
Tom44 hat geschrieben:Kostet die Veränderung nicht eher KD Geld ?
Klar kostet das Geld.
Für die ganzen Sender müssen nun teure Encoder eingesetzt werden, um die Datenrate zu beschneiden. Dann der Aufwand für das Personal (Techniker, Hotline wird stärker belastet usw.).
Und was sagt uns das im Umkehrschluss?
Wenn bei ARD/ZDF HD der Datensatz auf das Level von RTL HD usw. runtergeschraubt wird, wurden wir dann bezgl. HD von den Privaten sowieso nur verars...?
Ist das Programm der Privaten HD-Sender dann nicht eher qualitativ mit einer sehr gut gemasterten DVD gleichzusetzen?