Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 330
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von Gemini2 »

@ pop3,

Hallo,

habe gerade Deine Ausführungen gelesen, danke dafür.

Ich suche auch nach einem PVR-Receiver, und hab noch Fragen dazu,

kann ich während einer Aufnahme auf die Festplatte zugreifen, Aufnahmen anschauen, spulen, und springen ?

kann ich während einer Aufnahme den Receiver einschalten und von der Festplatte schauen und spulen ?

startet der Receiver eine Timeraufnahme während man von der Festplatte schaut,(oder während man den 2. Tuner nutzt) und schaltet er dann auf den Aufnahmekanal und "verliert" er dann den Punkt wo die geschaute Aufnahme unterbrochen wurde, und man muß neu starten und vorspulen ?

Danke für Deine Antwort.

Gruß Gemini
pop3
Fortgeschrittener
Beiträge: 417
Registriert: 11.05.2009, 15:05

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von pop3 »

1 und 2 funktioniert, bei der 3 Frage kann ich nicht dazu sagen,
habs noch nicht probiert. Wüsste aber nicht warum das nicht funktionieren sollte.
ISP:Kabeldeutschland
100 Mbit/s - 6 Mbit/s
Receiver: Vu+ Ultimo
Fritzbox 6490 Firmware:6.50
Benutzeravatar
Gemini2
Fortgeschrittener
Beiträge: 330
Registriert: 12.01.2009, 13:39

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von Gemini2 »

Hallo,

Danke für Deine Antwort,
beim Smart MX84 war es so das er beim Start einer Aufnahme die Wiedergabe von der Festplatte gestoppt hat,auf den Aufnahmekanal schaltete, und man dann die Wiedergabe von vorn beginnen mußte da er sich nicht die Stelle merken konnte.

Soll mittlerweile durch ein Update behoben sein.

Ich frage so genau weil ich Serienfreak bin, und mit dem aufnehmen die Werbung umgehe, ich schaue also fast immer von der Festplatte während der Receiver aufnimmt, oder im Timer steht, darum sind mir diese Funktionen so wichtig.
Ich suche praktisch etwas wie den Pana EX93 nur für den halben Preis (natürlich weis ich das kein DVD dabei ist :streber: ).

Filme u.s.w. archivieren brauche ich nicht, alles was aufgez. wird kommt innerhalb einer Woche in den Müll.

Aber ich denke das ich mit der Konfiguration des Edison schon überfordert bin, wenn ich vom umprogramieren u.s.w, lese.

Muß wohl doch weiter sparen und den Pana kaufen.

Gruß Gemini
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

alpenpower hat geschrieben:Hallo sehe gerade einen Lichtblick.
Habe auf folgender Seite http://audiovision.de/forum/index.php?p ... readID=701
gerade gelesen, dass KD angeblich in den nächsten Wochen zwei neue Boxen dieser Art einführen wird.
Info kam vom Leitenden Redakteur ( Audiovision)
aus Sagemcom Thread..
Kann hier ja mal diskutiert werden...
Timmi99
Newbie
Beiträge: 86
Registriert: 14.12.2010, 18:02

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von Timmi99 »

Ab 17.03.11 gibt es den Vantage VT-100C mit 1000 GB Festplatte und 2 Tunern.
Ist für KDG geeignet.
Sagt mal eure Meinung.
http://www.cyberport.de/tv-audio/tv-rec ... 100c-.html
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von VBE-Berlin »

Wichtig wäre zu wissen, ob man mit einer Smartcard gleichzeitig ein verschlüsseltes Programm aufnehmen kann und ein weiteres verschlüsseltes Programm schauen kann.
Evtl. braucht man dazu auch zwei Karten und 2 Module.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von Newty »

Grundsätzlich ist der CI-Standard nur für einen Datenstrom geeignet, daher werden 2 Modulschächte, 2 Module und 2 Karten benötigt, um echten Synchronbetrieb hinzubekommen.
Aber wieder CI+ im Recorder - ich bin auf die Entwicklung von den Homesendern in den nächsten Monaten gespannt...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13506
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von spooky »

MB-Berlin hat geschrieben:Wichtig wäre zu wissen, ob man mit einer Smartcard gleichzeitig ein verschlüsseltes Programm aufnehmen kann und ein weiteres verschlüsseltes Programm schauen kann.
Evtl. braucht man dazu auch zwei Karten und 2 Module.

MB-Berlin
Der wird wie der VT600c sein, der nimmt dann verschlüsselt auf, wenn du eine andere verschlüsselte Sendung siehst.
Woher ich das weiß? Habe das Gerät bei mir stehen.
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
Timmi99
Newbie
Beiträge: 86
Registriert: 14.12.2010, 18:02

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von Timmi99 »

MB-Berlin hat geschrieben:Wichtig wäre zu wissen, ob man mit einer Smartcard gleichzeitig ein verschlüsseltes Programm aufnehmen kann und ein weiteres verschlüsseltes Programm schauen kann.
Evtl. braucht man dazu auch zwei Karten und 2 Module.

MB-Berlin
Ich denke auch das man eins sehen und das andere Programm aufnehmen kann.
Aber ich finde die Dreambox ja auch gut wegen Linux aber hat kein CI+ und wenn sich das durchsetzt
kannst Du das Ding vielleicht wegwerfen.
Oder geht das dann :trippeln: mit einer speziellen Software, weil ich bin am überlegen was ich mir kaufe.
Habt Ihr einen Tip.
Danke
DotWin
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 26.01.2011, 19:54

Re: Alternative zum Sagemcom RCI88-320 KDG?

Beitrag von DotWin »

Hi!

Ich habe jetzt die letzten zwei Wochen versucht, den "Edision Argus VIP 2" zu nutzen, aber so richtig glücklich werde ich damit nicht.

Auf den ersten Blick ist alles Top: Bild und Ton sind klasse, die Bedienung nach anfänglicher Einarbeit in Ordnung, und mit der ILTV können auch alle KD-Sender mit D02-SmartCard empfangen werden.

Schaut man sich aber eine Sendung oder eine Aufnahme an, sind immer wieder Bild- und Ton-Störungen sicht-/hörbar.
Ich habe schon die Verkabelung und Dose überprüft, aber da ist Alles einwandfrei. Die Versionen 1.2.76 und 1.2.81 von ILTV machen keinen Unterschied; die Störungen kommen bei beiden Versionen. Verwende ich einen PC mit Terratec H5 USB-TV-Empfänger am selben Anschluss funktioniert alles ohne Probleme. Nur mit dem VIP 2 nicht!
Es macht mich wahnsinnig!

Seltsamerweise machen die öffentlich-rechtlichen Sender, einschließlich der drei HD-Kanäle noch am wenigsten Schwierigkeiten (vielleicht 1-2 Störungen pro Stunde); bei den verschlüsselten Privatsendern (z.B. RTL, VOX usw.) dagegen sind es oft mehrere Störungen pro Minute.

1. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht und evtl. eine Lösung?

2. Welche Alternative zum VIP 2 bietet sich als nächstes an (also gleiche Funktionalität, d.h. unverschlüsseltes Speichern und Weiterverarbeiten-Können auch bei Aufnahmen von verschlüsselten Sendern)?

3. Wäre der "TechniSat DigiCorder HD K2" für mich eine geeignete Alternative, d.h. sind die Aufnahmen von ProSieben & Co. dort auch ohne Einschränkungen am PC weiterverarbeitbar? Was würde ich zusätzlich zu meiner einen D02-SmartCard für den Betrieb des TwinTuners beim "HD K2" noch benötigen (z.B. eine zweite D02-SmartCard und zwei AlphaCrypt-Light-Module)?

Danke und gruß, DotWin!