
Aber frueher oder spaeter wird es den HD Receiver bei KDG auch zum Mieten geben. Macht einfach mehr Kunden.
So wie ich das sehe ist es der gleiche Receiver nur, dass man ihn jetzt bei KDG direkt bekommen bzw. kaufen kann. KDG veräppelt mal wieder die Kunden mit angeblich neuem HD-Receiver obwohl man ihn eigentlich bereits vor 5 Monaten im Handel kaufen konnte, der einzige Unterschied ist wohl die Bezeichnung PR oder NA vor HD2000C sonst nichts.lixxbox hat geschrieben:Wo genau liegt denn der Unterschied zwischen Humax PR-HD2000C und Humax NA-HD2000C?
Kann man auch bedenkenlos zu ersterem Modell greifen? Nicht, dass es da Probleme mit der Verschlüsselung gibt (Nagravision, Videoguard, Alphacrypt, ...). Da blicke ich eh nicht mehr durch.![]()
Auf der Humax Seite habe ich leider nichts zu dem NA-Modell gefunden.
und wieso geht das auch nicht bei KD????? Das nervt einfach.JanT hat geschrieben:Bei Unitymedia gibt es so wie es aussieht seit heute einen HD Receiver für 5 Euronen zur Miete, der im laufe des Jahres per Update zum PVR wird.
So etwas auch bei Kabel Deutschland??
http://www.unitymedia.de/produkte/fernsehen/hd-box.html
Gruß
Jan
X-Zocker hat geschrieben:und wieso geht das auch nicht bei KD????? Das nervt einfach.JanT hat geschrieben:Bei Unitymedia gibt es so wie es aussieht seit heute einen HD Receiver für 5 Euronen zur Miete, der im laufe des Jahres per Update zum PVR wird.
So etwas auch bei Kabel Deutschland??
http://www.unitymedia.de/produkte/fernsehen/hd-box.html
Gruß
Jan
Tele Columbus beitet seit 1.Mai die privaten Sender in HD an, mich ärgert es so dermaßen, ich würd am liebsten auswandern.
So ein ducheinander was dieses HD betrifft ist mir noch niergends aufgefallen.
CI,CI+, alphacrypt light/classic, HD+(auch wenn dies SAT betrifft), kein PVR und wenn doch dann erteinmal PVR-ready, wer in drei Guckugsnahmen soll da noch zurecht kommen?!?!?
sry 4 spam
nach aktuellem stand werden die na hd 2000c ohne frontdisplay kommen und eben anders gelabelt. die firmware ist momentan noch identisch. es wird dann anschliessend nur fuer diese geraete ein firmwareupdate auf veranlassung von kdg geben.Cro Cop hat geschrieben:So wie ich das sehe ist es der gleiche Receiver nur, dass man ihn jetzt bei KDG direkt bekommen bzw. kaufen kann. KDG veräppelt mal wieder die Kunden mit angeblich neuem HD-Receiver obwohl man ihn eigentlich bereits vor 5 Monaten im Handel kaufen konnte, der einzige Unterschied ist wohl die Bezeichnung PR oder NA vor HD2000C sonst nichts.lixxbox hat geschrieben:Wo genau liegt denn der Unterschied zwischen Humax PR-HD2000C und Humax NA-HD2000C?
Kann man auch bedenkenlos zu ersterem Modell greifen? Nicht, dass es da Probleme mit der Verschlüsselung gibt (Nagravision, Videoguard, Alphacrypt, ...). Da blicke ich eh nicht mehr durch.![]()
Auf der Humax Seite habe ich leider nichts zu dem NA-Modell gefunden.
Ich muss auch sagen, es reicht mir schon, bevor es angefangen hat.marathonisti hat geschrieben: Und dann wundern sich die Netzbetreiber wenn die Kunden ausbleiben, bei dem Chaos blickt keiner durch und Otto Noramlverbraucher ist total überfordert.
Selbst als Technikaffiner Mensch verliert man irgendwann den Überblick![]()
Muss es ja auch nicht. Der neue PVR der KDG hat dann gleich 2 Twin-Tuner.DiffusesDenken hat geschrieben:Twin Tuner geht anscheinend gar nicht bei CI+...