Wann kommen RTL & Co. in HD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von nexusle »

Matty06 hat geschrieben:Korrekt ich aus Leipzig habe einen schönen 862 MHz Anschluß. Nur bringen tut er mir zur Zeit nicht wirklich was ^^
Woran erkennt man denn, dass man in Leipzig auf 862 MHz ist?!
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von fcbfan1993 »

DarkNike hat geschrieben:
fcbfan1993 hat geschrieben:Ne aber etz mal im ernst: Wo wär denn noch platz unterhalb der 630 mhz, wenn die backbone auch dieses Jahr noch nicht im Betrieb ist? :confused:
Anscheinend nirgends. Und ich dachte, alle Ausbaugebiete wären bis 862 MHz ausgebaut. :roll:

Hätte ich auch gedacht! :| Gibt es denn Irgendeine möglichkeit wo man sehen kann auf wieviel mhz man ausgebaut ist, denn im Helpdesk steht ja nur ob man ausgebaut ist oder ned
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von fcbfan1993 »

Da schon wieder was neues von der Konkurrenz: http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... TV-Angebot :(
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
60opa
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 18.02.2010, 19:49
Wohnort: Dessau

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von 60opa »

@fcbfan1993

Einfach mal im Keller nachsehen, wo der Antenneneingangsverteiler sitzt, darauf steht meistens die MHz-Angabe.
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von Tobi74 »

Nachfrage Kundenservice:
HD der Privaten "sollte" dieses Jahr noch kommen ... Dame des Kundenservices meinte mal was von Mai gehört zu haben ... kanns aber nicht genau sagen, da noch in Verhandlungen.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von 2rangerfan0 »

Tobi74 hat geschrieben:Nachfrage Kundenservice:
HD der Privaten "sollte" dieses Jahr noch kommen ... Dame des Kundenservices meinte mal was von Mai gehört zu haben ... kanns aber nicht genau sagen, da noch in Verhandlungen.

Von Mai hat mir die Dame im Weidener KDG-Shop auch was erzählt...


Aber um nochmal zum Thema Ausbau zurückzukehren.

Bei mir steht am Verstärker auch 862MHz drauf. Des heißt aber noch lange nicht, dass man auch auf 862MHz ausgebaut ist.

Lediglich, dass der Verstärker bis 862MHz geeignet ist(was im Falle eines "erweiterten" Ausbaus nötig wäre, wobei die es im Moment nu ned mal geschafft ham, alles auf 630MHz auszubauen).
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von fcbfan1993 »

Ich hab etz mal ne mail an den kundenservice geschickt mit meiner adresse und network ID und mal schaun was die mir bezüglich der 862 mhz sagen. Aber wenn mir logisch denken (was für die KDG unmöglich ist) dann müssten sie die sender unterhalb 630 mhz einspeisen, da sonst fast keiner zugang zu den sendern hätte
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von twen-fm »

Nochmals: Grosse Teile Berlins (hauptsächlich der innerstädtische Ring und die Bezirke drumherum!) wurden auf 862 MHz ausgebaut und hier werden auch tatsächlich die Kapazitäten bis 862 MHz genutzt (THEORETISCH!).

So ist z.B. Anixe SD hier auf 642 MHz eingespeist, was nirgendswo anders der Fall sei. Einige Internet/Phone Kanäle sollen um 802 MHz sein, jedenfalls war es bis 2007 der Fall, als ich KD Phone haben wollte (einen PC hatte ich damals noch nicht!), aber der alte HAV im Keller machte mir einen Strich durch die Rechnung.

Ebenfalls sind einige Teile Leipzig und von Wolfsburg (Pilotprojekte!) auf 862 MHz ausgebaut worden (und das noch von der Telekom), allerdings wird hier nur die Kapazität bis 630 MHz genutzt und der obrige Frequenzband soll frei und ungenutzt sein.

Die restlichen Kabelnetze der KDG sind entweder bis auf 630 MHz ausgebaut, das sollen bis zu 80 % der KDG Netze sein, hier kann man auch wieder theoretisch auf 862 MHz aufrüsten, wenn man wollte, aber das tut die KDG aus Kostengründen nicht, in diesen Netzen wird auch Internet/Phone und HD angeboten.

Und die restlichen bis zu 20 % sind noch auf den uralten Stand von 470 MHz und sind also nicht ausgebaut, da hilft auch ein 862 MHz Verstärker nichts, denn es gibt auf den oberen Frequenzen überhaupt nichts zu sehen, ebenso gibt es dort kein Internet, Phone oder HD.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von VBE-Berlin »

twen-fm hat geschrieben:hier kann man auch wieder theoretisch auf 862 MHz aufrüsten, wenn man wollte, aber das tut die KDG aus Kostengründen nicht, in diesen Netzen wird auch Internet/Phone und HD angeboten.
Das hat auch einen ganz einfachen Grund:
Bei der Aufrüstung 450 -> 630 MHz muss meist nur die Technik in den Verstärkerpunkten geändert werden.
Bei 450->862 müssen vielfach neue Verstärkerpunkte gesetzt werden. Da das dann die ganze Netztopologie ändert, ist das weder einfach, noch kostengünstig.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36072
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wann kommen RTL & Co. HD ???

Beitrag von twen-fm »

Weiss ich...als die Telekom hier im Jahr 2000 das Netz aufgerüstet hat, war in der Tat sehr viel los, habe noch die ganzen Zeitungsartikel wo die Details drinstehen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!