Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maex-la
Newbie
Beiträge: 72
Registriert: 25.05.2010, 14:24

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von maex-la »

Wie muss mann sich denn allgemein die Restriktionen bei dem HD-HDD-Receiver vorstellen?
  • Sind die SD-Sender davon generell nicht betroffen? Kann man also RTL SD munter aufnehmen und bei der Wiedergabe über die Werbung wegspulen? Oder bedeutet "Spul-Sperre", dass sie falls überhaupt aktiv für alle Sender gilt?
  • Sind die HD-Sender der öff.-rechtlichen mitbetroffen?
  • Welche sonstigen Restriktionen sind denn möglich/im Gespräch?
Gruß!

Maex
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von 2rangerfan0 »

SD sollte nicht NICHT betroffen sein

Die HD-Sender der ÖR auf KEINEN FALL!

Weitere Gängeleien fallen mir jetzt nicht ein, aber es sind eh schon genug :roll:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
fcbfan1993
Kabelfreak
Beiträge: 1431
Registriert: 23.07.2009, 15:10
Wohnort: Regensburg

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von fcbfan1993 »

2rangerfan0 hat geschrieben:SD sollte nicht NICHT betroffen sein

Die HD-Sender der ÖR auf KEINEN FALL!

wär ja noch schöner
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!! :D
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von Hulupaz »

Die Fragerei um welches Geraet es sich bei den zukuenftigen PVR-HD-Receivern handeln wird, zieht sich natuerlich wieder in die Laenge. Im Netz laesst eine Suche nach einem "sagemcom rci88-320" auch nichts finden. Auch das Weglassen von Teilen der Benennung des Apparates gibt keine weiteren Infos preis. Ist der Receiver ein voellig neues Geraet, noch garnicht auf dem Markt erschienen? Nunja, da KDG keine Informationen herausrueckt (hab' bei gelegentlichen Hotline-Nachfragen immer wieder mal gebohrt und nur Annahmen zu hoeren bekommen...), muessmer wohl weiter Mutmassungen anstellen und mit den hier vorherrschenden Details auskommen. Danke nachtraeglich fuer die bisher erbrachten Einzelheiten und dem Nichtverlust der Hoffnung auf ein hd-faehiges Aufnahmegeraet!

:döner:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von nightmaro »

Hulupaz hat geschrieben:Die Fragerei um welches Geraet es sich bei den zukuenftigen PVR-HD-Receivern handeln wird, zieht sich natuerlich wieder in die Laenge. Im Netz laesst eine Suche nach einem "sagemcom rci88-320" auch nichts finden. Auch das Weglassen von Teilen der Benennung des Apparates gibt keine weiteren Infos preis. Ist der Receiver ein voellig neues Geraet, noch garnicht auf dem Markt erschienen? Nunja, da KDG keine Informationen herausrueckt (hab' bei gelegentlichen Hotline-Nachfragen immer wieder mal gebohrt und nur Annahmen zu hoeren bekommen...), muessmer wohl weiter Mutmassungen anstellen und mit den hier vorherrschenden Details auskommen. Danke nachtraeglich fuer die bisher erbrachten Einzelheiten und dem Nichtverlust der Hoffnung auf ein hd-faehiges Aufnahmegeraet!

:döner:
Suchet im Forum, ihr werdet fündig.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von Hulupaz »

Hmpf, Post richtig gelesen? Ich habe geschrieben, dass die hier vorhandenen Informationen die einzigen sind, die es gibt und dass ich sie kenne - aber Schlussfolgerungen sind wohl nicht jedermanns Sache, oder? Wenn Du in den besagten Threads nachliest, wirst Du erkennen, dass ich dort bereits "anwesend" war - also gebe ich die Aufforderung an Dich zurueck, dort noch einmal hineinzuschauen! Zudem habe ich mich fuer die hier existierenden Details bedankt. :undwech:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Hulupaz hat geschrieben:Ist der Receiver ein voellig neues Geraet, noch gar nicht auf dem Markt erschienen?
Ja!

Für meinen Geschmack ein recht schönes Gerät. Jedenfalls in den Funktionen. Einen Designpreis bekommt es von mir nicht.
Aber Design ist sowieso Geschmacksfrage.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von nightmaro »

Hulupaz hat geschrieben:Hmpf, Post richtig gelesen? Ich habe geschrieben, dass die hier vorhandenen Informationen die einzigen sind, die es gibt und dass ich sie kenne - aber Schlussfolgerungen sind wohl nicht jedermanns Sache, oder? Wenn Du in den besagten Threads nachliest, wirst Du erkennen, dass ich dort bereits "anwesend" war - also gebe ich die Aufforderung an Dich zurueck, dort noch einmal hineinzuschauen! Zudem habe ich mich fuer die hier existierenden Details bedankt. :undwech:
Nun gut, Entschuldigung!

Im Übrigen ist die Box etwa schon bei Canal Digital im Einsatz. Die Middleware wird nur angepaßt. Die technischen Details unterscheiden sich natürlich etwas, aber nicht in der Masse. Infos findest du auf der Sagem Webseite oder per Suche nach "Canal Digital" pvr Es ist also keine Eigenentwicklung von KDG. Sie mußten "nur" die Middleware OpenTV 2.0 an ihre Bedürfnisse anpassen. Im Übrigen kann die Box auch echtes VoD über ein eingebautes Modem, sofern diese Version zum Einsatz kommt.

Ich hoffe damit deinem Informationsdrang genüge tun.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von Hulupaz »

Ah, Danke, bin schon am Wuehlen - Treffer sind duerftig, mehr war auch nicht zu erwarten. Die hier im Forum aufgetauchten Informationen sind schon recht aussagekraeftig, aber es sind halt immer noch Geruechte. Und wie MB-Berlin schon sagt, werden die angegebenen Funktionen schon recht angenehm sein, ueber die Fehleranfaelligkeit/Funktionalitaet duerfen wir erst spaeter maekeln/meckern/diskutieren und lobpreisen 8)
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neuer HD Receiver von KDG - nur ein gerücht ?

Beitrag von VBE-Berlin »

Hulupaz hat geschrieben:ueber die Fehleranfaelligkeit/Funktionalitaet duerfen wir erst spaeter maekeln/meckern/diskutieren und lobpreisen 8)
Dafür gab es diesmal ja einen langen Test beim Kunden. Es besteht also die Hoffnung, dass alle Macken aus der Software raus sind.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)