http://www.areadvd.de/news/2010/01/26/z ... -bis-2014/ZDF plant HDTV-Vollbetrieb bis 2014
Das ZDF will bis 2014 den kompletten Produktionsablauf des Senders auf HDTV umstellen. Dies erklärte ZDF-Produktionsdirektor Andreas Bereczky in einem Interview mit "TV Zukunft", dem offiziellen Informationsblatt der "Deutschen TV-Plattform". Bis dahin wird das ZDF noch einen stetig sinkenden Teil des Programms in Standardauflösung produzieren und diesen auf 720p hochskaliert ausstrahlen.
Erst mit Beendigung der Analogausstrahlung des ZDF, die derzeit für den 30. April 2012 vorgesehen ist, sieht Bereczky außerdem die Möglichkeit, freiwerdende Satellitenkapazitäten für eine HDTV-Ausstrahlung der weiteren digitalen ZDF-Sender (derzeit ZDFneo, ZDFinfo & ZDF Theaterkanal) nutzen zu können.
In Anbetracht der Erfahrungen mit der sich bereits über lange Jahre hinziehenden Analogabschaltung geht Bereczky davon aus, dass neben der HDTV-Ausstrahlung auch die normale SD-Digitalausstrahlung des ZDF auch nach 2014 noch erhalten bleiben wird und sich ein Zeitpunkt für eine komplette SD-Abschaltung noch nicht abzeichnen lässt.
ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
Pogo
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 13.01.2010, 09:52
- Wohnort: Niedersachsen
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Wenn das schon gepostet wurde, entschuldigung, einfach ignorieren
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
-
He-Du
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Na woran das wohl liegen mag wenn man 20 Jahre von diesem sender nur enttäuscht wird dann schaltet man da auch irgendwann nicht mehr hin. Ich meine die bekommens doch beim Radio auch hin. N-Joy ist ein sehr erfolgreicher sender wenn man davon absieht das die ihre musik häufig wiederholt am tag das ist aber allgemein ne krankheit vom Radio...mussja hat geschrieben:Prima, endlich HD (wenn auch nur in 720)! Ich dachte, KDG würde seinen HD-Boykott zumindest noch 2010 fortsetzen.
Wo ist der alte Kampfgeist geblieben?![]()
Und wenn es doch was für diese Zielgruppe gibt, dann interessieren sich die meisten jungen Leute nicht dafür. Weil die viel zu sehr auf RTL und Pro7 bzw. Inhalte ohne jeglichen Anspruch fixiert sind. Alle vier sind nicht mein Fall aber Musikantenstadl und Eisenbahnromantik sind letztlich nicht schlimmer als GZSZ oder Dschungelcamp.He-Du hat geschrieben:auf Musikantenstadtl oder Eisenbahnromantik steh ich nicht so....ne im ernst was gibts da für mein alter (ich bin 20) nicht wirklich viel....
Warum bekommen die TV Sender es nicht gebacken für alle etwas anzubieten? ARD und ZDF kümmern sich nur um Kinder (KIKA) und um ältere leute. Meine generation bekommt ganz selten mal was ab, da ist es doch kein wunder das wir uns gegen die GEZ abzocke wehren ... vor allem für PC und Handy ....
Aber das ist schon wieder offtopic
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
Darkstorm
- Kabelexperte
- Beiträge: 583
- Registriert: 13.08.2009, 20:08
- Wohnort: Hamburg
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Gerade für die "twens" unter uns wurde doch der ZDFdokukanal zu ZDFneo umgewandelt, welcher m.E. ein durchaus interessantes Programm für diese Zielgruppe bietet.
Dass man das ganze natürlich nur auf einem Spartenkanal realisieren kann ist klar (N-joy ist ja auch nur quasi ein Spartensender), denn auf den Hauptsendern muss man halt Programm für jede Zielgruppe anbieten - und generell machen die ÖR das da recht gut, auch wenn sie ab und an den Fokus etwas verzerren
Dass man das ganze natürlich nur auf einem Spartenkanal realisieren kann ist klar (N-joy ist ja auch nur quasi ein Spartensender), denn auf den Hauptsendern muss man halt Programm für jede Zielgruppe anbieten - und generell machen die ÖR das da recht gut, auch wenn sie ab und an den Fokus etwas verzerren
LCD-TV: Sony KDL-40W4000
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
BD-Player: Sony BDP-S550
DVB-S PVR: Siemens Gigaset M451-S CI
DVB-C Receiver: Nokia D-Box 1 u.a.
CI-Module: ACL u.a.
AV-Receiver (6.1): Sony STR-DB790 QS
Lautsprecher: 2x Sony SS-SR17 (FNT), 2x Sony SS-SR-15 (SRD), 1x Sony SS-CN17 (CTR), 1x Sony SS-CN15 (SRDB), 1x Sony SA-WM200 (SUB)
KLICKEN um zu meiner BD-/DVD-Sammlung zu gelangen
Sky Welt / Sky Welt Extra / Sky Film / Sky Bundesliga / Sky HD (11 Sender) - für 24,90€ p.M. (Supersport-Angebot)
-
Handy
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Hi cockroach, ich wohne auch im Stadtgebiet Bayreuth. Das Erste HD und ZDF HD kann ich schon seit vielen vielen Wochen empfangen... hab mir schon die Frage gestellt, ob dies ein Versehen oder Absicht ist. Zwischenzeitig war für mehrere Wochen (Okt, Nov, Anf. Dez) auch arte HD zu sehen - das ist jedoch seit Anfrag Dez vorbei. Allerdings musste ich keine speziellen Einstellungen an meinem Metz vornehmen um die ÖR HD reinzubekommen.cockroach hat geschrieben:Tach,
bekommt denn jemand schon Arte HD als Sender rein? D.h. findet euer Receiver den? Denn ich bekomm auf 618 MHz nur ARD HD und ZDF HD, da sollte doch aber auch Arte HD sein, oder nicht? Und ich wohne laut dieser Seite hier http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html ein einem Ausgebauten gebiet (Bayreuth Stadtgebiet)...
Btw: Wo in Bayreuth wohnst du?
-
cockroach
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.01.2010, 08:23
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
nähe stadthalle, wieso? bist du wohl auch aus der gegend?Handy hat geschrieben:Btw: Wo in Bayreuth wohnst du?
edit: hab grad gesehn, dass du auch aus BT kommst, wer lesen kann ist klar im Vorteil
wo wohnst du?
Zuletzt geändert von cockroach am 29.01.2010, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
maverick182
- Newbie
- Beiträge: 56
- Registriert: 12.08.2009, 20:43
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Ganz großes Kino!!! Ich wohne ca. 20 km entfernt von Bayreuth City in einem nicht ausgebauten Gebiet...! Naja dafür haben wir ne gute Brauerei...nähe stadthalle, wieso? bist du wohl auch aus der gegend?
-
Ronnenberg
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 436
- Registriert: 05.08.2009, 11:59
- Wohnort: Region Hannover
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Jo, Bier wäre für mich auch wichtiger als HD!maverick182 hat geschrieben:Ganz großes Kino!!! Ich wohne ca. 20 km entfernt von Bayreuth City in einem nicht ausgebauten Gebiet...! Naja dafür haben wir ne gute Brauerei...nähe stadthalle, wieso? bist du wohl auch aus der gegend?
Bzw wenn ich die Wahl hätte zwischen HD, Pipapo wünschen usw bei KDG, die alle nach mir realisiert werden würden, und Bier-Flatrate, egal welcher Hersteller oder sorte usw, dann würde ich auch Bier nehmen.
Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Cisco EPC 3212 + Fritz!Box 7390 (+ KDG HomeBox 7270 als Reserve im Karton)
Satellit: Astra 19,2°Ost, Astra 23,5°Ost, Astra 28,2°Ost, Hotbird 13°Ost
-
twen-fm
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36146
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Zu Knidels Erklärung kann man noch zusätzlich erwähnen, das "filtern" nicht immer gleich "filtern" ist. Es gibt zwei Methoden bei der KDG: Die erste Methode des filterns nennt sich "gedropped" und das wird bei den HD Sendern von ARD, ZDF und Arte vorgenommen. Die andere Methode ist diejenige, was bei den Sendern SR Fernsehen, Radio Bremen TV und den Bayerischen Lokalsendern gemacht wird, da wird in der Sendertabelle kein SDT Eintrag vorgenommen, damit ist z.B der EPG weiterhin sichtbar trotz "Filter".Nein, filtern (Drop) heißt, dass nichts ankommt. Es wird auch keine Kennung eingespeist.
Wenn du den Sender manuell anlegst (soweit das mit dem Receiver möglich ist), dann kannst du aber zumindest den EPG empfangen. Der wird als einziges nicht gefiltert.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
He-Du
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
Schau mal bitte was ORF in Östereich bietet. Dafür würde ich hier GERNE GEZ bezahlen. Nur mal ausschnitte des Serienangebots:Darkstorm hat geschrieben:Gerade für die "twens" unter uns wurde doch der ZDFdokukanal zu ZDFneo umgewandelt, welcher m.E. ein durchaus interessantes Programm für diese Zielgruppe bietet.
Dass man das ganze natürlich nur auf einem Spartenkanal realisieren kann ist klar (N-joy ist ja auch nur quasi ein Spartensender), denn auf den Hauptsendern muss man halt Programm für jede Zielgruppe anbieten - und generell machen die ÖR das da recht gut, auch wenn sie ab und an den Fokus etwas verzerren
MALCOLM MITTENDRIN
DIE SIMPSONS
ALARM FÜR COBRA 11 - DIE AUTOBAHNPOLIZEI
filme:
I AM LEGEND
HARRY POTTER UND DER ORDEN DES PHÖNIX <== Interessant sowas krallen die sich und es ist NICHT grade weihnachten....
X-MEN 2
...
Von sowas träumt man hier in Deutschland auf den Öffentlich Rechtlichen.....
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....
-
Kirsten72
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 20.01.2009, 19:15
Re: ARD, ZDF, Arte und KD einigen sich über HDTV-Einspeisung
...und andere würden dann wieder Gebührenverschwendung schreien.He-Du hat geschrieben:Schau mal bitte was ORF in Östereich bietet. Dafür würde ich hier GERNE GEZ bezahlen. Nur mal ausschnitte des Serienangebots:Darkstorm hat geschrieben:Gerade für die "twens" unter uns wurde doch der ZDFdokukanal zu ZDFneo umgewandelt, welcher m.E. ein durchaus interessantes Programm für diese Zielgruppe bietet.
Dass man das ganze natürlich nur auf einem Spartenkanal realisieren kann ist klar (N-joy ist ja auch nur quasi ein Spartensender), denn auf den Hauptsendern muss man halt Programm für jede Zielgruppe anbieten - und generell machen die ÖR das da recht gut, auch wenn sie ab und an den Fokus etwas verzerren
MALCOLM MITTENDRIN
DIE SIMPSONS
ALARM FÜR COBRA 11 - DIE AUTOBAHNPOLIZEI
filme:
I AM LEGEND
HARRY POTTER UND DER ORDEN DES PHÖNIX <== Interessant sowas krallen die sich und es ist NICHT grade weihnachten....
X-MEN 2
...
Von sowas träumt man hier in Deutschland auf den Öffentlich Rechtlichen.....
Der ORF ist in den meisten Fällen übrigens Sublizenznehmer der deutschen Privatsender.
Im übrigen sehe ich den nicht Sinn einer ÖR-Anstalt darin, für teuer Geld US-amerikanische Serien und Kinofilme einzukaufen, sondern vor allem zielgruppengerechtes eigenes Material zu produzieren.
Es gibt bei den ÖR in der Tat keinen richtigen Sender für die Mittzwanziger, trotzdem, denke ich, kann man sich aus den Sendern durchaus seine Highlights zusammenzusuchen. Denke da z.B., was Musik angeht, an "Tracks" von Arte, den "Rockpalast" im WDR, etc. (Bin selber allerdings End-Dreißigerin)
Hoffentlich fallen die Filter bald. Will Arte in HD.