Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Speedee »

SpaceBln hat geschrieben:I
Ich gebe Mason recht, wenn er schreibt das auch zukünftige Kunden abgehalten werden. Mein Bruder habe ich jedenfalls vor KDG gewarnt. Freunde und Familie, die KDG nutzen könnten rate ich jedenfalls für die Zukunft auf andere Anbieter zu schauen.
Egal wie man es sehen will, aber die 100.er Leitung und Drosselung ab 10 GB ist doch nun wirklich verarsche.
Das ist genau das Problem. Das Vertrauen ist einfach etwas erschüttert. Man kann eine gute und schnelle Leitung bekommen und nach einiger Zeit Pech haben, da das Segment überlastet ist und daher nur einen Bruchteil der Leistung bekommen. Wenn das nicht passiert dann gibt es halt Drosselungen ab 10 oder 60 GB. Man ist halt der Willkür von kdg ausgesetzt, da werden dann halt einfach die Spielregeln geändert. Wer dann schon den Spaß hatte mit der technischen Hotline Kontakt zu haben, der wird das Unternehmen nicht weiterempfehlen. Mir stellt sich dann immer die Frage, soll ich verlängern oder abspringen. Wenn es läuft, ist ja alles ok - aber, was wenn kdg nun doch wieder ab 10 GB drosseln will, oder mein Netz wieder überlastet ist? Als Kunde verpflichtet man sich ja immer über einen langen Zeitraum zu zahlen, kdg scheint die Lieferbedingungen jedoch nach Lust und Laune angleichen zu können. Beziehungsweise stopfen Segmente bewusst komplett voll und fangen erst mit der Planung einer neuen Segmentierung an, wenn sich kaum noch was bewegt (eigene unschöne Erfahrung).

Gedrosselt wird leider noch immer, mich hatte es ja gestern erwischt (hatte ich ja hier geschrieben). War das erste Mal, aber ich bin auch kein Powerdownloader, daher ist es mir bisher nicht aufgefallen. Ich hab im Monat wahrscheinlich soviel Datenverkehr wie andere in 2-3 Tagen. Dennoch wurde mir gestern der Hahn abgedreht, heute läuft es wieder.

Klar es gibt hier Leute die jedes Verhalten von kdg verteidigen, dennoch hat sich Kabeldeutschland zumindest in meinem Bekanntenkreis einen schlechten Ruf erarbeitet.
Als ich wieder einen Vertrag abschloss hielten mich ein paar Freunde für verrückt (ich war ja schon mal geflohen), aber ich war super zufrieden, bis ich leider wieder Probleme bekam.
Momentan läuft es durchwachsen, mein Segment scheint sich wieder zu füllen. Jetzt auch noch die Drosselung. Da ist es glaube ich nachvollziehbar, wenn man Zweifel hat.
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Benutzeravatar
Anudeath
Kabelexperte
Beiträge: 833
Registriert: 01.11.2011, 18:14

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Anudeath »

Speedee hat geschrieben: ...Man kann eine gute und schnelle Leitung bekommen und nach einiger Zeit Pech haben, da das Segment überlastet ist und daher nur einen Bruchteil der Leistung bekommen. Wenn das nicht passiert dann gibt es halt Drosselungen ab 10 oder 60 GB.
Da hast du offensichtlich was missverstanden. Die Drosselung wird nur in überlasteten Segmenten durchgeführt.
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

Anudeath hat geschrieben:
MB-Berlin hat geschrieben: Zugriff auf alte AGB haben wir leider nicht.
ich schon :fingerzeig:
Darin ist der allgemeine Passus zur Netzintegrität zu finden...nicht mehr aber auch nicht wenigen.
Und der steht dort auch schon sehr lange ... :kaffee:
Eben.
Aber eine nachträgliche klammheimliche verkappte Volumenbegrenzung in Form einer Drosselung für bestimmte Dienste, die regelmäßig angewandt wird, ist in meinen Augen was ganz anderes.

Wenn ich über meinen Reiseveranstalter ein Hotelzimmer buche und ich stelle im Hotel fest, dass der Veranstalter das Hotel überbucht hat, hab ich Anspruch auf Ersatz oder Minderung des Preises.
Buch ich All inkl und besaufe mich jeden Abend, kann das Hotel auch nicht kommen und sagen, es gibt ab 1 Promille nur noch ein Bier die Stunde.

Damit hier mal wieder Apfel-Birne Vergleiche sind. :grin:

@ MB-Berlin
Schön, dass du nur Kunden ausserhalb der Power User Gruppe hast.
Mich stört auch der Passus, dass KDG sich vorbehält, die Drosselungsmaßnahmen jederzeit anzupassen.
So ein Freifahrtschein nennt sich "unangemessene Benachteiligung des Kunden".
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

mason hat geschrieben:Schön, dass du nur Kunden ausserhalb der Power User Gruppe hast.
Kann ich nicht beurteilen.
Die Segmente bei mir sind aber auch nicht überlastet.
mason hat geschrieben:Mich stört auch der Passus, dass KDG sich vorbehält, die Drosselungsmaßnahmen jederzeit anzupassen.
So ein Freifahrtschein nennt sich "unangemessene Benachteiligung des Kunden".
Dann frage ich mich nur, warum die Verbraucherzentralen, die ja von div. Forenmitgliedern schon ins boot gebracht worden sind, gegen diese in Deinen augen eindeutig rechtswidrigen Passagen nicht vorgehen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Speedee
Fortgeschrittener
Beiträge: 178
Registriert: 03.03.2011, 21:59
Wohnort: Berlin - Kreuzberg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Speedee »

Anudeath hat geschrieben:
Speedee hat geschrieben: ...Man kann eine gute und schnelle Leitung bekommen und nach einiger Zeit Pech haben, da das Segment überlastet ist und daher nur einen Bruchteil der Leistung bekommen. Wenn das nicht passiert dann gibt es halt Drosselungen ab 10 oder 60 GB.
Da hast du offensichtlich was missverstanden. Die Drosselung wird nur in überlasteten Segmenten durchgeführt.
Dann hab ich sozusagen doppelt Glück - überlastetes Segment und Drosselung. :D

Ach wäre ich doch nur in der heilen Welt von MB-Berlin Kunde, da gibt es keine überlasteten Segmente und keine Drosselungen. Ja das Land wo Milch und Honig fließt, so nah und doch so fern...
Ich wohne offensichtlich im "falschen" Teil der Stadt. :confused:
Anbindung: Kabel Deutschland Internet & Telefon 100
Router: FRITZ!Box 7390 - 84.05.21 - FRITZ!OS 05.21
Telefon: Fritz! MT-D
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Zum Glück gibt es in Berlin nur ein Segment.

Auch ich hatte schon überlastete Segmente. Derzeit eben nicht.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von mason »

@ MB-Berlin

Leider schreiben hier viele davon, sich an den Verbraucherschutz oder die Bundesnetzagentur zu wenden.
Nur die Threads werden irgendwann nicht weitergeführt, so dass man weder weiss, ob die betr. Stellen wirklich angeschrieben wurden bzw. man weiss auch nicht, ob und wenn ja, welche Antwort kam.
Benutzeravatar
Controlware
Newbie
Beiträge: 39
Registriert: 07.08.2012, 13:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Controlware »

Kabel Deutschland und deren Mitarbeiter wundern sich das man einen Hass auf sie entwickelt ? Der Kunde wird permanent belogen egal ob visuell, email oder fernmündlich...."Nein...Kabel Deutschland drosselt nicht ....das ist nur Propaganda der Mitbewerber" oder "Davon habe ich noch nie gehört das KDG drosselt" ....Hmmmmh....das nenn ich mal absolut vertrauenswürdig.

Wenn wir eine 100 MBit als gewerblicher Kunde buchen wollen wir die natürlich auch diese so benutzen wie sie uns angepriesen wurde....sonst könnten wir ja gleich den billigsten Tarif wählen. Wenn KDG keine 100 MBit liefern kann sollten sie diese nicht weiter pausenlos den Kunden anbieten. Wer sich mal den Spaß macht und sich als "potentieller Neukunde" bei KDG erkundigt wird in keinster Weise auf den neuen AGB-Zusatz hingewiesen....ganz im Gegenteil....auf Ansprechen einer Drosselung kommt immer die gleiche Verleumdung der Drossel. Als KDG-Kunde fühlt man sich dann langsam stinkesauer und verarscht wenn man dermaßen vorsätzlich belogen wird.

Ehrlich wäre es wenn man bei KDG nicht nur die theoretischen Vorteile eines KDG-Vertrages vorhalten würde sondern gleich konkret den Nachteil "Wenn Sie größere Datenvolumen bewegen möchten können Sie das allerdings nicht weil KDG ab 9,2 GB Volumen sie zurück auf Analogmodemspeed drosselt".

Eine weitere Verarsche seitens KDG ist ja auch der Aushang in Mietobjekten wo darauf hingewiesen wird "Ein Techniker käme zum Messen und überprüfen der Anschlüsse"....und dann steht da so ein Depp mit einem KDG-Receiver unterm Arm der mir die Vielfältigkeit des KDG-Anschlusses vorführen möchte? Ohne Worte...
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Thyrael »

Controlware hat geschrieben:...Wenn wir eine 100 MBit als gewerblicher Kunde buchen...
Als "gewerblicher Kunde" solltest du aber auch eine gewisse Professionalität an den Tag legen, dein unangemessenes Verhalten gegenüber MB-Berlin wurde mit einer Verwarnung gewürdigt. Sicherlich kann man sich mal in die Haare kriegen und die Unzufriedenheit gegenüber dem Verhalten der KDG ist verständlich aber irgendwann ists ja auch wieder gut. Persönliche Angriffe werden weder die Ursache für das Problem beheben noch das Verhalten der KDG ändern.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von SpaceBln »

Wenn in Berlin das Wlan Netz in Betrieb geht, geht das zu lasten der Auslastung im Kabelnetz ?

Wird dann in Berlin permanent gedrosselt?
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de