Und was "scr" für ne Abkürzung? (zu sehen bei "BN Sat")MB-Berlin hat geschrieben:Scc ist nach ISO 639-2 die alte Abkürzung für serbisch.twen-fm hat geschrieben: RTS Sat sendet nicht in "scc" (was soll denn das genau sein, eine eigene Sprach-Abkürzung in KDG-Eigenkreation?) Und wenn es "serbo-kroatisch" sein soll, dann sollte man das lieber gleich sein lassen, denn die Sprache existiert nicht mehr und zweitens ist es nur noch "serbisch", da der Sender nun mal seine Buchstaben (z.B. in den Nachrichtensendungen) in kyrillisch anzeigt.
Warum sollte die KDG so etwas kreieren?
MB-berlin
Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6919
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 02.02.2012, 21:30
- Wohnort: Bad Windsheim
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
hat ja anscheinend niemand interessiert was im frankenland passiert ist




-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Die alte Abkürzung für Serbo Kroatisch (Serbo-Croatian) bzw Kroatisch (Croatian). Wurde anscheinend in der ISO Norm durch hrv ersetzt.Andilein hat geschrieben:Und was "scr" für ne Abkürzung? (zu sehen bei "BN Sat")
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- gesperrter User
- Beiträge: 479
- Registriert: 17.08.2009, 16:06
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Ich entschlüssel zwar via Softcam, aber die Umschaltzeit ist bei den Privaten unverändert kurzchrisl79 hat geschrieben: Also nach wie vor, alls Dritten sau schnell, alle Privaten in SD brauchten grad ca. 2,5-3 Sek.

-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 05.07.2011, 14:27
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Hallo, habe nach dieser Kabel-Offensive am 11.07. SAT1 SD nur noch in 4:3 (kein 16:9) mehr möglich. Alle anderen neuen Sender sind o.k. und vorhanden. Habe bis dato nur einen Sendersuchlauf gestartet.
Habe SAT1,PRO7 etc. nicht in HD gebucht.
Hat jemand das gleiche Problem?
Nutze Sagemcom RC188 von KDG mit den Standard HD Programmen.
Habe SAT1,PRO7 etc. nicht in HD gebucht.
Hat jemand das gleiche Problem?
Nutze Sagemcom RC188 von KDG mit den Standard HD Programmen.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.07.2012, 10:46
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Hallo allerseits,
ich versuches es mal hier anstatt auf der Hotline, denn da erhoffe ich mir aus bisheriger Erfahrung nicht viel Hilfe.
Gestern ging bei uns (Koblenz) offenbar die Offensive los, nur dumm, dass wir davon nichts wussten,
außer der regelmäßigen Werbung per Post wurden wir nicht darüber informiert.
Also Bildschirm schwarz, alle digitalen Sender melden "eingestelltes Programm ist nicht verfügbar"
Die Dame an der Hotline meinte gestern,
Ich solle eine Sendersuchlauf starten, gemacht, getan - keine Änderung.
Na gut vielleicht wirds ja morgen vorbei sein.
Aber denkste immer noch schwarz, also noch mal Suchlauf gestartet - bleibt schwarz.
Analog geht, aber nur mit starkem Schnee im Bild - das war vorher besser.
Hab nen Sony mit Alpha Crypt Light 1.12 und K02-Karte, das funktionierte bisher auch ohne Probleme.
[ externes Bild ]
Wir hatten vor einigen Wochen eine Störung, da meinte der Techniker ich bräuchte ein neues Modul und neuen Receiver, das vorhandene sei nicht mehr kompatibel ...
wie gut, das die Störung nach ca. einer Stunde wieder behoben wurde, und ich wie vermutet kein neue Technik brauchte.
Offenbar reagieren KD mitunter allergisch, wenn man keinen KD-Receiver nutzt...
Zurück zum aktuellen Problem:
Ich habe parallel noch ne dbox2 laufen für die freien Progamme, dort sieht es allerdings genaus so aus...
Der Ausfall dauert nun schon seit gestern mittag, und ich bekomme keine digitalen Programme rein, das kann doch nicht sein!
Was soll ich machen?
Gruß,
Thomas
ich versuches es mal hier anstatt auf der Hotline, denn da erhoffe ich mir aus bisheriger Erfahrung nicht viel Hilfe.
Gestern ging bei uns (Koblenz) offenbar die Offensive los, nur dumm, dass wir davon nichts wussten,
außer der regelmäßigen Werbung per Post wurden wir nicht darüber informiert.
Also Bildschirm schwarz, alle digitalen Sender melden "eingestelltes Programm ist nicht verfügbar"
Die Dame an der Hotline meinte gestern,
Ich solle eine Sendersuchlauf starten, gemacht, getan - keine Änderung.
Na gut vielleicht wirds ja morgen vorbei sein.
Aber denkste immer noch schwarz, also noch mal Suchlauf gestartet - bleibt schwarz.
Analog geht, aber nur mit starkem Schnee im Bild - das war vorher besser.
Hab nen Sony mit Alpha Crypt Light 1.12 und K02-Karte, das funktionierte bisher auch ohne Probleme.
[ externes Bild ]
Wir hatten vor einigen Wochen eine Störung, da meinte der Techniker ich bräuchte ein neues Modul und neuen Receiver, das vorhandene sei nicht mehr kompatibel ...
wie gut, das die Störung nach ca. einer Stunde wieder behoben wurde, und ich wie vermutet kein neue Technik brauchte.
Offenbar reagieren KD mitunter allergisch, wenn man keinen KD-Receiver nutzt...
Zurück zum aktuellen Problem:
Ich habe parallel noch ne dbox2 laufen für die freien Progamme, dort sieht es allerdings genaus so aus...
Der Ausfall dauert nun schon seit gestern mittag, und ich bekomme keine digitalen Programme rein, das kann doch nicht sein!
Was soll ich machen?
Gruß,
Thomas
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 381
- Registriert: 05.07.2012, 09:44
- Wohnort: Emden (NI) [TV-PoP Leer]
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
* Im RTL-18.00-EXPLOSIV-EPG wird aber im Inhaltstext darauf hingewiesen, daß für bestimmte Regionen zu dieser Zeit ein Regionalprogramm ausgestrahlt wird.
* Ist nach der Umstellung auf den Kanälen E39, 40, 25, 26 zur schnellen Programmbelegung wenigstens ein Pegel vorhanden, so daß die Kanäle schon in Betrieb sind, wenn auch unbelegt, oder wurden sie sogar abgeschaltet (E39, 40 bzw. 40) bzw. noch immer nicht eingeschaltet (E25, 26 bzw. 25, 26, 39)?
* Offensichtlich ist nach der Umstellung noch nicht automatisch VIDEO SELECT gleich mit in Betrieb genommen worden. - Dafür wird wohl spätere Deutschlandreise nötig.
* Ich hatte vorher schon herumgerechnet, daß Hannover mindestens 4 Regionalplätze braucht - dann war doch der FRF auf seiner Site sehr voreilig: denn mindestens in Hannover wird er erst jetzt nach der Umstellung digital eingespeist, obwohl der FRF schon seit einiger Zeit den Eindruck erweckt (an einer Stelle seit April, an anderer Stelle seit 06.06.), sein Programm FRF1 würde überall in den vorgesehenen Netzen (Artikel "FRF jetzt in ganz Niedersachsen") - = ohne Lingen (nie), Osnabrück (nie), Nds. Umland Bremen (ab Herbst = das deutet wohl auf den Offensive-Termin hin) - bereits jetzt digital eingespeist. Denn mindestens in Hannover (und wohl auch in anderen vorgesehenen Netzen) wäre bisher (noch) gar kein Platz (mehr) für FRF1 gewesen.
* Ist nach der Umstellung auf den Kanälen E39, 40, 25, 26 zur schnellen Programmbelegung wenigstens ein Pegel vorhanden, so daß die Kanäle schon in Betrieb sind, wenn auch unbelegt, oder wurden sie sogar abgeschaltet (E39, 40 bzw. 40) bzw. noch immer nicht eingeschaltet (E25, 26 bzw. 25, 26, 39)?
* Offensichtlich ist nach der Umstellung noch nicht automatisch VIDEO SELECT gleich mit in Betrieb genommen worden. - Dafür wird wohl spätere Deutschlandreise nötig.
* Ich hatte vorher schon herumgerechnet, daß Hannover mindestens 4 Regionalplätze braucht - dann war doch der FRF auf seiner Site sehr voreilig: denn mindestens in Hannover wird er erst jetzt nach der Umstellung digital eingespeist, obwohl der FRF schon seit einiger Zeit den Eindruck erweckt (an einer Stelle seit April, an anderer Stelle seit 06.06.), sein Programm FRF1 würde überall in den vorgesehenen Netzen (Artikel "FRF jetzt in ganz Niedersachsen") - = ohne Lingen (nie), Osnabrück (nie), Nds. Umland Bremen (ab Herbst = das deutet wohl auf den Offensive-Termin hin) - bereits jetzt digital eingespeist. Denn mindestens in Hannover (und wohl auch in anderen vorgesehenen Netzen) wäre bisher (noch) gar kein Platz (mehr) für FRF1 gewesen.
Analoges Kabel seit OKT 1985, digitales Kabel seit DEZ 2000, HDTV seit FEB 2015
LESER im KDGF seit 05.07.2007
Ich möchte SRFinfo und ORF2E im Kabel haben [dann leider viel unpraktischer via ZATTOO FREE und ORF ON bzw. PLAY SRF] + npo Inland auf 346 MHz
DAB+: 86 von 113 Programmplätzen (NL-GR: 12C+11C+09C+07C / DE-NI: 08D+11A+05C) [ohne 07D/05D] + UKW: 3-5 weitere (DE) + INTERNET [alles am Küchenradio + hama DIT1000MBT]
LESER im KDGF seit 05.07.2007
Ich möchte SRFinfo und ORF2E im Kabel haben [dann leider viel unpraktischer via ZATTOO FREE und ORF ON bzw. PLAY SRF] + npo Inland auf 346 MHz
DAB+: 86 von 113 Programmplätzen (NL-GR: 12C+11C+09C+07C / DE-NI: 08D+11A+05C) [ohne 07D/05D] + UKW: 3-5 weitere (DE) + INTERNET [alles am Küchenradio + hama DIT1000MBT]
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 07.10.2011, 11:07
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Hallo ThomasKabelkanallie hat geschrieben:Hallo allerseits,
ich versuches es mal hier anstatt auf der Hotline, denn da erhoffe ich mir aus bisheriger Erfahrung nicht viel Hilfe.
Gestern ging bei uns (Koblenz) offenbar die Offensive los, nur dumm, dass wir davon nichts wussten,
außer der regelmäßigen Werbung per Post wurden wir nicht darüber informiert.
Also Bildschirm schwarz, alle digitalen Sender melden "eingestelltes Programm ist nicht verfügbar"
Die Dame an der Hotline meinte gestern,
Ich solle eine Sendersuchlauf starten, gemacht, getan - keine Änderung.
Na gut vielleicht wirds ja morgen vorbei sein.
Aber denkste immer noch schwarz, also noch mal Suchlauf gestartet - bleibt schwarz.
Analog geht, aber nur mit starkem Schnee im Bild - das war vorher besser.
Hab nen Sony mit Alpha Crypt Light 1.12 und K02-Karte, das funktionierte bisher auch ohne Probleme.
[ externes Bild ]
Wir hatten vor einigen Wochen eine Störung, da meinte der Techniker ich bräuchte ein neues Modul und neuen Receiver, das vorhandene sei nicht mehr kompatibel ...
wie gut, das die Störung nach ca. einer Stunde wieder behoben wurde, und ich wie vermutet kein neue Technik brauchte.
Offenbar reagieren KD mitunter allergisch, wenn man keinen KD-Receiver nutzt...
Zurück zum aktuellen Problem:
Ich habe parallel noch ne dbox2 laufen für die freien Progamme, dort sieht es allerdings genaus so aus...
Der Ausfall dauert nun schon seit gestern mittag, und ich bekomme keine digitalen Programme rein, das kann doch nicht sein!
Was soll ich machen?
Gruß,
Thomas
Bin selbst kein Profi, musste aber nach der hiesigen Umstellung (21745 Hemmoor; LK Cuxhaven) alle (!) Receiver zunächst auf Werkseinstellungen zurücksetzen. Vorher ging gar nichts; erst danach wurde der Sendersuchlauf gestartet und hat auch alle Sender gefunden.
Vielleicht hilft es dir ja ...

Viel Erfolg
Bernhard
-
- Insider
- Beiträge: 3915
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Wenn analog schon schlecht kommt, gibt es mit Sicherheit Probleme mit der Signalstärke.Kabelkanallie hat geschrieben:...
Analog geht, aber nur mit starkem Schnee im Bild - das war vorher besser.
...
Ob das jetzt schon von außen kommt oder bei euch im Haus (Verstärker) entsteht kann man natürlich nicht sagen.
Gibt es denn Nachbarn, bei denen man mal nachfragen kann ob die die gleichen Probleme haben, damit man das Problem räumlich eingrenzen kann?
Wenn andere das gleiche Problem haben am besten die Störungsstelle nerven, bis jemand reagiert.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.07.2012, 10:46
Re: Kabel Deutschland startet Kabel-Offensive
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten,
kaum zu glauben, seit 12:05 sind die Sender wieder da...
Nachdem zuvor der Suchlauf nur 16 gefunden, aber irgendwie nicht abgespeichert hatte,
die Senderliste war hinterher noch die alte, und ich hatte keinen Nerv mir den langsam wachsenden Balken anzuschauen,
hab ich's mit dem Suchlauf auf der dbox2 probiert und da ging es dann plötzlich.
Hab mir vorher auch die Systeminfo anziegen lassen, da war ganz richtig kein Signal vorhanden.
Seltsam kommt es mir dennoch vor, dass Kabel Deutschland 24h braucht, um das neu einzustellen,
das kann ich mir beim heutigen Stand der Technik irgendwie nur schwer vorstellen...
Wenigstens musste ich die Geräte nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen, so ein Schwachfug...
Die vordiktierte Sendersortierung soll auch mal einer verstehen, ich habe jetzt ca. 45 Min Sender rumsortiert...
Gruß,
Thomas
vielen Dank für eure Antworten,
kaum zu glauben, seit 12:05 sind die Sender wieder da...
Nachdem zuvor der Suchlauf nur 16 gefunden, aber irgendwie nicht abgespeichert hatte,
die Senderliste war hinterher noch die alte, und ich hatte keinen Nerv mir den langsam wachsenden Balken anzuschauen,
hab ich's mit dem Suchlauf auf der dbox2 probiert und da ging es dann plötzlich.
Hab mir vorher auch die Systeminfo anziegen lassen, da war ganz richtig kein Signal vorhanden.
Seltsam kommt es mir dennoch vor, dass Kabel Deutschland 24h braucht, um das neu einzustellen,
das kann ich mir beim heutigen Stand der Technik irgendwie nur schwer vorstellen...
Wenigstens musste ich die Geräte nicht auf Werkseinstellungen zurücksetzen, so ein Schwachfug...
Die vordiktierte Sendersortierung soll auch mal einer verstehen, ich habe jetzt ca. 45 Min Sender rumsortiert...
Gruß,
Thomas