Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Strotti hat geschrieben:Wenn es denn verfügbar ist. Die Telekom ist doch nicht viel besser als KD: Während letztere nur noch das Internet- und Telefongeschäft im Auge hat, stürzt sich Erstere auf das Fernsehen und vernachlässigt dabei, der breiten Bevölkerung schnelles Internet anzubieten.
Soso. Komisch, hier werden mittlerweile sogar kleine Gemeinden von gerade mal knapp 7000 Einwohnern flächendeckend mit VDSL2 und Entertain erschlossen (bsp. Berg/Oberpfalz). Ecken in die sich ganz speziell Kabel Deutschland auch in 30 Jahren nicht trauen wird, da es wirklich mal Netzausbau und Investition bedeuten würde. Deckt sich nicht mit den 99,7% Umsatzrenditevorstellungen des Vorstands
Wie gesagt, die Konkurrenz wächst und schläft nicht. Nur KDG verweilt im Dornröschenschlaf und denkt, sie könnten die nächsten 10 Jahre so weiter machen wie die letzten 10. Einfach nichts tun und dafür Geld einstreichen. Die sind auf dem Stand, den die Telekom Ende der 90er hatte.
exkarlibua hat geschrieben:Auf die Aussagen anderer, die hier schon bereits vor der Reduzierung die Ergebnisse gesehen haben (wollen), gebe ich jedenfalls nichts.
Du brauchst doch nur selber mal Das Erste HD einzuschalten und Deine Augen aufzumachen, und schon brauchst Du nicht auf die Aussagen anderer zu hören, weil Du es eigentlich selbst sehen müsstest.
Nichts, aber auch rein gar nichts (egal ob Show oder Sportevents) ist noch in HD-Qualität.
exkarlibua hat geschrieben:Auf die Aussagen anderer, die hier schon bereits vor der Reduzierung die Ergebnisse gesehen haben (wollen), gebe ich jedenfalls nichts.
Du brauchst doch nur selber mal Das Erste HD einzuschalten und Deine Augen aufzumachen, und schon brauchst Du nicht auf die Aussagen anderer zu hören, weil Du es eigentlich selbst sehen müsstest.
Nichts, aber auch rein gar nichts (egal ob Show oder Sportevents) ist noch in HD-Qualität.
Häh?
In München war die Datenreduzierung noch nicht, in Hamburg auch nicht, wenn die Liste stimmt.
Alles was heute ankommt wird seit der KO so aus dem KCC angeliefert. Wenn du da etwas auszusetzen hast, dann musst du dich schon bei der ARD beschweren.
ARD hab ich in letzter Zeit außer bei der Tagesschau kaum gesehen, aber gestern bei arte lief eine Doku in erstklassigem HD.
Wir reden aber hier über die bei den meisten noch bevorstehende Datenreduzierung und Ausspeisung der Regionalfenster.
Bei mir hat sich jedenfalls gegenüber der letzten Woche oder gegenüber dem letzten Monat oder auch davor diesbezüglich nichts geändert.
HSVMichi hat geschrieben:
Nichts, aber auch rein gar nichts (egal ob Show oder Sportevents) ist noch in HD-Qualität.
Zumindest was derzeit läuft (Slalom Damen) hat nichts mit HD zu tun. Im Vergleich zu Servus TV (grade die Sendung Wissenswertes gesehen) ist die Qualität auf ARD bestenfalls SD, falls es überhaupt in HD ausgestrahlt wird.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG TV: Panasonic P37X25E Plasma
HSVMichi hat geschrieben:Du brauchst doch nur selber mal Das Erste HD einzuschalten und Deine Augen aufzumachen, und schon brauchst Du nicht auf die Aussagen anderer zu hören, weil Du es eigentlich selbst sehen müsstest.
Die Qualität ist, jedenfalls im Hannover Netz, noch genau so (gut / schlecht) wie vor ein bzw zwei Wochen. Ich schau zwar auch selten ARD / ZDF, aber das Bild war bei der Berichterstattung zur Wahl, "Günther Jauch" etc.pp. genau so.
Vergleich die Datenrate, das Auge täuscht sich auch gerne, wenn es was anderes sehen will
Wie gesagt, ich beteilige mich nicht an Vermutungen über eine Änderung innerhalb der letzten Wochen, da ich erst seit kurzem KDG-Kunde bin. Ich vergleiche nur mit einer anderen Plattform. Und diesen Vergleich verliert KDG.
exkarlibua hat geschrieben:
Häh?
In München war die Datenreduzierung noch nicht, in Hamburg auch nicht, wenn die Liste stimmt.
Ich weiß, dass ich noch nicht "umgestellt" bin.
Trotzdem war bis Ende 2012 das Bild auf dem Sender noch wesentlich besser - zumindest bei einigen Sendungen. Und einige User haben meine Eindrücke damals ja auch schon bestätigt.
Was auch immer da für ein Schalter gedreht wurde... ich habe auch einen guten Vergleich, da ich einige Sendungen des Senders als Aufnahmen auf meinem Sagemcom vorliegen hatte, die wirklich qualitativ besser waren als das, was heute angeboten wird.
Ich habe am 17.Januar 2013 einen Brief an die Geschäftsleitung von KD, z.Hd. Herrn Adrian von Hammerstein persönlich, geschrieben. Ich habe mich zur Reduzierung der Datenrate der Öffis und der Nichteinspeisung der ÖR HD Sender geäußert und meinen Unmut darüber Kund getan, das man den Streit doch nicht auf dem Rücken der zahlenden Kunden austragen kann. Ferner erwähnte ich, das ich, sollte bis Jahresmitte keine ÖR HD Sender eingespeist und die Absenkung der Datenrate zurück genommen werden, ich meinen gesamten Vertag (Internet, Telefon, 2 Verträge usw.= zusammen um die 70.- Euro monatlich) fristgerecht kündigen werde. Das kümmert die einen Dreck!!!
Ich bekam nach 1 Woche eine Antwort mit einem Standardbrief, wie hier schon öfters eingestellt. Sie hoffen, das sie bis Jahresende (!) eine Einigung mit den ÖR erzielen werden. Wenn ich einen Brief an die Geschäftsleitung schreibe, erwarte ich auch eine Antwort von Dieser, zumindest von deren Büro und keinen vorgefertigten Textbaustein. Ich werde wohl oder übel zur Telekom wechseln, habe zum Glück die 50iger Leitung anliegen. Ich wollte eigentlich nie mehr zu Telekom, aber KD treibt mich in deren Arme. Kabel Deutschland sind deren Kunden völlig egal, sowas von arrogant.
grafschmettermich hat geschrieben:
Ich wollte eigentlich nie mehr zu Telekom, aber KD treibt mich in deren Arme. Kabel Deutschland sind deren Kunden völlig egal, sowas von arrogant.
Die Marktmacht der Kabel Deutschland AG ist einfach zu groß!
Deshalb bin ich auch dafür dass die Fusion mit der Telecolumbus vom Bundeskartellamt untersagt wird!